- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Der Simmerl ist ein sauberes, gepflegtes und nicht allzu großes Familotel in abgelegener, höherer Lage. Wir waren jetzt schon zum 3. Mal da und es herrschte immer eine sehr ruhige und entspannte Atmosphäre - ideal zum Durchschnaufen und Auftanken! Es ist auch sehr stil- und liebevoll eingerichtet und dekoriert, alle Räumlichkeiten sind leicht zu finden und gut beschildert. Massentourismus kann hier gar nicht aufkommen - soweit ich weiß, gibt es insgesamt nur ca. 30 Zimmer bzw. Appartements. Das hat natürlich auch einen ganz anderen Erholungswert als so manche "Bettenhochburg".
Wir hatten ein 2-Raum-Appartement für uns 4 (2 Erwachsene, 2 kleine Kinder) gebucht. Es war schön groß und auch praktisch eingerichtet, auch das Badezimmer war ziemlich groß, wir hatten einen riesengroßen, mit Lämpchen umrahmten Spiegel, ein Waschbecken mit ausreichend Ablagmöglichkeiten, 1 Toilette mit einem Tritthocker für unsere Kleinen (es gab sogar ein Töpfchen), 1 Dusche und 1 Windeleimer. Föhn war auch im Badezimmer. Allerdings fand ich die Garderobe für uns 4 etwas zu klein, wir konnten unsere Winterjacken gar nicht alle aufhängen, da wären vielleicht etwas mehr Haken von Vorteil, was aber nicht wirklich gestört hat. Was mich allerdings sehr verwundert hat, war die fehlende Zwischenreinigung des Zimmers, was nun wohl schon seit einiger Zeit beim Simmerl üblich ist. Es gibt kostenlos einen soften Zimmerservice, den man während des Aufenthaltes in Anspruch nehmen kann, der beinhaltet Saugen, Badezimmercheck und Abfalleimer leeren - leider nicht das Betten machen. Wenn man eine Zimmerreinigung möchte, muß man das am Vortag anmelden und kostet 12 Euro/Tag. Wieso denn das?! Man zahlt ja bei einem Familotel-Urlaub nicht gerade wenig - ich persönlich war gerne bereit etwas mehr zu zahlen, wenn dann auch alles stimmt. Wenn nun nicht mal mehr die Betten gemacht werden beim Zimmerservice finde ich, dass eben nicht mehr alles stimmt. Begründet wird das Ganze mit der Achtung der Privatsphäre des Gastes, was ich aber nicht nachvollziehen kann, denn wenn ich ungestört sein möchte, kann ich ja einfach das Schild "bitte nicht stören" an die Tür hängen - fertig. Gut, bei einem Kurzurlaub von einigen Tagen ist vielleicht keine Zwischenreinigung nötig. Bei einem Haupturlaub von 7 oder sogar 14 Tagen sollten die Zimmer meiner Meinung nach schon zwischendurch gereinigt werden - und das nicht auf Kosten des Gastes! Gerade mit Kindern fällt doch mehr Schmutz an als sonst! Was ist denn, wenn der Schmutz dann eine oder gar 2 Wochen nicht entfernt wird? Das geht doch danach gar nicht mehr richtig raus, das sieht man doch den Zimmern nach einiger Zeit dann auch an - das kann doch kein Hotelier wollen! Denn ich als Gast wäre weder bereit selbst zu putzen noch diese 12 Euro/Tag zusätzlich zu bezahlen (in einem 4-Sterne-Hotel!), also würde ich halt den Schmutz einfach ignorieren - wenn das aber mehrere Gäste so machen...Man geht ja auch aus dem Grund in ein Hotel, daß man sich nicht noch groß ums Betten machen oder putzen kümmern muss. Wir waren schon in mehreren Hotels und haben das bisher nocht nicht erlebt. Leider waren auf unserer Duschkabine auch weiße Flecken, die nicht von uns stammten.
Das Essen war sehr gut und reichlich. Das Frühstücksbuffet war sehr reichhaltig und kindgerecht. Es gab viel frisches Obst und Gemüse, verschiedene kleine Brötchensorten und Minilaugenbrezen- oder Stangen, Wurst- und Käseauswahl, verschiedene selbst gemachte Marmeladen, Joghurts, Müsli, Frühstücksflocken, frische Waffeln, Pfannkuchen, Eiergerichte usw. Also wirklich alles, was das Herz begehrt! Auch das Abendessen hat mir jedesmal sehr gut geschmeckt. Einmal gab es Buffet mit bayerischen Schmankerl, am nächsten Tag gab es Menüauswahl. Da konnte man am Morgen zwischen drei verschiedenen Hauptgerichten Wählen. Als Vorspeise konnte man sich am Suppen- und Salatbuffet bedienen. Für die Kinder gab es entweder Pizza oder Spaghetti. Nachdem wir unsere Vorspeisen gegessen haben, wurde sofort gefragt, ob der Hauptgang serviert werden dürfe und wurde dann auch schnell serviert! Auch die Essenszeiten sind kinderfreundlich.
Der Service im Simmerl ist wirklich top! Beim Check-in muß man nicht lange warten, es wird einem alles erklärt, der Platz im Restaurant wird einem gezeigt - diesen Platz hat man dann während des ganzen Aufenthaltes, was schon mal lästiges suchen erspart. Der Tisch ist schön eingedeckt, mit Namen der Familie und Kinder, für unsere 3 jährige war der richtige Hochstuhl am Platz. Das gesamte Personal beim Simmerl ist sehr freundlich, zuvorkommend und hilfsbereit. Bei Fragen wird jederzeit gerne geholfen, man hat auch das Gefühl, dass das Betriebsklima stimmt und die Leute hier gerne arbeiten. Es gibt täglich Morgenpost mit den Veranstaltungen des Happy-Clubs, Wetterinformationen, Ausflugtipps usw.
Das Hotel liegt nicht direkt in Sankt Englmar, sondern so ca. 3 km entfernt in Maibrunn. Fußläufig kann man eigentlich nur den Waldwipfelweg und einige Wanderwege vom Parkplatz des Hotels aus ganz gut erreichen - ansonsten gibt es in unmittelbarer Nähe überhaupt nichts (kein Supermarkt, Cafe, Metzgerei oder ähnliches). Man braucht also auf alle Fälle ein Auto, was für uns aber kein Problem war, da wir ja mit dem Auto angereist sind und der kostenlose Parkplatz direkt vor dem Hotel für die Hotelgäste auch groß genug ist.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Simmerl hat viel zum Spielen für die Kinder (nicht nur den Happy-Club, in den unsere Kinder immer gar nicht wollen). Es gibt ein kleines Bällebad für die Kleinsten mit einer Mini-Rutsche und einer kleinen Spielküche und Spiel-Tiefgarage, im Keller ist dann eine Soft-Play-Anlage mit einer Rutsche in ein größeres Bällebad für die etwas größeren Kids und einigen abgewetzten Kunststoffwürfeln. Dort steht dann auch eine Spielekonsole, für die unsere Kids aber definitiv noch zu klein waren. Man kann ab 10:00 Uhr ins Hallenbad - auch da ist ein "Planschbecken" für die Kleinsten dabei und für die größeren Kinder gibt es dann im tieferen Becken (135 cm) eine Rutsche. Die Wassertemperatur war sehr angenehm. Man hat auch außerhalb der Kinderbetreuung die Möglichkeit, den Raum des Happy-Club für sich und seine Kinder zu nutzen, man muß an der Rezeption nach dem Schlüssel fragen. Im Restaurant gibt es außerdem auch noch die Mäuseecke, in der die Kinder spielen können, währen die Eltern ungestört weiter essen - das ist sehr gut durchdacht. Außerdem gibt es Malunterlagen und Stifte für die Kleinen, die man an den Eßtisch mitnehmen kann - das spart auch schon manchmal Gequengel. Wir waren für 2 Abende da, an allen 2 Abenden gab es ab 19:00 Uhr auch noch Kinderkino in der supergemütlichen Kaminbar. Etwas enttäuscht waren wir vom Streichelzoo - wir haben lediglich ein paar Ziegen, Hühner und Pferde gesehen, man konnte sie aber nicht streicheln, es war ein Stacheldrahtzaun davor! Wäre vielleicht sinnvoll, wenn man wüsste, zu welchen Zeiten die Tiere gefüttert werden, dann könnten die Kinder da mitgehen und die Tiere auch wirklich hautnah erleben...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Dezember 2016 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karin |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 24 |
Hallo Karin, vielen Dank für deine Bewertung und auch dafür, dass du dir die Zeit dafür genommen hast. Es freut uns, dass ihr einen schönen Kurzurlaub bei uns verbringen konntet. Das Lob an das gesamte Team geben wir gerne weiter. Schade, dass ihr mit unserem neuen Zimmerreinigungskonzept nicht zufrieden wart. Nachdem uns immer mehr Hausgäste darauf angesprochen haben, dass die Zimmermädchen oftmals zu ungünstigen Zeiten die Zimmer reinigen möchten, haben wir uns für die "Soft-Zimmerreinigung" entschieden. Allen Gästen gerecht zu werden, ist nicht immer ganz leicht. Es wäre schön, wenn wir euch auch ein 4. Mal bei uns als Gäste begrüßen dürfen und verbleiben mit lieben Grüßen aus Maibrunn Euer Simmerl-Team