Alle Bewertungen anzeigen
Josef (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Januar 2010 • 2 Wochen • Wandern und Wellness
Sehr schönes Hotel, leider in Canico
5,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Hotel ist ca 10 Jahre alt. Leichte Bauschäden werden derzeit möglichst dann behoben, wenn die meisten Gäste außer Haus sind. Durch seine Bauweise wirkt das Hotel nicht wie eine Bettenburg. Durch doppelte Türen sind die Zimmer sehr leise. Große Zimmer und großer Balkon. Die Anlage und die Zimmer sind sehr sauber. Im Januar waren ca 90% der Gäste deutschsprachig. Die Rezeption war immer deutschsprachig besetzt und abends traf man die Direktion beim Abendessen. Die Gäste wurden ungewöhnlich gut betreut. Für das Riu sind wir von zwei Grundsätzen abgewichen: Auf Madeira keine Halbpension und Unterkunft nur in Funchal. Daher werden wir das Rui (leider) vorerst nicht mehr besuchen. Auf Madeira kann man sehr gut und nicht überteuert essen. Diese Vielfalt kann man bei Halbpension nicht nutzen und ist zudem auf Essenszeiten angewiesen. Canico d.B. ist noch genauso verschlafen wie wir es vor 12 Jahren erstmals kennengelernt hatten. Der Transport zu den Wanderstrecken ist schlecht organisiert und so muss man zuerst nach Funchal um von dort mit den Überlandbussen auf Tour zu gehen. Das kostet eine Menge Zeit. Wer nur eine Woche Urlaub macht kann allerdings einige schöne 4 stündige Ausflüge planen. Ansonsten braucht man einen MIetwagen oder man muss die teuren Ausflüge der Reiseveranstalter buchen. In Funchal kann ich 100 Euro für ein Zimmer mehr ausgeben und spare diese bei Ausflügen wieder herein. Ich wundere mich immer, wenn die Gäste kaum angekommen bereits Ausflüge und Leihwagen im Hotel buchen. Unsere Tui Reiseleiterin war da sehr geschäftsmäßig und geschäftstüchtig. Ansonsten war sie mit Ratschlägen eher zurückhaltend. Erst einmal einen Tag umschauen, auch in Funchal, und umhören! Leihwagen im Hotel 52,- Euro bei Magos Cars bei fast gleicher Versicherung 36,- (das war nicht das billigste Angebot aber dieser Vermieter erklärt alles auf deutsch und wir hatten bisher immer gute Autos) INselrundfahrt im Hotel 45,- - 57,- Euro in Funchal für fast die Hälfte zu bekommen.Auf Madeira gibt es eine sehr freie Marktwirtschaft, daher immer die Preise vergleichen z.B Blumenzwiebel des Agapanthus in der Markthalle 1,50 am Portela Pass 0,20. Fahren Sie mit den preiswerten Bussen. Canico d.B nach Funchal 1,70. Die gelben Stadtbusse haben folgende Tarife: Fahrschein vom Fahrer 2,10, Fahrschein aus dem Automaten 2 Fahrten 2,50. Beide Fahrscheine kann man für ca 1,- Euro p.Fahrt wieder aufladen. Guthaben ist auch im nächsten Urlaub wieder abrufbar. Madeira ist schön, aber man muss sich bewegen!


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer sind sehr groß mit reichlich Platz für die Garderobe. Im Bad muss man zum Duschen in die Wanne steigen. Griffe sind vorhanden aber gehbehinderte sollten vielleicht vorher mit dem Hotel Kontakt aufnehemn, ob es Einstiegshilfen gibt.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Es gibt den Großen Speiseraum und ein Restaurant, welches die Halbpensionsgäste ohne Aufpreis nutzen können. Wir haben es einmal gemacht und man kommt mehr als satt aber nur von Fleischspeisen wieder heraus. Kein "Muss" denn auch die Schwimmbadatmosphäre ist nicht anheimelnd. Das Hotel möchte, dass jeder gst in der woche mindestens 2 Kilo zulegt und das gelingt auch. Die Auswahl ist ungeheuer groß und ich habe lange wegen der Bewertung überlegt denn natürlich schmeckt nicht jedem alles. Sehr gute Fischgerichte stehen einer eher mäßigen Kunst der Fleischzubereitung gegenüber. Aber man findet immer ein Essen, das überwiegend wohlschmeckend ist und in deutschen 3 Sterne Herbergen gut und gerne 30 - 40 Euro kosten würde. Das Frühstück war bei weitem besser als wir es dann bei unserer Zwangsverlängerung in einem 5 Sterne Haus bekamen. Ein Bier an der Bar ist o.k. aber der Poncha war mit 5,50 mehr als doppelt so teuer wie im Restaurant gegenüber und nicht einmal so lecker.


    Service
  • Sehr gut
  • Wir hatten noch nie einen so aufmerksamen Service. Kleine Scherze, immer lieb und nicht genervt! Die Ansprache ist sehr freundlich und es wäre schön, wenn sich die Gäste so bemühen würden ein wenig wenigstens portugiesisch zu sprechen wie es die Mitarbeiter mit ihnen auf deutsch machen. Wir hatten nur angefragt, warum es abends immer ein 15 minütiges Stühlerücken gibt und sofort wurde uns ein anderes Zimmer angeboten. Aber unser schönes Zimmer zum Innenhof haben wir nicht hergegeben.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Das Hotel liegt ruhig am Ende der Hotelzone. Einen Strand gibt es auf ganz Madeira kaum. Hier gibt es eine Bademöglichkeit im Meer und zwei Pools, davon einer beheizt auf 26 Grad. Gute Einkaufsmöglichkeiten gibt es erst in Canico selbst. Sportliche gehen ca 40 Minuten bergauf, andere fahren mit dem Bus (1,05). Kleinigkeiten gibt es zu Apothekenpreisen in der Hotelzone oder im Oasis. Canico d.B. hat als einzige Unterhaltung ca 8 Restaurants außerhalb der Hotels, in denen man allerdings überwiegend gut essen kann.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Wir haben einen Fitnessraum gesehen mit stabilen Geräten. Einen kaum genutzten ausreichenden Innenpool und zwei große Pools im Hof. Tischtennis und Kicker waren einsatzbereit und eine Wellnessabteilung steht zur Verfügung. Die abendliche Show wäre es nicht wert gewesen, dafür extra zu planen. Wer Langeweile hatte, der nahm sie halt mit. Im Fernsehen hatten wir 5 deutschsprachige Programme.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel wirkt besser als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Januar 2010
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Josef
    Alter:61-65
    Bewertungen:16