Als wir am Hotel ankamen, waren wir erst mal etwas erschrocken. Eine kleine Einfahrt an der Bushaltestelle, direkt an einer Hauptstraße, sollte der Lobbyeingang sein (?). Aber tatsächlich, der große Hotelkomplex hat nämlich mehrere Eingangsbereiche. Einmal der für das Porto Mare, das Residence und das Eden Mar. Der Hotelkomplex besteht tatsächlich aus 2-3 Einzelhotels, die miteinander nahtlos verbunden sind/wurden. Der gesamte Hotelbereich ist beinahe barrierefrei, daher wird der Komplex auch gern von Rollstuhlfahrern und Gehbehinderten genutzt. Es gibt zudem 2 unterschiedliche Restaurant-Bereiche für den Verzehr des mitgebuchten Frühstücks bzw. der Halbpension. Wo man die Mahlzeit einnimmt ist egal. Auffällig war, dass man im Eden Mar nur immer für 2 Personen die Tische eindeckte, auch bei 4er-Tischen. Wahrscheinlich werden überwiegend nur Paare erwartet. Das Frühstück selbst ist qualitativ i.O. und recht reichhaltig (Käse, Wurst, Obst, Brot, Brötchen, Toast, Müsli, verschiedene Zubereitungen der Eier, Süßkram, Säfte, Kaffee, Tee, Sekt usw.), aber täglich völlig gleich. Viele Dinge werden in einfachen industriell verpackten Döschen angeboten. Offene schön präsentierte Marmeladen oder Ähnliches findet man kaum. Die Essen-Präsentation war im Porto Mare schöner als im Eden Mar. Aber nach einer Woche reicht es dann auch und wir haben nur noch Kaffee, etwas Obst und mal einen Sekt genossen. Zusätzlich können mehrere Bars und Restaurants völlig frei zugänglich im gesamten Hotelbereich zu bestimmten Zeiten gegen Bezahlung genutzt werden. Die vielen separaten Pools haben wir gar nicht mehr gezählt. Es gibt einen Innenpool, mehrere Außenpools, einen kombinierten Innen-Außenpool und auch für die Kinder viele kleine flache Pools. Hier und da ist zusätzlich auch noch ein Whirlpool zu finden. Es gibt sogar einen Squash-Bereich und eine Minigolfanlage, die rege genutzt wurden. Weiterhin sehr gut gemacht sind die vielen sauberen Toiletten rings um die Poollanschaft! Sehr schön fanden wir die bepflanzen Sonnenliegen-Dachterrasse mit Meerausblick, die man über eine kleine Brücke, welche über den hoteleigenen botanischen Garten führt, zu erreichen sind. Die Anlage ist insgesamt sehr gut gepflegt !!! Animationen gibt es kaum (ok- einmal Wassergymnastik) bzw. man bemerkt sie gar nicht, daher ist es diesbezüglich relativ ruhig. Durch die im August fast täglichen Garten- und Palmenarbeiten im Hotelbereich (verschneiden mit Maschinen) war es dennoch häufig lauter. Aber die Anlage sieht danach immer aus wie aus dem Bilderbuch! Die Baustellen aus dem letzten Jahr (wir waren schon einmal in diesem Hotelkomplex), rings um das Hotel, sind verschwunden. Es entstand, 100 Meter vor dem Hotel, ein neues "Lido"-Freibad mit Meerwasserpool und weiteren Attraktionen. Betonen möchte ich, dass man ansonsten vom Hotelpersonal immer völlig in Ruhe gelassen wird. Man kann schalten und walten wie man möchte. Liegen an den Hotel-Pools gab es prinzipiell jede Menge, hier gab es nur sehr selten Engpässe und nur gelegentlich war mal der bekannte "Handtuch-Kampf" zu beobachten, meist bei den Liegen, die einen Sonnenschirm beinhalteten, da waren die Plätze schneller vergeben. Die Gästestruktur war im August gemischt von jung bis alt, bestand aus Paaren und Familien und kam meist aus England, Portugal, Frankreich, Holland und Deutschland. Im Übrigen kommt man mit etwas englischen Sprachkenntnissen (neben portugiesisch) am besten auf der Insel und auch im Hotel voran...aber auch Deutsch ist möglich, zumindest an der Rezeption. Die Zimmer selber sind mit Bad, Wohnschlafzimmer, Fernseher (3 deutsche Programm), Tresor (10 €/Woche - wird zurückerstattet) und Balkon komplett eingerichtet (wer eine Küche brauch muss im Eden-Mar buchen) , aber auch schon deutlich in die Jahre gekommen. Hier und da mal ein kleiner Defekt, eine wackelnde Lampe, eine abgefallene Steckdose... Das Bad selbst war sauber und schimmelfrei, wir hatten eine Suite mit Doppelzimmer. Eine Klimaanlage war auch vorhanden, die war aber relativ leistungsschwach. WLAN mit 500kbyte/s ist für 2 Geräte überall verfügbar und seit diesem Jahr kostenlos, wer schneller surfen will muss 6 € pro Tag berappen, das fanden wir zu teuer... Die Sauberkeit der Zimmerreinigung war täglich in Ordnung. Häufig fand diese aber ungewöhnlich spät statt (ca. 15 Uhr). Das Personal war im Übrigen recht freundlich und manchmal auch mit Deutschkenntnissen ausgestattet. Man versuchte auch für verschiedene Veranstaltungen im Ort kostenlosen Hoteltickets zu arrangieren. An bestimmten Tagen wurde auch in verschiedenen Hotelbereichen etwas Programm (Musik, ein Grillabdend, Pink-Party usw.) geboten. Das wiederholt sich wöchentlich im gleichen Rhythmus, wenn man mehrere Wochen gebucht hat merkt man das. Die Lage des Hotels ist recht perfekt. An den Seitenstraßen findet man kleine, einfache Restaurants, Taxi- bzw. Bushaltestellen und direkt vor dem Hotel (Richtung Meer) gibt es einen Einkaufsbereich inkl. Supermarkt. Also für die nur "Frühstücksbucher" ideal zur Selbstversorgung. Auch sind unmittelbar an der Meer-Promenade naturnahe kostenlose aber nicht ganz ungefährliche Steinstrände vorzufinden oder man nutzt das neu eröffnete Meerwasser-"Lido-Bad" (auch mit sichern Pools) direkt vor dem Hotel. Das kostet aber ab 5€/Tag und erwachsener Person (Kinder unter 2 Euro). Dort kann man sogar Liegen und Schirme gegen Gebühr buchen und es gibt "Special-Preise" für Familien. Wir haben es mehrfach genutzt, das Meerwasser ist meist sehr sauber und erfrischend. Empfehlen würde ich zudem mal einen Ausflug mit dem Hotelshuttelservice in die Altstadt von Funchal mit seinen urigen kleinen Gassen und Kneipen und der Standseilbahn nach ganz oben zu den Schlittenfahrten (Strassenschlitten). Oder auch mal eine gebuchte Reise in den Osten oder Norden der dort sehr feuchten und urwaldartigen bzw. schroffen, felsigen Insel. Geboten wird viel, so sind auch "Delphinfahrten" (wir haben Wale, Delphine, fliegende Fische und Schildkröten gesehen) oder ein Besuch der Strandinsel Porto Santo (Madeira hat kaum Sandstrände) per Schiff durchaus interessant aber auch teuer. Hier empfiehlt es sich den Trip im Reisebüro an der Meerpromenade zu buchen, da spart man oft gegenüber den Buchungen vom Reiseveranstalter. Alles in allem ist das Hotel so gesehen insgesamt eine ganz runde Sache und auf jeden Fall eine Empfehlung für bis zu max. 14 Tage Aufenthalt wert.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2016 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Pierre |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 20 |