- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die sehr familienfreundliche AI- Anlage Royal Village besteht aus dem Hotel Royal Suite (Landeskategorie 3 Schlüssel, lt. 1,2, fly 4 Sterne), den Bungalows El Sol la Paz (Landeskategorie 2 Schlüssel, lt. 1,2, fly 3 Sterne) und dem über eine ruhige Strasse zu erreichenden Appartements Royal Suite (Landeskategorie 3 Schlüssel, lt. 1,2, fly 4 Sterne). Das Hotel untergliedert sich in 7 hufeisenförmige Bereiche in denen die Zimmer, entweder mit Balkon oder mit Terrasse, liegen. In diesen Bereichen herrscht herrliche Ruhe (abgesehen von der überlauten Klimaanlage des oberhalb gelegenen Hotels Drago Park, an deren Geräusche man sich aber gewöhnen konnte). Insgesamt gibt es 3 Pools (für jede Anlage einen), so dass eigentlich nie der Eindruck einer überfüllten Anlage entsteht (auch wenn bei voller Belegung etwas über 1000 Leute in der Anlage sind). Kaum Engpässe bei den Liegen (auch wenn das leider wohl übliche Reservieren von Liegen manchmal etwas nervig ist zumal wenn diese Liegen dann über Stunden nicht genutzt werden). Spätestens ab mittags waren genügend Liegen frei. Etwas wenig Schattenplätze (zu wenig Schirme). Salzwasserpools! - immer sauber (von kleinen Steinchen am Boden abgesehen). Unsere Kinder vermissten eine Rutsche, wofür es aber wohl zu eng am Pool ist. Transfer vom Flughafen ca. 1 1/4 Stunde durch trostlose Landschaft. Empfang geordnet (dauert etwas bis jeder sein AI-Bändchen hat) Die Insel bietet wenig aufregende Landschaft und Sehenswürdigkeiten. Für Kinder sollte ein Besuch im Oasis-Park im Nachbarort La Lajita (3 EUR mit dem Bus) eingeplant werden. Bezaubernder kleiner Zoo mit Papageien-Show und Reptilien-Show (an der Rezeption des Hotels gibt es verbilligte Karten). Daneben ein botanischer Garten mit vielen Kakteen und Raubvogel-Show (allerdings teuer!). Ein lohnender Ausritt mit der Kamel-Karawane (45 min. 7,50 EUR/ Erwachsene). Wir haben uns im Hotel sehr wohl gefühlt und können es uneingeschränkt weiterempfehlen.
Wir hatten ein Familienzimmer im Erdgeschoss, das groß, hell und sauber war. Eingang zum Schlafzimmer: Kinder konnten dadurch ungestört im Wohnraum schlafen (hier 2 Einzelbetten mit Kopf-, Fuß- und Seitenteil können somit nicht zusammengestellt werden). Zwar waren ein paar Moskitos an den Wänden zerdrückt, dass hat uns aber nicht gestört, da es anscheinend kein Ungeziefer gab (abgesehen von 3-4 Kakkerlaken im Grünbereich). Verlängerungskabel für die Fernsehantenne (um den Fernseher ins Schlafzimmer zu stellen) war nicht erhältlich. Kühlschrank vorhanden. Keine Klimaanlage: durch die hufeisenförmige Anordnung kommt nicht viel Wind in die Zimmer. Die Möbel sind in einem guten zustand. Die Matratzen waren akzeptabel (habe Bandscheibenvorfall). Nicht hellhörig (selbst von oben war nichts zu hören). Safe kostet für 14 Tage ca. 30 Euro ( 12 Euro müssen als Kaution hinterlegt werden ). Gegen Zuzahlung kann auch eine tägliche Zimmerreinigung gebucht werden, ebenso ein täglicher Handtuchwechel. Das Bad machte einen guten Eindruck (Badewanne mit Dusche, Fön vorhanden).
Man ist nicht auf ein Restaurant festgelegt, da die Anlage über mehrere verfügt. Das Hauptrestaurant ist groß und manchmal ziemlich laut (morgens, mittags, abends Tipp: zu Beginn oder zum Ende der Essenszeit). In der Bungalowanlage gibt es ein spanisch-kanarisches Restaurant (morgens, mittags, abends). In der Appartementanlage ein kleines italienisches a-la-carte-Restaurant (15 Tische aber auf max. 35 Personen ausgelegt 2 Schichten: ab 18.00 und ab 19.45 Voranmeldung erforderlich am Besten bereits bei der Anmeldung für den gesamten Urlaubszeitraum buchen 2x wöchentlich möglich direkt am Anfang der Schicht da sein, da nur kleiner Pizzaofen, sonst dauert es ewig). Dazu noch BBQ (nachmittags, abends). Zur Qualität: Sicher sind die Geschmäcker verschieden und hat jeder unterschiedliche Ansprüche. Man darf aber nicht vergessen, dass man sich auf einer Insel befindet, auf der so gut wie nichts wächst. Frühstück: 4 Sorten Marmelade, Honig, 4 Sorten Müsli, joghurt pur und Fruchtjoghurt, 3 Sorten Salami, 4 Sorten Wurst, 1 Sorte Käse (leider nur), Brötchen, Mohnbrötchen, Sesambrötchen, Toastbrot, Stangenbrot, Mini-croissants; Gebäck, Rührei, Spiegelei, gekochtes Ei, Bacon, Würstchen, Bohnen finde ich eigentlich ausreichend (natürlich hätte es mal Abwechslung geben können) Kaffee- gewöhnungsbedürftig, Tee, heiße und kalte Milch. Saft am SB-Automaten (wenn ein Konzentrat leer ist gibt es eine eigentümliche Mischung Bescheid sagen!!) Mittag/Abend: Reichhaltiges, abwechslungsreiches Buffet (1x wöchentlich Themenbuffet). Unglücklich, dass im Hauptrestaurant der Salat am Anfang des Buffets steht, dadurch schon mal längere Schlangen. Salat meistens: Paprika, Tomaten, Zwiebeln, grüner Salat, Rote Beete, Krautsalat, 5 bis 6 fertige Salate sehr abwechslungsreich. 2 bis 3 Sorten Fleisch und 1 bis 3 Sorten Fisch, Suppe, Pfannkuchen, Nudeln, Auflauf, Pommes, Kartoffeln, reichhaltig Obst (bis auf Melonen; Äpfel, Bananen meist aus der Dose), Vorspeisen, Gebäck, Eis, heiße Fruchtsoße. Noch mehr Abwechslung durch Essen beim Spanier: Paella, Nudelpfanne, frisch aufgeschnittener Schinken, verschiedene Vorspeisen (Eierkuchen), Serano-Schinken, Ziegenkäse, Milchreis, frittierte Milch, um nur einige Dinge zu nennen die dort anders sind. Beim BBQ kann man von 15.00 bis 16.00 Uhr (wird pünktlich abgeräumt) und abends essen: Salate, Pfannkuchen, Pommes, gegrillte Hähnchen, Hamburger (ohne Brot), gegrillte Mettwürstchen, Eis, Gebäck. Schließlich noch der Italiener: Pizza (solange man keine Sonderwünsche hat), Fischgerichte (gegen Aufpreis), Fleischgerichte, Nudelgerichte (ungenießbare Fertigkost), großes Vorspeisenbuffet Fazit: Das Essen ist gut und abwechslungsreich. Wenn es einmal nicht schmeckt kann man ja das Restaurant noch wechseln. Für die Kinder: Sonntags 8.00 Frühstück mit den Animateueren (nach Anmeldung), Abendessen mit den Animateuren (Anmeldung bis 12.00. Man verlasse sich allerdings nicht auf die ausgehängte Speisekarte für das Kinderessen) Wem es dann immer noch nicht reicht und wer unbedingt noch Geld ausgeben möchte: an der Rezeption liegt Werbung für ein Pizza-Taxi, das auch ins Hotel liefert. Ansonsten gibt es am Hapag-Loyd-Platz ein gutes Restaurant
Das Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit. Im Hotel wird überwiegend deutsch gesprochen. Mit Englisch kommt man dann bei der Bedienung auch weiter. Das Leihen von Fernbedienung und Pooltüchern sowie Safemiete (alles gegen Kaution) war problemlos. Reinigung: ständig (5x in der Woche) aber unauffällig (auch wenn der Bettwäschewechsel und Handtuchwechsel einmal ausfiel) meist jedoch nur Bodenreinigung und Bettenmachen. Im Restaurant wurden leere Teller usw. sofort abgeräumt und neue Tischdecken aufgelegt. (Am Besten man lässt während des Essens den Tisch nicht alleine, wenn man noch etwas nachnehmen möchte). Poolbar in der Bungalowanlage meist ohne Personal, so dass hier Alkoholika auch unbeobachtet zugänglich sind. Zwischen 18.00 und 23.00 gibt es (abgesehen von den Restaurants) Getränke nur noch in der Theater-Bar, hier kann es vor und nach den Shows zu Engpässen kommen, da für alkoholfreie Getränke (außer Fruchtsäfte) keine Selbstbedienung möglich ist. Ein deutscher Arzt kommt einmal die Woche ins Hotel. Es werden auch Massagen angeboten.
Die Anlage ist sehr schön gelegen. Überall stehen Palmen und blühende Pflanzen! Die Grünanlage im Hotel wurde täglich gepflegt (in der Mittagszeit wird mit Brauchwasser bewässert, was manchmal ziemlich übel riecht; aber zu der Zeit ist man ja sowieso am Pool oder am Strand). Leider sind einige Touristen nicht in der Lage benutzte Becher usw. in Papierkörbe bzw. an die Bars zurückzubringen. Trotzdem immer alles sehr sauber und gepflegt. Das Hotel ist Luftlinie etwa 900 m vom Strand entfernt. Man geht ca. 10-15 Minuten (je nach dem wie schnell die Kinder laufen) und die meiste Zeit durch einen schattigen Palmenwald, richtig schön. Meistens nutzten wir den Durchgang zwischen den Hotels Taro Beach und Crystal Beach (dort auch Toilette und Eiskiosk am Strand). Kilometerlanger sauber und breiter Strand (Liegen 3 EUR), der zum Spaziergang einläd. Je weiter man geht umso schöner wird der Strand. FKK Bereich am Esmeralda Beach. Der blau- gelbe Bus fährt direkt vor dem Hotel (ca. 50 m) halbstündig zum Strand. Pünktlichkeit und Preis akzeptabel. Am Strand ständig Wind und sehr feinkörniger (Flug-)sand. Auf dem Weg zum Strand einige Einkaufsmöglichkeiten (z.B. Hapag-Loyd-Platz oder am Sotavento shopping-center) besser aber bahia-calma shopping-center. Der Ort Costa Calma selbst bietet relativ wenig Abwechslung.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Animationsteam ist top. Die machen ihre Sache sehr gut und sind alle durchweg freundlich und immer gut gelaunt. Angebote verteilen sich auf den ganzen Tag (Pause zwischen 12.00 Uhr u. 15.00 Uhr) und werden nicht aufdringlich angeboten. Für die Kinder jeder Altersklasse wurde sehr viel geboten. Aber auch für die Erwachsenen sehr abwechslungsreich: Fußballtennis, Volleyball, Tennis, Wasserball, Boccia, Dart, Fitness, Wellness-Tag (1x wöchentlich), Wanderung zur Westküste, Poolbingo, usw.. Schwimmkurse (gegen Gebühr). Die Kinder waren begeistert auch wenn die Betreuung für die 3 bis 6 jährigen in meinen Augen manchmal etwas lustlos wirkte. Besonders beeindruckt hat mich (aus der Ferne) das Programm für die 13 bis 16 jährigen (viele Ausflüge, Diskobesuch). Sehr ansprechendes, gutes Abendprogramm (Musical Shows, Sketch-Shows etc.) durch die Animateure. Kinderdisko nur 30 Minuten und manchmal etwas lustlos. Alles spielt sich im Theater ab (Klimaanlage überfordert oder ausgeschaltet) dadurch bleibt es in der Anlage selbst ruhig. Herzlichen Dank an das Team um Tom: ihr seid klasse. Der Kinderspielplatz steht leider genau in der prallen Sonne ohne Schatten (schade). Es gibt einen Internet-Zugang an der Rezeption (teuer im Hotel gegenüber (wie einiges anderes auch) billiger). Die angebotenen Ausflüge sind sehr teuer!!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christoph, Sabine, Valeria, Julian |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |