Alle Bewertungen anzeigen
Gert (66-70)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • November 2011 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Durch den Bademantelgang ins Tote Meer
5,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Zum 5-mal verbrachten wir eine Wellnesswoche im Hotel Pyramide in Bad Windsheim. Zimmer haben guten 4 Sterne Standard. Das Hotel hat ca. 90 Zimmer in vier Etagen. In der 1. Etage ist die Wellness- /Bäderabteilung. Der Clou ist der unterirdische Bademantelgang, der die 100 m direkt in die sagenhafte Franken-Therme überbrückt. Im Bademantel bei kalter Witterung aus dem Zimmer ins Bad ist super !!!


Zimmer
  • Sehr gut
  • Alles, was 4 Sterne Standard ist, ist vorhanden. Alle Zimmer haben einen großen Balkon. Gute Möblierung, Fernseher, Telefon, Minibar, Tresor, Fön alles vorhanden Sauberkeit ok Angenehm sind die seniorengerechten höheren Betten und das höhere Toilettenmbecken.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das Frühstück ist üblicher Standard. An der Halbpension haben wir diesmal erstmals nicht teilgenommen. Anhand der ausgehängten Speisenkarte zum Abendessen in Buffetform haben wir nciht bedauert, dass wir nur Frühstück gebucht hatten. Das Essen bei den früheren Aufenthalten war viel interessanter. Jetzt scheint das Preis-Leistungsverhältnis nicht mehr zu stimmen, denn 20 Euro Zuschlag für Halbpension sind schon eine Hausnummer.


    Service
  • Gut
  • Das Personal, von denen wir einige von den letzten Aufenthalten her kennen, ist sehr freundlich und gibt sich viel Mühe. Im Restaurant bemerkt man aber, dass der Kostendruck wohl hoch ist. Früher gab es hier mehr und erfahrenere Kräfte. Die Sauberkeit der Zimmer, Handtuchwechsel usw. sind top. Das Hotel stellt jeden Besucher einen Bademantel und Badetücher für den Besuch der Therme.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Bad Windsheim ist eine kleine alte Reichsstadt mit recht viel Historie. Es gibt eine Reihe von gemütlichen Restaurants, in denen man vorzüglich speisen kann, sofern man auch die Fränkische Küche mag. Ja und dann ist da noch der gute Fraknewein, den rudherum wird Wein angebaut. In Bad Windsheim ist dazu das Fränkische Freilandmuseum beheimatet, dessen Besuch ein absoltes Muss ist!


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im November 2011
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Gert
    Alter:66-70
    Bewertungen:22