Alle Bewertungen anzeigen
Silvia (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Januar 2011 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
Enttäuscht!
4,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Nach Durchsicht aller vorangegangener Lobhudeleien sehe ich mich leider gezwungen den undankbaren Gegenpart übernehmen zu müssen. Sollte es der Fall sein, dass die überschwängliche Begeisterung daher rührt, dass die betreffenden Autoren derart von der schönen Landschaft und dem lieblichen Oberstdorf geblendet waren und sonst keine Vergleiche im Ort bzw. national und international ziehen??? Wir sind seit 15 Jahren mehrmals pro Jahr in Oberstdorf, betrachteten ihn zeitweise fast schon als unser Wochenenddomicil und besichtigen als Teilzeitprogramm anderer Häuser/Hotels. Das Hotel Mohren bzw. bis dato das Restaurant, waren dabei immer eine feste Anlaufstelle für uns, da das Lokal sehr geschmackvoll eingerichtet und das Essen hervorragen ist. Nachdem wir nun über Privatpensionen und einfachere Hotels, bis hin zum Hotel Oberstdorf**** (in ähnlicher Kategorie) uns in Oberstdorf hochgearbeitet hatten und nebenbei erfahren mussten, wie Qualität und Preis/Leistungsverhältnisse in Asien, Amerika, Afrika, Polynesien und in der Karibik definiert werden, bleibt uns vom Hotel Mohren (nicht Restaurant betreffend!) ein unerwartet zwiespältiger Eindruck. Wir hatten die billigste Kategorie C gebucht, d.h. Nordzimmer für 190,-€ incl. Frühstück. Die von mir versuchte Budgetversion (Norden ist nicht so schlecht, da direkt vor der Südseite der markante Kirchturm steht, um die Langschläfer aus dem Bett zu bimmeln) scheiterte leider daran, dass das Zimmer zwar über eine hochwertige Einrichtung, aber über den Charme einer Souterrainwohnung verfügte. Über die Fenster (eher schlitzartige Oberlichter) hatte man einen wunderschönen Blick auf die Dachrinne des Nachbargebäudes, also nichts was man für 190,-€ möchte. Für 40,- pro Zimmer mussten wir also notgedrungen ein Upgrade zur Südseite vornehmen, um nicht schlagartig in Depressionen zu verfallen. Dort war das Zimmer sehr schön, mit hübschem Blick auf den zentralen Kirchplatz, allerdings an diesem Tag ungelüftet und daher mit einem vernehmlichen Muff. Nun waren wir sozusagen auf der Honigseite gelandet, für 230,-€ pro Nacht (460,-DM für die, die es in der Form einmal verdienen mussten!!!) → bisher unsere teuerste Übernachtung überhaupt, nach mehreren 5* Häusern in o.g. Gebieten. Darf man Erwartungen haben? Man darf schon, sollte aber einen Teil davon schnell wieder begraben! Dazu im folgenden mehr: Meine Empfehlung für die, die gleichwertig im Ort nächtigen wollen: Oberstdorfer Einkehr. Meine Empfehlung für die, die 15 Minuten Fußmarsch in den Ort nicht scheuen: Hotel Oberstdorf. Meine Empfehlung für Preisbewusste mit Anspruch: Das nagelneue Hotel Explorer (incl. Internet auf den Zimmern ;-)


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Die Nordzimmer für milde 190,-€ sind wirklich zum Fortbleiben. Die Südzimmer 230,-€ haben Potenzial zum gerne abends zurückkommen, sofern sie gelüftet wurden. Das Badezimmer bot mir nicht dass, was ich für den Preis erwartete, gab aber keinen Anlass zur Kritik. Die Tagesdecke, welche ich abends zurückschlagen wollte, bot mir an der ergriffenen Stelle zwischen Daumen und Zeigefinger ein etwas krustiges Gefühl, so dass ich zunächst an den Rand eins Brandloches dachte. Die Betrachtung bei hellerem Licht brachte allerdings, die aus der Nase entsorgte Hinterlassenschaft eines Vorgastes zu Tage. Das kann natürlich einmal übersehen werden, allerdings war der Popel mittler Weile schon mumifiziert und eingetrocknet, so dass offensichtlich bereits mehrere Chancen vertan wurden. Die Decken hatten schon bedeutend bessere Tage erlebt. Die Federn in dem Kissen bestanden aus einem noch lockeren Teil und mehreren festen Knäulen (Ballenverhärtung). Das Bett kraunzte bei jeder Bewegung. Bei jeder Bewegung heißt auch beim Atem holen. Das hab ich noch nie erlebt. Einschlafen war also erst möglich, nachdem ich halb bewusstlos war. Die Zimmer sind hellhörig!!! Den Zimmernachbarn (seitlich und oben) habe ich morgens beim Duschen lauschen dürfen, womit dann die Wut auf den Kirchturm (wegen dem Gebimmel) überdeckt war (Schallschutzfenster??). Die Akustik beim Duschen der Nachbarn war dabei so vernehmlich, als ob die Herren bei mir selber im Bad standen. Herren? Das konnte ich durch die ekeligen Schnäutzgeräusche unter der Dusche genau zuordnen. Ich erinnere mich noch, wie mir durch den Kopf ging, ob ich auch in den Genuss der Toilettengeräusche kommen würde, was mir aber vermutlich wegen meinem müdigkeitsbedingtem, zweiten Ohnmachtsanfall erspart blieb. Zusammengefasst: Was erwarte ich, gerade wenn ich 230,-€ für ein DZ bezahlen darf? Keine Geräusche aus Nachbars Bad Bademäntel auf dem Zimmer ein modernes Badezimmer moderne und großzügige Sauna im Haus saubere Decken frische Kissen opulentes Frühstück moderne Stellplätze gelüftetes Zimmer Internet auf den Zimmern. oder aber all das Vorgefundene, jedoch zu einem Preis der angemessen ist. Oberstdorf befindet sich was das betrifft allgemein auf dem Höhenflug!!! Ich erinnere an dieser Stelle gerne an die seit einem Jahr bestehende Senkung des Mehrwertsteuersatzes von 19% auf 7% die nicht an den Kunden weitergegeben wurden. Investitionen? Meine 3 * beziehen sich vor allem auf das Preis/Leistungsverhältnis


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Unbestritten das Highlight im Hotel, wenn man im Restaurant als Gast ist. Hier geht es aber ums Hotel. Das Frühstück war hier (z.B. verglichen mit dem Hotel Oberstdorf****) wohlwollend als erwartungsgemäß zu bezeichnen. Da haben wir schon Galaxien anderes erlebt. Wer sich aber schon, wie viele anderen Rezensenten, mit Obst (hat mir nicht geschmeckt) mit Wurst und Käse, 6 verschiedenen Honigsorten und einer krustig eingetrockneten Nutella, im angemessenen Gegenwert eines 230,-€ teuren Hotelzimmers gebucht fühlt, dem sei zu seiner Bescheidenheit zu gratuliert. Erwähnenswert ist, dass es offiziell erlaubt ist, sich vom Frühstückstische ein Vesper für die Piste einzupacken (also etwas, was manche schon ihr halbes Leben im Winterurlaub mache, ohne den ganzen Tag mit roten Ohren rumzulaufen). Zur Klarstellung, das Frühstück ist nicht schlecht - nicht schlecht habe ich aber auch schon deutlich billiger gegessen.


    Service
  • Gut
  • Es gab nichts auszusetzen: Freundlich, zuvorkommend, professionell, auch die Lehrlinge. Allerdings hatten wir uns etwas gewundert, dass es kaum einen altgedienten Stamm im Hotel gibt. Die Mitarbeitergalerie weist größtenteils Mitarbeiter aus, die durchschnittlich 4 Jahre im Haus dienen. Dazu ein große Anzahl an Auszubildenden. Internet gibt es nicht auf den Zimmern!!! Wlan findet man allerdings kostenlos in der „Kaminlounge“ im EG hinter der Rezeption. Ich fand das Ambiente recht nett, allerdings war mir das Umfeld zu unruhig um entspannt zu surfen.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Beste Lage im Ort. Hier führen alle Wege zusammen. Leider das Hotel, welches am dichteste am Kirchturm steht und deshalb für uns bisher nur als Gaumenfreude eine Adresse war, da wir gerne ohne Ohrstöpsel den Beginn des Tages im Urlaub in Selbstbestimmung ausüben. Die Tiefgarage kostet 9,-€ extra. Wenn man gute Nerven hat, kann man sie auch durchaus benutzen. Über ein Gewirr von mit schmale Rampen verbundenen Katakomben versucht man dort die schlecht ausgewiesenen Hotelparkplätze zu entdecken. Die Tiefgarage entspricht keinem modernen Standard, ist viel zu beengt und ich würde zukünftig ganz sicher darauf verzichten.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Relativierend zum Zimmerpreis sei noch erwähnt, dass sie Kristalltherme im Preis includiert sind (2h). Das Wellenbad hat aber immer noch nicht seinen Charme der 80er Jahre ablegen können und ist deshalb für uns nicht sehr interessant. Der Saunabereich dort ist allerdings sehr nett, da es aber schon immer mein Traum war, nach einem herrlichen Abendessen im Restaurant Mohren, gepflegt aufs Zimmer im gleichen Haus zu gehen, um anschließend die hausinterne Sauna zu besuchen, haben wir auf die externe Variante an dem Abend verzichtet. Auf dem Zimmer stellt man dann fest, dass es dort keine Bademäntel gibt, sondern diese erst an der Rezeption abzuholen sind. Der Saunabereich ist dann wieder „überschaubar“. Wir haben halt schon für weniger (oder gleich viel ) Geld, besseres gesehen (Hotel Oberstdorf) und sind dann ohne zu saunieren wieder aufs Zimmer. Ebenfalls ist die Liftkarte im Preis enthalten, was glücklicher Weise wieder zu einer guten Amortisation führen kann, wenn man Wintersportler ist. Nicht desto trotz, der Zimmerpreis ist fixiert. Wegen dem Kristallbadeintritt und der Liftkarte gebe ich 6 Sterne, wegen fehlendem Internet auf dem Zimmer und der begrenzten Wlanzone im unruhigen Fernsehraum(!) ziehe ich einen ab.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Januar 2011
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Silvia
    Alter:41-45
    Bewertungen:8
    Kommentar des Hoteliers

    Lieber Stefan, Vielen Dank für Ihre Bewertung und die Mühe, die Sie sich gemacht haben unser Hotel für eine Nacht zu testen und detailliert zu beschreiben. Wir sind immer sehr dankbar für viele Anregungen und sammeln gerne viele Bewertungen auf diesem Portal und fordern unsere Gäste auch immer aktiv dazu auf (steht auf jeder Rechnung als Hinweis!). Unser Hotel wird seit 1994 immer wieder renoviert und erneuert, da dieses Haus aber ein Traditionshaus mit einer über 100-jährigen Geschichte ist, lassen sich einige Ihrer Kritikpunkte (Garage, Kirchturm, Nordseite mit Blick auf Dächer, Sauna usw.) ohne einen Neubau zu wagen, kaum beseitigen. Unser großes Plus ist ja gerade die Lage und die Nähe zu allen Einrichtungen des Ortes, wie Sie ja auch richtig bemerkt haben in Ihrer Bewertung. Zuletzt haben wir im November 2009 einen neuen Loungebereich als „Wohnzimmer“ für unsere Gäste geschaffen mit Kamin, Bibliothek-Ecke, großem Flat-TV und der Möglichkeit sich kostenlos Laptops an der Rezeption auszuleihen um in diesem Raum per W-Lan gratis online zu gehen. Apropos W-Lan: der überwiegende Teil unserer Zimmer sind mit W-Lan versorgt, die Deluxe-Zimmer mit einem eigenen gratis-Netz und die meisten Zimmer im ersten und zweiten Stock mit einem kostenpflichtigen Telekom-Netz. Auch versuchen wir uns ständig im Bereich des Frühstücks noch weiter zu verbessern und besondere highlights zu bieten. So haben wir neben einer Schauküche, wo Sie alle Eierspeisen-Wünsche erfüllt bekommen, seit einigen Monaten auch eine Auswahl von über 20 verschiedenen Marmeladen im Glas und halten 6 verschiedene Honigsorten parat. Außerdem wechseln wir auch täglich im Wurst-, Schinken- und Käsebereich ab – da Sie ja nur einmal zum Frühstück bei uns waren, konnten Sie das leider nicht feststellen. Die Verschmutzung der Tagesdecke ist auch für uns ein schwerer Fehler, der nicht passieren darf und wir werden bei unseren Zimmerdamen weiterhin schulen, damit so etwas in Zukunft vermieden werden kann. Bezüglich der Kissen und Bettdecken sind wir gerade dabei, alles auf allergikerfreundlich umzustellen, neu anzuschaffen und auszutauschen. Insgesamt danke ich Ihnen nochmals sehr für Ihre Bewertung, die auch einige sehr positive Anmerkungen enthält und eventuell nutzen Sie ja mal eines unserer günstigeren mehrtägigen Schnupperangebote, die für Sie bestimmt Preis-werter sind, insbesondere bei dem online-Rabatt von 10%, den Sie ja dieses mal auch erhalten hatten. Mit freundlichen Grüssen André Brandt Hoteldirektor