Sichere Dir exklusiv bis zu 300€ Cashback-Rabatt für Deinen Urlaub in den traumhaften Stone Group Hotels an der Türkischen Riviera.
Alle Bewertungen anzeigen
Katja (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • März 2009 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Schöner Urlaub - Hotelvergleich mit Barut Lara
4,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Hotel ist von außen (Meerseite) eigentlich das hässlichste in der langen Hotelreihe. Grau in grau, ein Klotz mit viel Beton. Aber außen ist nicht innen und so ist man vom Hotelinneren angenehm überrascht. Das Hotel hat 8 (?) Stockwerke und knapp 500 Zimmer (über 1300 Betten) und ist sehr weitläufig mit vielen Winkeln, Terrassen und Sitzmöglichkeiten. Zur Meerseite ist es U-förmig gebaut. Es ist im asiatischen Stil (innen), überall stehen Buddhas, hängen asiatische Bilder an den Wänden, stehen Bambus-Raumteiler und es läuft dezente asiatisch anmutende Musik. Die Anlage hat 2006 eröffnet, der erste Glanz ist allerdings schon wieder ein bisschen ab - das zeigt sich in abgestoßenen Ecken, teilweise fleckigen Teppichen (die aber auch schon wieder erneuert werden) und an den ergrauten hölzernen Elementen außen (z. B. Balkone). Insgesamt ist es gut gepflegt, sauber und in jedem Fall empfehlenswert. Zu unserer Zeit (März) waren sehr viele Senioren da. Hauptsächlich sind deutsche Gäste zu verzeichnen, einige türkische Gäste, einige Holländer und zunehmend auch Russen. Wir haben hier gelesen, dass in diesem Hotel keine russischen Gäste wären und können dies nicht bestätigen. Wahrscheinlich wurde es gerade von dieser Nationalität entdeckt, sie haben schätzungsweise 10-20% der Gäste ausgemacht. Entgegen ihres Rufes sind sie in diesem Hotel nicht unangenehm aufgefallen. Am STand gab es eine geniale Terrasse mit schönen Sitzmöglichkeiten. Könnte in der Hauptsaison aber ein bisschen eng werden. DAs Limak war um einiges günstiger als das Barut, deswegen sind wir ins Limak und haben es nicht bereut. Beide haben 5 Sterne und beide sind klasse, wenn auch das Barut noch einen guten Tick besser ist (siehe oben). Kommt darauf an was man möchte und auf welche Dinge man mehr Wert legt. Die besser Poollandschaft hat das Limak, aber das ist im März zB nicht relevant. Der Hamam ist im Barut schöner, die Saunen im Limak. Im Sommer sind die zahlreichen schönen Terrassen, die kleinen Häuschen im Garten und die GEniale Außenpoolanlage des Limak wahrscheinlich reizvoller als das dahingehend etwas spartanischer ausgerüstete Barut. Guten und entspannten Urlaub kann man in beiden Hotels haben und mein Urteil, dass das Barut unterm Strich schöner ist, ist natürlich absolut subjektiv. Wobei man vor Ort unter den Einheimischen auch das Barut als erstes Haus in Lara nennt. Wir haben uns mal ein bisschen umgehört. Aber wie gesagt, es kommt darauf an worauf man mehr Wert bei einem Hotel legt. Fahren Sie unbedingt mit dem Dolmusch nach Antalya, nicht mit dem Hotelbus. Das ist ein schönes Erlebnis, das man sehr gut und einfach ohne Türkisch zu können meistern kann. Außerdem sind Sie zeitlich flexibel und nicht an feste Fahrpläne gebunden. Der Busfahrer sagt Ihnen wo Sie aussteigen müssen und dort können Sie auch wieder einsteigen. Die Busse sind überraschend modern und sauber. Der Dolmusch hält direkt vor dem Hotel auf der anderen Straßenseite. Die Rezeption nennt Ihnen die Busnummern, die Sie nutzen können, um nach Antalya zu kommen und hält auch kostenlos grobe Stadtpläne bereit. Mit Türk. Lira fahren und zahlen Sie meistens etwas billiger, es lohnt sich etwas zu tauschen. Sonst kann man überall mit Euro zahlen, meistens wird leicht aufgerundet. SChuhe und Gürtel kann man besser und günstiger in Antalya in den Geschäften einkaufen - das war zumindest unsere Erfahrung. Auf den Basar in Antalya sind wir nicht gegangen, wir wollten eher Qualität und keine gefälschte Markenkleidung, die man dort in Mengen bekommt. Mit kleinen Kindern würde ich eher ins Royal Wings gehen - ohne dort gewesen zu sein. Es hat einen großen Funpark mit Rutschen, Trampolin usw. zur Landseite. Sieht für Kinder sehr spaßig aus.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wir hatten ein Zimmer mit Meerblick im 2. Stock. Es ist geräumig und schön, man hält sich gerne auf. Es hatte ein Doppelbett, ein Einzelbett, einen Schreibtisch mit Stuhl und einen Sessel und ein Sofa. Die Matratzen sind gut und wir haben super geschlafen. Es gab einen sehr schönen Flatscreen-TV mit einigen deutschen Programmen. Save ist kostenlos. Begehbarer SChrank war sehr praktisch außerdem gab es genug Stauraum. Auf dem geräumigen Balkon gibt es eine Wäscheleine, 1 Tisch, 2 bequeme Stühle. Im Bad ist Duschgel und Shampoo vorhanden. Bodylotion habe ich vermisst. Bademäntel werden auch zur Verfügung gestellt (alle in Größe XXL!). Die Zimmer im Barut waren etwas schöner und geräumiger. Außerdem hatten wir dort Aussicht aufs GEbirge (aber da muss man Glück haben!). Aber wir wollen über das Zimmer im Limak nicht meckern. Es ist absolut ok, gemütlich und schön. Kommt halt immer drauf an welche Vergleichsmöglichkeit man hat. Vorsicht vor seitlichem Meerblick: der geht entweder aufs Concorde-Hotel (das sehr, sehr nah dran steht!) oder auf das Hotel auf der anderen Seite (nicht gar so nah). Wenn ich noch mal kommen sollte, würde ich ein Zimmer mit Meerblick auf der Seite mit Nachmittagssonne (vom Meer aus gesehen rechts) wählen und auch möglichst weit oben. Vielleicht hat man Glück und sieht das GEbirge wenn man relativ weit außen in der U-Form ist. Zimmer zur Landseite würde ich nicht nehmen (Aussicht hässlich). Das Bad war nicht tadellos sauber aber absolut ok - man hat sich wohl fühlen können. Ich hätte mir dort auch ein paar mehr Ablageflächen gewünscht, wir Frauen haben ja immer 1000 Fläschchen dabei :-). Es ist sehr geräumig und es wäre genug Platz für weiteren STauraum. Man braucht im ganzen Zimmer keinen Adapter für unsere deutschen Netzstecker. Föhn ist vorhanden.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Im März war nur das Hauptrestaurant geöffnet, was absolut ausreichend war. Die Speisen waren vielfältig, für jeden Geschmack was dabei, die Qualität in Ordnung. Fast jeden Abend gab es auch zwei Gerichte aus der indischen Küche, es gab 2 Suppen, ein riesen Salatbuffet und auch für Kinder war immer was dabei (Nudeln, HÄhnchen, Pommes etc.) Es gibt auch einen Kinder-Restaurantbereich von 2-14 Jahren. Dort sind die STühle und Tische kleiner und dort gibt es wohl auch extra Buffet in der Hauptsaison. Er ist nur Kindern vorbehalten. Es gab auch eine recht bescheidene Ecke mit Light-Food. Die Qualität und Auswahl war im Barut Lara deutlich besser, da war ich vor 2 Jahren. Das betraf besonders die Getränke. Die Tischweine im Limak waren nicht hochwertig aber durchaus passabel. Furchtbar waren die Cocktails. Wir hatten einen alkoholfreien und den "Sex on the beach", die schmeckten beide wie Klostein. Vodka lemon ging, da kann man auch nicht viel falsch machen. Die Cocktails im Barut waren um Längen besser, mit guten Säften gemixt (nicht mit Zuckerplörre) und wirklich ein GEnuss. Wer auf gepflegte Drinks Wert legt, sollte ein paar Euros drauf legen und lieber ins Barut gehen. Auch der Kaffee im Limak war zum Davonlaufen. Lecker waren die Pfannkuchen zum Frühstück (gabs im Barut auch als Nachspeise!) und die einheimische Nutella bzw. SChokoladencreme war wirklich lecker. FAst mit Nutella zu vergleichen. Nachmittags gabs Kuchenbuffet, das war auch lecker und auch für jeden Geschmack was dabei. Schön war, dass wir kein Plastikband für AI tragen mussten. Könnte aber auch an der Nebensaison liegen.


    Service
  • Gut
  • Hier vergebe ich eine Mittelnote. Der Service war je nachdem wo man war und mit wem man zu tun hatte extrem unterschiedlich. Der Empfang war lala (je nachdem wer da war), die Bedienungen waren von sehr freundlich bis unaufmerksam. Die Putzfrau (im Zimmer) war freundlich aber kam wann sie wollte. Am Empfang wurde nicht immer Deutsch gesprochen aber dafür stets Englisch. Für uns junge Gäste kein Problem, für einige Senioren evtl. schwierig. Die Bedienung beherrschten aber in jedem Fall das Standard-Vokabluar, so dass nicht Englisch-sprechende Gäste sicher keine Probleme hatten. An der Rezeption gab es eine Wetterkarte, die eine Woche lang nicht ausgetauscht wurde. Sie hat dann hinten und vorne nicht mehr gestimmt.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Über die Bewertung der Lage kann man sich sicher streiten. Offen gesagt: das Hinterland in Hotelnähe ist hässlich. Es steht ein Luxushotel am anderen. Über die Straße stehen überall hässliche Hochhäuser dicht beisammen, teilweise nicht fertig gebaut. Wir haben uns die ganze Zeit gefragt wer wohl diese zahlreichen Wohnungen mietet, denn die meisten stehen offenbar leer. Was fehlt sind nette Cafes und Plätze. Spazieren gehen ist außer am Strand nicht sonderlich reizvoll. Shoppen kann man recht gut. Es gibt zahlreiche Apotheken, SChmuck-, Leder- und Klamottenläden usw. Neben Ramschläden finden sich höherwertige Shopping-Malls. Positiv: man ist schnell am Flughafen, Transferzeit beträgt je nachdem wie viele Hotels Ihr Zubringerbus abklappern muss ca. 30 Minuten. Man kommt günstig und unkompliziert mit dem Dolmusch (öffentl. Bus) und relativ schnell nach Antalya Stadt.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Animation etc. haben wir nicht mitgemacht. Im Hotels sind mehrere Bars und Sitzgelegenheiten verteilt. Überall findet man gemütliche Sofas und Rattanmöbel, die zum Verweilen einladen. Es gibt einen sehr gut ausgestatteten Fitnessraum (auch für Freaks geeignet), 2 Tischtennisplatten, Tennisplatz, ein klasse Hallenbad mit 28 Grad warmem Wasser und schön langem Becken und ausreichend Rattan-Liegen, 3 Whirlpools, lange Kinderrutsche innen. Im Hallenbad läuft schöne Entspannungsmusik. Gegenüber ist der Spa mit Hamam, finn. Dampfbad und 2 unterschiedlich warmen Saunen. Punktabzug gibts für den Ruhebereich, der Zentral im Eingangsbereich des Spa liegt, durch den jeder zu Saunen, Hamam usw. laufen muss und daher etwas laut und unruhig ist. Auch hier haben Liegenbesetzer die wenigen Liegen oft komplett in Beschlag genommen. Punktabzug auch für den Hamam: die Decken sind nicht abgerundet und daher tropft nicht selten kaltes Kondenswasser von den Decken, was sehr unangenehm und wenig entspannend ist. Ich fand den Hamam auch ein bisschen zu kühl. Der war im Barut um Längen besser, dafür ist die Sauna im Limak sehr schön. Diese hat sogar Aussichtsfenster auf die Umgebung. Spa und SChwimmbad sind von 9 bis 19 Uhr geöffnet, die Kinderrutsche bis 17 Uhr. Im Hotel gibt es einige Boutiquen - aber einkaufen ist eh kein Problem, gibt es genug vor der Türe. Internet kostet 3 Euro pro 30 Minuten. In der Lobby gibts kostenlos W-Lan für den eingenen Laptop. Die Außenpoolanlage ist sehr groß und sieht spaßig aus - im März leider zu kalt, hat keiner genutzt. Kinder haben dort diverse Rutschen, flache Becken und einen überdachten Spielplatz. Hervorzuheben sind die genialen Liegen am Strand. Sie sind sehr bequem, selten so gute Liegen gehabt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im März 2009
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Katja
    Alter:36-40
    Bewertungen:19
    Kommentar des Hoteliers

    Lieber Gast, vielen herzlichen Dank für Ihre Bewertung zu unserem Hotel. Es ist uns immer eine Ehre unsere Gäste eine erholsame und vergnügliche Zeit zu ermöglichen. Wir würden uns sehr freuen Sie wieder bei uns willkommen zu heißen. Ihre Gästebetreuung Limak Lara De Luxe grdesklara@limakhotels.com