Alle Bewertungen anzeigen
Lars (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Juli 2009 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Im "Hotel Sackmann" fand eine Generalsanierung statt. Das Hotel wurde 2021 wiedereröffnet (Quelle: Hotelmanagement, Stand: 08/22).
Immer wieder gerne!
5,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Es ist ein Hotel in Familienbesitz - und die Familie ist allgegenwärtig. Viel dunkles Holz begrüßt einen. Es ist also irgendwie typisch für den Schwarzwald. Direkt am Parkplatz ist die Hotel-Auffahrt und der Haupteingang des Hotels. Die Rezeption wird zur Zeit in die große Halle verlegt, in der auch die Kaminbar des Hotels ist. Hier gibt es mehrere Sitzgruppen, einen schönen Blick auf den Fluss (Murg) und natürlich einen Kamin. Das Hotel ist sehr sauber. Ich finde, dass das Preis-Leistungsverhältnis des Hotels toll ist. Ich war schon zu beinahe jedem Wetter und fast jeder Jahreszeit im Hotel Sackmann und ich die Zeit verging auch als Alleinreisender immer wie im Flug. Was aus meiner Sicht ein Muss ist: Auf jeden Fall einmal das Gourmet-Restaurant besuchen. Erwarten sie kein Sterne-Niveau in den anderen beiden Restaurants. Dort ist die Qualität zwar auch sehr gut - aber eben einfacher und regionaltypischer.


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer sind nicht gerade die größten - aber wie viel Zeit verbringe ich schon IM Zimmer... Es genügt also vollauf! Vor allem wenn man dann noch das Preis-Leistungsverhältnis anschaut. Im Zimmer hat es die Standards wie Balkon, TV, Telefon, Safe, Minibar, Bademantel und Badeschlappen. Die Zimmer selbst sind nicht die neusten. Aber sie wirken überhaupt nicht abgewohnt. Alles ist sehr sauber. Das Bad ist nicht das größte - aber sauber. Und der große Duschkopf ist sehr gut.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Hotel hat 3 Restaurants und 1,5 Bars. In der Hotelhalle ist die Kaminbar, die abends ab 19.30 geöffnet ist. Bei den Restaurants ist eine kleine Aperitif-Bar - deshalb komme ich auf 1,5 Bars ;-) Zum Frühstück: Das Frühstücksbuffet ist sehr reichhaltig und bietet etwas für jeden Geschmack. Ergänzt wird es noch durch frisch für einen zubereitete Eierspeisen. Zu den Restaurants: Es gibt ein großes Restaurant für die Gäste, die mit Voll- oder Halbpension gebucht haben. Dann gibt es die sogenannte Anita-Stube. Hier gibt es regionales Mittag- und Abendessen. Beim letzten Besuch habe ich tolles Kalbsbries und dann einen sehr guten Hirschrücken gegessen. Das Top-Erlebnis ist dann allerdings das Gourmet-Restaurant Schlossberg. Hier geht kein Gericht raus, ohne dass es der Sternekoch Jörg Sackmann geprüft hat. Nicht umsonst zählt er zu Deutschlands Top-Köchen und seine Kreativität ist beinahe unübertroffen. Für mich ist ein Besuch des Gourmet-Restaurants immer ein Highlight meines Aufenthalts.


    Service
  • Sehr gut
  • Das Personal ist ohne Ausnahme sehr freundlich. Man wird von jedem gegrüßt - und auch der Name ist schnell eingeprägt. Darüber war ich schon bei meinen ersten Besuch absolut positiv überrascht. Ich fühlte mich jedes Mal von Anfang an super gut aufgehoben und freue mich bei der Abreise schon auf den nächsten Besuch. Was ich mitbekommen habe, verfügen die Mitarbeiter über ausreichend Fremdsprachenkenntnisse, vor allem in Englisch und Französisch. Ich war mal mit einem amerikanischen Freund zu Besuch - und es hat super funktioniert. Beim Frühstück muss man nicht nach einem leeren Tisch suchen - das Personal hat schon einen Tisch reserviert. Da ich beim Frühstück gerne lese, wurde ohne Problem auf meinen Wunsch nach einem größeren Tisch eingegangen. Bei der An- oder Abreise wird einem mit dem Gepäck geholfen. Auch das Auto (wenn man es denn rausrücken will) wird geparkt oder vorgefahren.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt an der Straße nach Baiersbronn und um die Ecke ist auch gleich eine Haltestation der S-Bahn. Hinter dem Hotel fließt auch der Fluss Murg vorbei und auch erste Wanderwege beginnen dort schon. Direkt am Hotel hat es viele Parkplätze - auf Wunsch auch Garagenstellplätze. In der Umgebung gibt es viel zu Erwandern. Und Genuss-Highlights gibt es im Haus selbst und in Baiersbronn viel. Es lohnen sich auch Tagesausflüge nach Straßburg oder zu vielen Top-Winzern in Baden.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Der neue Wellness-Bereich ist traumhaft. Wenn man die neue Anlage betritt, sieht man zuerst einen kleinen Fitness-Raum und den stimmungsvoll beleuchteten Pool. Geht man am Pool vorbei, gelangt man in den Sauna-Bereich. Dort hat es drei verschiedene Saunen, zwei davon mit traumhaftem Blick auf die Murg. Außerdem hat es noch ein Dampfbad. Weiter hinten im Wellness-Bereich sind dann die Behandlungszimmer für Massagen, Bäder und Kosmetik. Man kann hier Stunden zubringen... Über einen Aufzug kommt man direkt vom Wellness hoch auf eine Sonnenterrasse (gerade fertig geworden als ich anreiste). Eine Fitnesstrainerin bietet den Tag über verschiedene Angebote (kostenlos!) an, wie Wassergymnastik, Nordic-Walking usw... Ich habe abends bei Entspannungsübungen mitgemacht - es hat echt etwas gebracht.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:3-5 Tage im Juli 2009
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Lars
    Alter:36-40
    Bewertungen:1