- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Zunächst einmal ein Wort zur Bewertung der 1-2-FLY-Hotels im Katalog. Die Dekoration mit Sternen scheint hier grundsätzlich inflationär zu sein. Wie auch beim "Oasis Papagayo" ist nicht zu erkennen, wofür diese Anlage vier Sterne bekommen hat. Zudem sei bemerkt, dass bei der Buchung auffiel, dass Nichtraucherzimmer teurer sind, als Raucherzimmer! Wer also darauf Wert legt kann sich nicht darauf verlassen, am Anreisetag auf gut Glück ein rauchfreies Zimmer zu bekommen und sollte dies im Vorfeld ausdrücklich buchen. Warum der Preis höher ist, bleibt ein Geheimnis von 1-2-FLY. Die Hotelanlage ist großzügig in einzelnen Rondells angelegt mit Blick auf einen Garten. Die einzelnen Gebäude sind einstöckig und Zeugen einer besseren Zeit, d. h. es könnte etwas mehr getan werden, als nur die Fassade zu streichen. Die Sauberkeit ist weitgehend gegeben. Wir buchten das Hotel mit All-Inclusive-Leistung, die Frühstück, Mittag- und Abendessen, sowie Getränke (Softdrinks, Säfte, warme Getränke, Bier, Wein, Spirituosen) zu den Mahlzeiten und von 10 bis 23 Uhr in den verschiedenen Bereichen, wie Poolbar und Theater einschloss. Im Hotel befanden sich ausschließlich deutsche Gäste - zunächst lediglich Rentner mit großem Bierdurst und Familien mit kleinen Kindern; bedingt durch den Beginn der Herbstferien wurde die Anlage später auch von Familien mit Schulkindern besucht. Für Urlauber, die sich ausschließlich im Hotel aufhalten wollen, die die Animation gern annhemen und die All-Inclusive-Leistung in vollem Umfang nutzen wollen, ist das Hotel dann okay, wenn man bereit ist, bei der Verpflegung Zugeständnisse zu machen und die mitreisenden Kinder nicht unter drei Jahren alt sind. Wer Vier Sterne erwartet, wird diese hier jedoch nicht finden.
Die Zimmer sind zweckmäßig eingerichtet. Ein kleiner Kühlschrank ist vorhanden, ebenso ein TV-Gerät mit einer Auswahl deutschsprachiger Programme. Der Safe ist gegen Gebühr nutzbar. Im Bad gibt es einen fest installierten Föhn und einen großen Spiegel. Die Dusche ist gewöhnungsbedürftingt und die Temperatur des Wassers teilweise kaum regulierbar. Die Betten sind recht durchgelegen, das Babybett war okay. Noch einmal der Hinweis: Wer Wert auf ein Nichtraucherzimmer legt, sollte dies ausdrücklich buchen und beachten, dass diese Zimmer teurer sind!
Die Hotelanlage bietet einen mensaartigen Speisesaal, eine Poolbar am Animationspool (die Bar am Ruhepool war geschlossen) und eine Bar im Theater. An der Poolbar gibt es auch Spirituosen in glücklicherweise für Kinder unerreichbarer Höhe. Ein Manko war, dass bunte Liköre und Fruchtsirup unmittelbar nebeneinander stehen und für Kinder nicht sofort als alkoholfrei oder alkoholisch zu erkennen sind. Dies ist inbesondere dann ein Problem, wenn die Kinder sich an der Bar selbst bedienen, was meist der Fall war! Die Bars funktionieren ausschließlich in Selbstbedienung, lediglich am Abend bietet die Bar im Theater Service. Zum Essen bleibt nicht viel zu sagen: Wir sind satt geworden, hatten es jedoch nach zwei Wochen dann auch satt, denn Abwechslung ist nicht wirklich gegeben. Zumindest die Eintöpfe (Kichererbsen) waren wirklich lecker, wenn auch ebensowenig landestypisch (Linsensuppe!), wie die weichen Nudeln mit einer Art Käse-Sahne-Sauce. Erwähnenswert ist, dass es täglich Papas arrugadas mit roter und grüner Mojo gab, was aber auch schon alles an landestypischer Kost war. Das Speiseeis war mitunter angetaut. Das Bier im Restaurant war über die gesamte Zeit nicht trinkbar, weil sauer; der Wein trüb und ungenießbar! So gab es regen Getränketourismus in das benachbarte Theater, wo das Bier frisch war und gut schmeckte. Das Frühstück bietet Brot, Toast und Brötchen, zwei Wochen täglich jeweils genau eine Sorte Käse, Wurst bzw. Salami, diverse Cerealien und Rohkost. An Frischobst werden Melonenscheiben, Äpfel und Bananen angeboten. Der Kaffee bringt einen zumindest nicht um, die Säfte sind hart an der Überzuckerungsgrenze, aber es gibt Wasser zum Verdünnen. Das Mittagessen nutzten wir kaum. Es gab dasselbe, wie abends. Geschmäcker sind verschieden und die Verpflegung sicher nicht das Hauptkriterium zum Gelingen eines Urlaubs. So mag es in diesem Hotel anderen besser oder auch garnicht schmecken. Es wird um lange Hosen für Männer gebeten, was jedoch ebenso unbeachtet blieb, wie die Bitte, dass Kinder sich nicht selbst an der Eistheke bedienen um eine gewisse Sauberkeit aufrecht erhalten zu können. Sei's drum. Was jedoch bleibt, ist die Frage nach den vier Sternen...
Das Personal im Hotel war durchweg freundlich. Der Check-In war problemlos, wir erreichten unser Zimmer nach der Wegbechreibung gut und ohne Umwege. Bustickets zum Strand gab es an der Rezeption. Die Rezeption ist deutschsprachig, das Personal im Restaurant spricht Spanisch, versteht aber meist Deutsch. Die Zimmerreinigung war nicht überragend, aber gegeben. Zweimal in der Woche gab's frische Handtücher, einmal wurde die Bettwäsche gewechselt. Wer mehr will, muss für diese Dienstleistung extra zahlen (pro Handtuch € 1, 20, pro Zimmerreinigung € 13, 00). Das Beschwedemanagement war gut: Gemeldete Mängel wurden am selben Tag behoben. Ein Ärztezentrum (CEM) ist fußläufig zu erreichen, eine Kinderärztin betreibt ihre Praxis ebenfalls in der Nähe des Hotels. Eigentlich ist es auch vorgesehen, das einmal wöchentlich ein Arzt in die Anlage kommt, doch den haben wir dort leider nicht angetroffen.
In umittelbarer Nähe des Hotels bindet sich eine Post (Correos) und das war's auch schon. Den Markt, der sonntags und mittwochs stattfindet und weitgehend die typischen Rolex-Blender anbietet, erreicht man zu Fuß in etwa 5 Minuten. Ebenfalls fußläufig erreicht man den Strand hinter dem Schwesterhotel "Fuerteventura Playa" in etwa 10 Minuten. Der Strand bietet jedoch keinen feinen Sand, sondern ist eher steinig. Es gibt dort einen Spielplatz und man hat die Möglichkeit als AI-Gast, die Poolbar des Hotels zu nutzen. Die Liegen und Schirme an diesem Strandabschnitt sind jedoch nicht inklusive. Weitaus schönere Strandabschnitte finden sich, wenn man die Hotelzone verlässt (die Costa Calma ist 12 km lang) und in Richtung Süden läuft. Eine Strandpromenade für Liebhaber des gediegenen Flanierens gibt es nicht, man kann lediglich an der Hotelzone entlang laufen und findet dort diverse Einkaufszentren mit Parfümerien, Supermärkten und Souvenirshops. Ein Ärztezentrum (CEM) befindet sich in der Nähe, das Personal dort spricht Deutsch. Eine deutsche Kinderärztin betreibt ihre Praxis im Wohngebiet oberhalb der Hotelanlage. Ausflugsmöglichkeiten sind der "Oasis Park", ein Zoo mit verschiedenen Tiershows und dem größten botanischen Garten Europas, sowie die Strände von Jandía und Morro Jable. Ein Mietwagen ist jedoch wirklich empfehlenswert, denn die Insel ist die zweitgrößte der Kanaren! Im Norden vor der Stadt Corralejo befinden sich die traumhaften Dünenstrände im Naturschutzgebiet "El Jable". Von dort aus hat man einen tollen Blick über den blauen Atlantik nach Los Lobos und Lanzarote. Je nach Geschmack gibt es im nördlichen Teil der Insel, in La Oliva, auch Kulturelles zu entdecken, wie das Kunstzentrum "Casa Mané" und die "Casa de los Coronelles", ein Herrenhaus, das nach langem Dornröschenschlaf nun dem Gast zur Besichtigung offensteht. Einzelne Routenvorschläge gibt es in jedem Reiseführer. Die Tranferzeit vom / zum Flughafen beträgt etwa 70 bis 90 Minuten, je nachdem, wie viele Hotels jeweils angefahren werden. Der Flughafen ist etwa 60 km entfernt, die Hauptstadt Puerto del Rosario 70 km. Nach Morro Jable sind etwa 20 km zurückzulegen und nach Corralejo sind es mehr als 100 km.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es handelt sich um einen 1-2-Fly Fun Club. Animation gibt es ab 10 Uhr mit einer Mittagspaue von 12 bis 15 Uhr. Von 20 bis 20. 30 Uhr rockt Solino das Theater, ab 21. 30 Uhr finden Shows oder Spielabende statt. Die Kinderanimation setzt ein Mindestaler von drei Jahren voraus, was unsere Tochter teilweise schmerzlich zu spüren bekam, wenn sie mit ihren zwei Jahren bei der Kinderdisco und abendlichen Spielen seitens des Animationsteams nicht den Hauch einer Integration erfuhr, auch wenn sie engagiert mittanzte! Sehr schade. Am Animationspool gibt es Sonnenschirme und durchgelegene Liegen, die mit der typischen Reservierungsart belegt wurden. Hier gibt es einen Kinderpool. Der Ruhepoolbereich bietet gute Liegen, Sonnenschirme und zusätzlich zum Kinderbecken einen Whirlpool. Der Minimarkt hat von 9 bis 11 Uhr geöffnet, es gibt eine Interntecke an der Rezeption. Zum Thema Strand siehe "Lage des Hotels".
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im September 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kai |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |