Durch den ständigen Ausbau und die kontinuierlichen Erweiterungen des Hotels, wirkt dieses wie ein ziemlich durchgwürfelter Gebäudehaufen. Bei der Anreise waren wir geschockt: Ein ziemlich in die Jahre gekommenes und ungepflegtes Gebäude. Architektonisch kann man die einzelnen Bauabschnitte den jeweils aktuellen Baustilen zuordnen. Ergo: Kein Stil und keine Linie. Das Hotel besteht aus mehreren Thementeilen. Bei unserm Aufenthalt haben wir in der Lodge gewohnt. Eine Aus- bzw. Beschilderung der einzelnen Wege und wie wann von A nach B kommt ist im Hotel nicht vorhanden. Ansonsten sollte man gut zu Fuß sein, da man doch einiges an "Strecke und Treppe" zurücklegen muss. Die Klientel besteht zu großen Teilen aus Kegel- und Fußballclubs sowie aus Stammtischreisenden. Der Altersschnitt dürfte sich bei den 50er einpendeln. Durchschnittliches "Clubhotel", welches vom Bekanntheitsgrad der eingeheirateten Sängerin "Andrea Berg" lebt und zerrt. Es gibt viele solcher Anlagen deutschlandweit (z. T. besser z. T. schlechter) - halt Durchschnitt. Die Besitzer sollten neben der Investition in neue Projekte auch mal den Bestand pflegen und auch hier Investitionen tätigen.
Wie bereits o. g. waren wir in der Lodge untergebracht. Das Zimmer war sehr schön im Blockhausstil gebaut und geschmackvoll eingerichtet. Neben Fernseh und Sitztecke verfügte das Zimmer über einen Balkon und eine Zimmerbar. Das Raumangebot ist sehr großzügig dimensioniert. Großer Kleiderschrank mit ausreichen Kleiderbügeln und Ablagemöglichkeiten. Leider fehlte es im "Superfinish" bei den Zimmern. Will sagen, Hier und da wurde doch bauseits geschludert (Risse und sehr große Spaltmaße, Dampfsperren von der Besezimmerisolierung,...). Anscheinend ist auch der Staub ein Freund der Reinigungskräfte, da er schon seit längerem nicht bekämpft wird.
Die "a la Carte Bewirtung" im Alaskarestaurant und im Kaminstüble waren sehr gut. Im Kaminstüble passt das Ambiente und der durchgängige "Stil". Hier wurden man hervorragend und äußerst aufmerksam bedient - TOPP! Die Speisen waren schmackhaft und kreativ zubereitet. Was für uns nebulös war, die Preisgestaltung der Getränke: Überall ein anderer bzw. abweichender Preis. Hier sollte man doch für eine klare Linie sorgen.
Das Servicepersonal war stets bemüht, konnte jedoch aufgrund Ihrer "Kultur und Mentalität" den Anforderungen nur bedingt gerecht werden. Die Bedienungen waren meist mit sich selbst beschäftigt und ließen den Gast schon mal warten.
Das Hotel liegt abseits der Ballungszentren in einem kleinen Örtchen in Ortsrandlage. An Fauna und Flora, sowie zu besichtigenden Museen oder sonstigen Einrichtungen, fehlt es gänzlich. Die Anreise von der A8 bzw. A7 ist ebenfalls ein "Erlebnis" für sich, auf welches man gerne verzichtet.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Sport wurde unsererseits nicht genutzt. Ansonsten werden tagsüber Ausflüge und ein Rahmenprogramm angeboten. Die einschlägigenn Lokale bieten bei deutschen-/internationalen Schlagern und Apres Skis Hits ebenfalls Abwechselung an. Hier hat alles einen gewissen "Hin und Mit" bzw. "Such und Find" Charakter.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Januar 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Guido |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 5 |