- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ich habe mich erst jetzt bei HolidayCheck angemeldet und berichte deshalb mit einem Jahr Verspätung von unseren Urlauben im Creta Marine 2012 und 2013. Allein dies spricht ja schon dafür, dass uns das Hotel super gefallen hat. :-). Es ist ziemlich groß, verläuft sich aber aufgrund der vielen kleinen Bungalows. In einem von ihnen waren auch wir untergebracht. Dort ist es ruhig, man wird in der Früh nicht von lauten Mitgästen geweckt. Alles ist sauber, halt nicht mehr nagelneu. Wir hatten All Inclusive gebucht. Vom Kleinkind bis zu älteren Leuten war alles vertreten. All Inclusive lohnt sich auf jeden Fall. Denn alleine die Poolbar verleitet schon zum ständigen Trinken oder Eis essen. Und wer hat schon Lust, ständig den Geldbeutel mitzuschleppen? Das Preis-/Leistungsverhältnis ist auf jeden Fall gegeben. Wir kommen 2015 wieder.
Ich kann nur von den Bungalow-Zimmern berichten, die wir in beiden Jahren gebucht hatten. Sie waren normal groß, im zweiten Jahr gab es sogar noch einen Vorraum mit einer extra Couch und einem Tisch. Bad war gut, zwar nicht mehr ganz neu, aber wie lange hält man sich schon im Bad auf? Die Minibar war gefüllt, Telefon war da und es gab die wichtigsten deutschen TV-Sender.
Es gibt mehrere Restaurants, wir waren meistens im Hauptrestaurant. Einmal hatten wir ein 5-Gänge-Menü im Restaurant "Thalasso". Wir mussten unsere Gürtel schon lockern, da kam der Kellner noch mit einem Kuchen. Auch da war bekannt, dass mein Mann an diesem Tag Geburtstag hatte. Als die anderen Gäste das mitbekamen, bekam mein Mann noch ein Ständchen :-). Die Speisenauswahl ist vielfältig. Wer da nicht fündig wird, tut mir leid. Es gibt auch typisch kretisches Essen. Im Hauptrestaurant gibt es Frühstück nur bis 10 Uhr, aber in der kleinen Bar nebendran (ich weiß jetzt spontan den Namen nicht mehr) kann man bis 11 Uhr frühstücken. Mein Mann hat die Poolbar ausgiebig genutzt. Und die Poolbar verdient diesen Namen wirklich. Man muss nämlich nicht mal aus dem Wasser, sondern kann direkt hinschwimmen und sich etwas zu trinken holen. Haben wir auch gemacht. Hingepaddelt mit der Luftmatratze, einen Drink geholt und im Wasser dann gleich getrunken. Klasse.
Besser geht's nicht. Egal ob im Hauptrestaurant, in der Poolbar oder abends auf der Terrasse - wir sind kaum gesessen, da kam schon ein Kellner oder eine Kellnerin. Herzliche Grüße an Herrn Michaelis. So einen Oberkellner müsste jedes Hotel haben. Das meiste Personal sprach Deutsch, bis auf die Zimmermädchen, aber das macht ja nichts. Einen Arzt brauchten wir glücklicherweise nicht, auch zu Beschwerden gab es keinen Anlass. Toll war, dass am Geburtstag meines Mannes abends plötzlich eine kleine Torte und eine Flasche Schampus in unserem Zimmer standen :-). Für das Hotel Peanuts, für den Gast etwas, das ihm in Erinnerung bleibt.
Das Hotel liegt ziemlich außerhalb, was uns aber nicht gestört hat. Wir wollten einen erholsamen Badeurlaub und haben es genossen, nachts nicht von Straßenlärm oder ähnlichem belästigt zu werden. Mit Bus oder Leihwagen kommt man auch überall hin. Nach Panormos fährt eine kleine Bimmelbahn. Damit sind wir abends hin und wieder ein Gläschen Wein trinken gefahren. Vom Flughafen fährt man mit dem Bus etwa 1,5 Stunden. Ich gebe der Lage die volle Punktzahl, weil wir gerade die Ruhe genossen haben.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Super. Genau das Richtige für uns. Tagsüber immer wieder mal Wassergym oder Wasserball, aber auch Bogenschießen, Tischtennis oder Quatschspiele wie Luftmatratzen-Wettschwimmen (sowas liebt mein Mann). Toll fand ich auch, dass man die Luftis mit in den Pool nehmen durfte. Ist nicht überall so. Liegen und Sonnenschirme waren ausreichend vorhanden. Ich verstehe nicht, warum sich manche Gäste hier beschweren, dass ab 6 Uhr morgens alles mit Handtüchern reserviert ist. Wir sind Langschläfer und haben jeden Tag noch eine Liege am Pool ergattert. Der Strand ist aus Sand-/Kiesgemisch. Es gibt drei kleine Badebuchten, worüber es hier auch schon Beschwerden gab. Wir fanden sie klasse. Man kann ja aus den Buchten raus aufs Meer schwimmen, wenn man möchte. Und positiv ist doch, dass man auch, wenn die rote Flagge (absolutes Badeverbot im Meer) gehisst ist, in den Buchten schwimmen kann. An einer der Buchten wird Wassersport angeboten. Wir haben Parasailing und Crazy sofa gebucht. Vielen Dank an Gareth, wir hatten super viel Spaß :-).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anna |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |