- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Achtstöckiges Hotel mit ca. 300 Zimmern mit überwiegend seitlichem Meerblick.Moderne Empfangshalle mit weniger modischen, schon etwas verwohnten Sitzmöbeln.Größe der Zimmer für 2 Personen ausreichend. Der Parkettboden war schon reichlich ramponiert. Die Minibar wurde täglich nur mit 2 kleinen Flaschen Wasser gefüllt; vielleicht wird nur im Sommer mehr angeboten(kein 5 Sterne Standart und nicht akzeptabel). Der Shuttlebus nach Antalya war kostenlos und pünktlich. Die Gästestruktur war 90% deutsch. Der Altersdurchschnitt betrug etwa 50-60 Jahre, was wohl an der Reisezeit liegt. Die Poolanlage ist zwar schön, aber da das Wasser nicht beheizt war, nicht zu nutzen. Die Wassertemperatur betrug ca. 15 Grad. Das Beachvolleyballfeld ist nur eingeschränkt nutzbar da sich hier grobkörniger Sand mit vielen Steinen befindet. Dieses Hotel ist ab 8.11. nicht mehr zu empfehlen, da es in einen absoluten Winterschlaf gefallen ist. Das Hotel hat unserer Meinung nach keine 5 Sterne verdient und seit dem 8.11. höchstens noch 3 Sterne.
Größe, Sauberkeit und Zustand der Zimmer siehe oben. Safe kostet 2 € am Tag, müsste bei einem 5 Sterne Hotel auch inclusive sein. Bettwäsche wurde 2 mal gewechselt, Handtuchwechsel war täglich möglich.
Das Fischrestaurant und das Yöruk Zelt waren bereits geschlossen sowie dei strandnahe Bar auch. Die ersten 4 Tage lag das Niveau aller 3 Mahlzeiten bei 4 Sternen. Es war abwechslungreich und schmackhaft. Ab 8. November wurde das Angebot drastisch heruntergefahren. Die Büffets wurden tatsächlich um 50% reduziert, der Rest blieb einfach leer. Auch standen weniger Kellner zur Verfügung, so daß man sowohl bei der Getränkebestellung als auch beim Abräumen der Teller lange Wartezeiten in Kauf nehmen musste. Das Mittagessen war trotz schönem Wetter nicht mehr im Freien möglich.
Das Personal war stets freundlich und hilfsbereit. Deutschkenntnisse waren nicht so gut, mit Englisch klappte die Verständigung besser. Die Reinigung des Zimmers war trotz Trinkgeld nicht ordentlich (besonders der Boden blieb sandig). Tagesanimation fand so gut wie nicht statt. Die abendliche Animation fand in einem ständig überheizten Raum statt. Man hat es dort nicht viel länger als 20 Minuten ausgehalten. Deshalb wurde dieses Angebot von uns nicht weiter genutzt. Teilweise konnte es schwierig werden, einen Sitzplatz in der Lobbybar zu finden, da die Anzahl der Gäste die Sitzplätze bei weitem überstieg und man zu dieser jahreszeit draußen nicht mehr sitzen kann.
Rechts und links des Hotels befindet sich ungepflegtes "Bauerwartungsland". Richtung Antalya in etwa 100 Meter Entfernung befindet sich zur Zeit ein großes Hotel im Bau. Baulärm war am Strand selten zu hören jedoch gelegentlich auf dem Zimmer. Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten sind in der Nähe nicht vorhanden. Strandspaziergänge in beide Richtungen sind empfehlenswert, schon alleine wegen der ausgefallenen Bauweise der Hotels (Concorde,Delphin Palaca,Titanic in Richtung Antalya und Topkapi/Kremlin Richtung Aksu/Kundu). Naja, wem es gefällt, man füllt sich ein wenig wie im Disneyland, Schloß Neu-Schwanstein würde gerade noch fehlen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gab keine Unterhaltung am Pool mehr. Wassersportmöglichkeiten am Strand waren nicht mehr vorhanden. Oben war der Sand grobkörnig und kieselig, im unteren Bereich und an der Wasserkante vorwiegend feinsandig. Der Einstieg (und Ausstieg) ins (aus dem) Wasser war etwas schwierig, da sich dort viele große Kiesel befanden und es etwas bergab ging. Die Liegen und Auflagen waren bereits weggeräumt. Man mußte sich alles selber heranschleppen. Sämliche Sonnendächer am Strand und auch die Sonnenschirme an der Poolanlage waren bereits eingelagert. Für Sonnenempfindliche nicht empfehlenswert. Der Wellnessbereich ist recht ansprechend gestaltet, das Hallenbad recht klein.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im November 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Armin und Sabine |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |