- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Der Kollerhof ist ein familiengeführter Reiterhof, bei dem sich alles um Pferde und das Reiten dreht. Die Unterbringung erfolgt in Ferienhäusern, Wohnungen, Zimmern oder Appartments in unterschiedlicher Größe, Lage und Ausstattung. Im Preis inklusive sind Strom, Wasser, einmalig Bettwäsche und die Endreinigung so wie alle "kostenlosen Angebote". Aber auch Camping auf dem Kollerhof ist möglich. Bezüglich der Verpflegung kann sich jeder einrichten, wie er mag - ob ohne Verpflegung, mit Frühstück, mit Halb- oder Vollpension. Die Gäste kommen aus ganz Deutschland - egal, ob nur die Kinder (so ab 6-7 Jahre; meistens Mädchen, aber auch einige Jungen) reiten oder die Eltern auch (einige zum ersten Mal) auf einem Pferd sitzen wollen. Der Kollerhof ist ein Geheimtip und lebt neben einer hohen Zahl von Stammgästen auch von Mund-zu-Mund-Propaganda - was wir hiermit erweitern wollen :-) Sonstiges: Das Handynetz ist eher unterirdisch - also auch geeignet, um hier mal seine Ruhe zu haben ;-). Sowohl zu den Hauptreisezeiten als auch zu den Prüfungszeiten (z.B. kleines bzw. großes Hufeisen) herrscht hier Hochbetrieb. Der Kollerhof ist breit aufgestellt und bietet auch die Unterstellmöglichkeiten für private Pferde und - laut Homepage - Pferdezucht. Auch der lokale Reiterclub ist hier beheimatet. Unser Fazit: Alle haben sich sich sehr wohlgefühlt. Die einen haben ihre Liebe zu Pferden gepflegt, die anderen gefunden. Die Menschen auf dem Hof (Gäste, Personal, Familie) eint die Liebe zu Pferden und zum Reiten - wer sich davon angezogen fühlt oder so was erleben möchte, ist hier auf jeden Fall richtig. Wir mussten bei den Kindern auf jeden Fall bei der Abreise so einige Tränen trocknen und versprechen, dass wir nächstes Jahr wieder kommen werden - und was man verspricht ... ;-)
Wir waren mit 2 Familien und hatten letztendlich ein ganzes Haus für uns alleine. Die Wohneinheiten Monika und Franz sind im Jahr 2010 komplett renovierten "alten" Bauernhaus auf dem Berghof zu finden und werden nur gemeinsam vermietet. So können (wie in unserem Falle) 2 befreundete Familien dort wohnen oder auch eine Familie die z.B. die Großeltern in der Nähe, aber in einem separatem Zimmer unterbringen möchte. Der Weg zum Kollerhof kann per Fuß in gut 5 Minuten oder (für fußfaule) per Auto erfolgen. Im Haus befindet sich ebenerdig die Wohnung "Monika". Diese bietet einen Wohnraum mit Couch, Fernseher, Esstisch und eine offenen Durchgang zur Miniküche (Zwei-Platten-Herd ohne Backofen, mit Spülbecken, Mikrowelle, Kühlschrank und Spülmaschine). Vom Wohnraum aus kommt man in ein Schlafzimmer mit Doppelbett. Die Couch im Wohnraum ließe sich falls gewünscht in ein Doppelbett umfunktionieren. Bad mit Dusche und WC ebenerdig im Flur. Geeignet ist die Wohnung für 2 – 4 Personen. Zur Wohnung "Franz" führt im Flur eine Treppe ins Obergeschoß. Hier sind eine Küche mit Vier-Platten-Herd, Backofen, Mikrowelle und Spülmaschine. Ein Schlafzimmer mit Doppelbett und einen kombinierten Schlaf-Wohnbereich. Dies bedeutet das im Wohnraum ein Doppelbett, Esstisch und eine Couch steht. Die Couch könnte man falls gewünscht zum Einzelbett umfunktioniere. Im oberen Stock existiert ebenfalls ein Badezimmer mit Dusche, Wc und eine Waschmaschine. Die Wohnung ist für 4 - 5 Personen geeignet.
Das Frühstück ist wie in jedem anderen guten Hotel oder Pensionsbetrieb. Durchaus reichlich und es wird jederzeit nachgefüllt. Mittags und abends gibt es eine normale Speisekarte wie in jedem guten Gasthaus - gut bürgerlich mit lokalem Kolorit. Außerdem eine Tageskarte mit verschiedenen Fleisch- und Fischgerichten. Man fühlt sich eher wie in einem guten Gasthaus oder Restaurant - und das ist es letztendlich auch. Meckern kann man jedenfalls nicht. Die Portionen sind groß, auch die Preise fanden wir angemessen - hier wird man problemlos für unter 10 EUR satt. Auch die Getränkepreise fanden wir in einem akzeptablen Rahmen.
Über den Service kann man nichts negatives sagen. Da wir zwei Ferienwohnungen auf dem Berghof hatten, wurde natürlich keine Reinigung vorgenommen. Bei der Ankunft war es jedoch alles perfekt. Der Service im Restaurant war ebenfalls gut - kein Anlass für Klagen. Bei der Ankunft wurde man über alles relevante informiert. Dadurch, dass jedoch Rezeption und Zubehörshop in einem waren, kann es - gerade an An- und Abreisetagen wie Samstags - doch zu erheblichen Wartezeiten kommen. Man nimmt sich halt auch mal Zeit für ein kleines Schwätzchen mit den Gästen - zur Erinnerung: Es ist ein Familienbetrieb, der SEHR viel Wert auf den persönlichen Kontakt legt - kein hochprofessionelles, aber gesichtsloses Hotelunternehmen.
Der Kollerhof liegt in einer hügeligen Landschaft direkt am Tor zum Bayerischen Wald. Direkt vom Hof ab führen Rad- und Wanderwege für Interessierte bis hin zum Oberpfälzer Seenland. Rund um den Kollerhof findet sich nur Natur - ideal zum Wandern, Radfahren, Ausreiten ect.. Vor dem Hof liegt ein kleiner Badeteich, der gerade bei Sonnenschein von den Gästen und insbesondere den Kindern gern genutzt wird. Wir (2 Familien) konnten unsere 5 Mädchen im Alter von 7-13 Jahren, wenn nicht Reitunterricht oder andere Aktivitäten geplant waren, von morgens bis abends dort ohne Aufsicht herumstreunen lassen, ohne uns größere Sorgen machen zu müssen. Es gelten dort zwar bestimmte Regeln, aber die sind für die Kinder einfach zu merken und zu befolgen. 4 km entfernt liegt die Stadt Neunburg vorm Wald, in der es alle relevanten Einkaufsmöglichkeiten gibt. Neben den üblichen Discountern sei dabei u.a. auch den Werksverkauf eines Weingummi-Herstellers und von Bahlsen/Lorenz hingewiesen. Kulturell und Shopping-technisch kann man darüber hinaus von hier aus einige Aktivitäten starten. Nürnberg, Regensburg und die tschechische Grenze liegen alle in (unseres Erachtens) akzeptabler Nähe. Kleiner Wermutstropfen, der aber nicht zur Abwertung führt: Wer viel sehen will, benötigt ein Auto. Es wird zwar im Rahmen der An- und Abreise alles organisiert, aber während des Aufenthaltes dort ist man ohne fahrbaren Untersatz doch etwas eingeschränkt - pure Natur halt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Auf dem Kollerhof dreht sich alles um Pferde und das Reiten. Hier wird fast alles angeboten, was man sich (aus zugegebenermaßen Laiensicht) vorstellen kann: Ponyführen und -reiten für die kleinsten (nur mit den Eltern in Selbstverantwortung) - aber auch die größeren haben gerne ein Pony genommen und herumgeführt -, Longe-Stunden, Einzel- oder Gruppenunterricht, auch Unterricht in Dressur und Springen, Freizeitreiten, mehrstündige Ausritte und Lehrgänge im Reiten und Fahren auch mit Prüfungen in verschiedenen Klassen. Eine große Anzahl von Schul-Pferden mit den unterschiedlichsten Charakteren und Fähigkeiten stehen dabei zur Verfügung. Wichtig: Es gibt Eintragungs- / Anmeldungszeiten fürs Reiten: Montag - Samstag 8.00 - 8.30 Uhr, 13.00 - 13.30 Uhr, 18.00 - 18.30 Uhr, Sonntags nur mittags und abends. Dabei kann man sich für das Pferd und die gewünschte Reitzeit für den gleichen und den nächsten Tag anmelden. Um das System für alle fair zu halten, erfolgt die Reihenfolge per Zahlenlotterie. Dass einem dabei das gewünschte Pferd schon mal vor der Nase weggebucht wird, ist für die Tochter eher ein Grund zum Meckern. Wir empfanden das System aufgrund der vielen Reiter(innen) aber als sehr gerecht. Ansonsten können / müssen sich die Kinder sich selbst beschäftigen. Aber (unter Beachtung von grundsätzlichen Regeln) da sich die Kinder meist in den Ställen, bei den Ponys, Ziegen oder Hühnern oder auf dem Spielplatz / am Badesee herumtreiben konnten, kam bei Ihnen nie Langeweile auf. Wir hatten auch das Glück, dass an einem Tag eines der regelmäßigen Hoffeste stattfand. Gutes Essen, zünftige Musik und die angenehme Atmosphäre hielten die meisten Gäste im Sattelhof bis spät abends fest. Auch der Senior-Chef sorgte mit kleinen Aktionen dafür, dass die Kinder ihren Spaß hatten. Auch wenn wir nicht unbedingt die großen Fans der bayerischen Bierzelt-Atmosphäre sind, empfanden wir das Fest als rundherum gelungen !
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Joerg |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 27 |