Der Hotelkomplex besteht aus dem Zentralgebäude, und mehreren zweistöckigen und dreistöckigen Wohnblocks. Es ist somit weitflächig verteilt, liegt unterhalb der Strasse (kein Verkehrslärm) und direkt am Meer. Es liegt auf einem parkähnlichen Gelände und ist von Pinien- und Lorbeerbäumen umgeben. Ein ausreichend großer Hotelparkplatz ist vorhanden. Die wunderschöne, autofreie Strandpromenade führt direkt am Hotel vorbei. Sauberkeit ist überall sehr gut. In Trogir selbst ist die Verkehrs- und Parkplatzsituation katastrophal. Tipp: nur etwa 150 links vom Hotel schippert ein Boot der Filips-Linie Sie nach Trogir.
Fast alle Zimmer haben Meerblick und verfügen über Balkon oder Terrasse. Vorhanden waren ein Fernseher, eine gut funktionierende Klimaanlage. Zimmersafe war nicht vorhanden. Vermisst haben wir eine Minibar oder einen Kühlschrank.
Wir hatten Übernachtung mit Frühstück gebucht. Das Frühstücksbuffet war sehr in Ordnung, sehr abwechslungsreich, geräumig und professionnel aufgebaut. Es gab guten Kesselkaffee, nicht zu vergleichen mit der sonst üblichen, abscheulichen Pulverkaffeebrühe aus den Automaten. Die Sitzplätze befinden sich innen, aber auch auf der angenehmen, gemütlichen Außenterrasse. Sanfte einheimische Musik begleitete uns.Abends haben wir einmal in dem zum Hotel gehörenden italienischen Restaurant an der Uferpromenade gegessen. Kann man getrost weiteremfehlen.
Das Personal ist sehr um das Wohlbefinden der Gäste bemüht. Hier gibt es keine einzige Beanstandung.
Das Hotel befindet sich 7 km vom Flughafen Split entfernt. Bis zu der bekannten Ortschaft Trogir, einem wahrhaftigen Freilichtmuseum (UNESCO Weltkulturerbe), sind es nur 3 km.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Nicht genutzt: Tennisplätze und Schwimmbad vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gilbert |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 71 |