- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir hatten einen Gutschein von Groupon, den wir trotz anfänglicher Skepsis aufgrund vieler negativer Bewertungen, in diesem Hotel einlösten. Alles in allem war der Aufenthalt im Christoperhof seine Reise wert. Klar, der Wirt ist ein etwas komischer Kauz, sehr reserviert und zurückhaltend, aber da wir darauf vorbereitet waren, konnten wir dann doch ganz gut damit umgehen. Er hat uns angemessen empfangen und standardmäßig eingewiesen, hier sollte man nicht zu viel erwarten, auch wenn man wie wir, eine lange Anreise hatte und eigentlich gern erstmal ein freundliches "Herzlich willkommen" hören möchte, was aber nicht kam. Naja, sonst gab es nicht viel zu beanstanden. Es war meiner Meinung nach insgesamt einem 3* Hotel angemessen. Das Preis-Leistungsverhältnis ist völlig in Ordnung und ich kann das Hotel auf jeden Fall weiter empfehlen für Menschen, die sich ein paar schöne Tage im Bayerischen Wald machen wollen.
Wir hatten das Komfort Zimmer (mit Balkon), von dem wir angenehm überascht waren. Es war gemütlich eingerichtet und sauber und hatte an Ausstattung auch alles, was man zum Wohlfühlen braucht. Bei dem Zimmer hat man gespürt, dass sich jemand beim einrichten des Zimmers schon viel Mühe gegeben hat.
Das Abendessen war stets sehr lecker und qualitativ hochwertig. Das Frühstück war standardmäßig. Es gab aufgebackene Brötchen, Brot, Müsli, Wurst, Käse, Tee, Kaffee, Obst. Es war ok. Vom Reaturant aus hatte man einen schönen Blick auf die Berge.
Die "Freundlichkeit" des Hausherren habe ich oben bereits beschrieben.Die andere Servicekraft lernten wir nur beim Abendessen kennen. Sie war freundlich, aber auch sehr zurückhaltens/ schüchtern. Aber ok. Wir hatten keine Beschwerden und keine extra Wünsche, daher kann das nicht bewertet werden. Die Zimmer waren sauber und wurden regelmäßig gereinigt.
Vom Hotel aus kann man gut einige Wanderwege ablaufen. Allerdings gibt es rings um's Hotel kaum Einkehrmöglichkeiten, wir haben jedenfalls auf unserer Wanderroute nix gefunden, das zu dem Zeitpunkt im Herbst geöffnet war, so haben wir dann mit dem Pizza-Döner Restaurant Diavolo vorlieb genommen, welches direkt an den Bahnschienen liegt ;-) und welches erstaunlich leckere Speisen zu bieten hatte. Es gibt auch eine Bus- und Bahnanbindung, die wir für den Ausflug zum großen Arber genutzt haben.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Wellnessbereich war sehr gut ausgestattet mit unterschiedlichen Saunen und 2 Duschen, sehr modern, gemütlich und sauber. Vom Saunabereich aus kann man nach draußen gehen, allerdings bekommt man die Tür von außen nicht mehr auf, wenn sie einmal zugefallen ist. Daher muss man die Tür die ganze Zeit offen stehen lassen. Der Ruhebereich war mir persönlich zu dunkel und düster, dort konnte man auch kein Fenster öffnen (war abgehangen), sonst hatte der Bereich aber alles was man zum entspannen braucht. Schade fand ich, dass das Kneipp-Becken im Garten, was ja auch auf der Homepage so angepriesen wird, völlig ungepflegt und nicht benutzbar war. Da hat sich wohl schon lange niemand mehr drin abgekühlt, was aber das Wellnessfeeling um einiges steigern würde und auch einen besseren Eindruck vom gesamten Garten vermitteln würde.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2013 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Konstanze |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |