Alle Bewertungen anzeigen
Sandra (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Oktober 2006 • 2 Wochen • Strand
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
"Betreiberwechsel zum Januar 2020. Das Hotel Melia Sunny Beach wird umfassend renoviert und am 25. April 2020 wiedereröffnet (Quelle: Hotelmanagement, Stand: Dezember 2019)"
Preiswerter Ferien-Familien-Urlaub im Top Hotel
5,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut
  • Behindertenfreundlichkeit
    Sehr gut
  • Zustand des Hotels
    Sehr gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Sehr gut

Das Iberostar Sunny Beach ist sicherlich eines der besten Hotels am Sonnenstrand und hat ohne weiteres 5 Sterne verdient. So ein Essen haben wir noch nirgendwo erlebt. Wir hätten den ganzen Tag essen können. Die Tomaten sind unglaublich, ich konnte den Obstsalat keinen Tag weglassen und auch die warmen Gerichte waren lecker, mit Themenbuffet (Bulgarischer Abend mit Schnaps) und der Koch hat einem mit Freude das Essen zubereitet. Unsere Kinder haben noch nie so gut gegessen und gerade die 5jährige ist sonst wie ein Vögelchen, doch auch sie hat im Urlaub gut zugenommen (unsere 3 kg in 2 Wochen braucht man nicht erwähnen). Da wir in den Herbstferien dort waren und die Saison im Oktober zu Ende geht, hat eines der beiden Gebäude geschlossen. D. h. es war nur 1 Rezeption und nur 1 Restaurant geöffnet, somit war es ab und an schon mal schwierig, einen freien Tisch zu bekommen. Draußen waren noch genügend Tische frei, dies war aber nur in der 1. Woche interessant, in der 2. war es dann doch zu kühl. Die Familienzimmer sind unglaublich groß. Die Kinder konnten im Zimmer Ballspielen, doch trotz Oktober war das Wetter so super, dass man eh keine Zeit auf dem Zimmer verbracht hat, außer zum Schlafen und Duschen (mit richtig heißem Wasser, das nie zur Neige ging!). Die Zimmer und das Bad (mit gut funktionierendem Föhn) waren sehr sauber. Statt Teppichboden bevorzugen wir aber eher abwaschbare Böden in Ländern mit relativ hoher Luftfeuchtigkeit. Man konnte aber keine Schäden (Schimmel oder dergleichen) feststellen. Die Außenpools waren sauber und groß. In der 1. Woche konnte man auch noch prima drin schwimmen, wenn man sich erst einmal überwunden hatte, das kalte Wasser zu betreten. Die belegte Hotelseite befand sich auch in der Sonne und somit war es nicht zu kalt, man konnte sich auf den Sonnenliegen noch gut im Bikini hinlegen. Das Wasser im Hallenbad war zum Schluß hin relativ trüb. 2 Tage nach unserer Abreise schloss das Hotel, daher wurde das Wasser sicherlich nicht mehr erneuert. Es was aber beheizt und die Kinder wollten trotzdem rein und ich habe bei der Wassergymnastik mitgemacht, sehr zu empfehlen, macht viel Spaß. Der Strand ist über eine kleine Holzbrücke am Mini-Golf-Platz entlang zu erreichen. In der 1. Woche gab es dort noch Liegen, Sonnenschirme, Massage, Bars und Sportangebote. In der 2. Woche wurde alles weggeräumt, die Bars wurden mit Holzbrettern zugenagelt, die Liegen abtransportiert. Es tat einem in der Seele weh zuzusehen, wie die Stadt zur Geisterstadt wurde. Auch die Geschäfte schlossen nach und nach. Es gab zwar in den wenigen offenen Geschäften günstige Angebote und das Bier überall zum halben Preis, aber mir wäre es lieber gewesen, die Saison wäre noch etwas länger gewesen. Sogar die öffentlichen Telefonzellen wurden abgebaut und man konnte nur noch vom Hotel aus telefonieren. Das Iberostar Sunny Beach war eines der letzten Hotels, die dort überhaupt noch geöffnet waren und es hatte immerhin bis zum Schluß Kinderanimation. Es sind sogar Leute mit Kindern aus anderen Hotels zu uns gekommen, weil sie im Vorjahr im Iberostar waren und die Kinderanimation noch kannten und die Kinder der anderen Hotelgäste haben dann bei unserer Kinderanimation mitgemacht. Das Animationsteam war sehr nett und sprach sehr sehr gut Deutsch. Deutsch ist dort die 2. Sprache, noch vor Englisch. Die Abendshows waren ganz nett, wir waren vom Profi-Animationsteam im Stella Canaris in Jandia auf Fuerteventura etwas verwöhnt. Das Personal an den Bars ist unterschiedlich gut. Im Restaurant war es sehr nett und freut sich über kurze Gespräche und gibt nützliche Tipps. Auch an der Rezeptionsbar war das Personal sehr nett und flink. Nur an der Poolbar und Bühnenbar war es teilweise sehr langsam, manchmal hatten wir den Eindruck, dass wir total ignoriert werden. Und wir waren mit Kindern da, die wenn sie Durst haben keine 30 Minuten Geduld haben, bis mal ein Kellner kommt, um die Bestellung aufzunehmen. Das Eisangebot am Pool war auch eingeschränkt, es gab nur noch was an Resten übrig war. Dennoch im Restaurant wurde bis zum Schluß noch kräftig aufgeschöppt. Auch am Abreisetag - wir hatten einen Nachtflug - konnte man um 2 Uhr morgens im Restaurant frühstücken und Kaffeetrinken. Das Rezeptionspersonal war auch sehr hilfsbereit. Wir hatten die Eselstour gebucht und den Bus knapp von hinten gesehen. Der Rezeptionist hat sofort bei Neckermann angerufen und die haben den Busfahrer wieder zurückgeschickt und wir wurden doch noch abgeholt. Übrigens für die Kinder eine ganz tolle Tour, nur zu empfehlen. Nessebar ist auch einen Ausflug wert. Man kann mit dem Taxi oder Bus dorthin fahren, wobei man beim Busfahren aufpassen muß, einige Urlauber haben dort negative Erfahrungen gemacht, mit einer Gruppe von Frauen, die starkes Interesse an den Handtaschen gezeigt hat. Wir selber sind sehr sportlich und haben uns so ein Doppelfahrrad mit Rücksitzbank für die Kinder gemietet. Wir wußten nicht, dass es in Nessebar so steil bergauf geht und das Gefährt hatte keine Gangschaltung und war sehr schwer, dennoch haben wir es geschafft, den Berg hochzufahren ohne rückwärts zu rollen und die Einheimischen haben uns stürmisch begrüßt und fanden es total klasse, dass wir mit dem Radgestell durch die schmalen Gassen gefahren sind. Sehr freundliche und fröhliche Menschen! Die Kinderanimation war sehr freundlich, unsere Töchter haben sie gemocht, die Räumlichkeiten, die zur Verfügung stehen sind aber erbärmlich. 1 Raum so groß wie 1 Garage und ein Spielplatz direkt am Pool (Vorsicht, Kleinkinder die noch nicht schwimmen können nicht unbeaufsichtigt auf dem Spielplatz lassen, sonst landen sie im Erwachsenenpool), der nur über 1 kleine Rutsche, 1 kleine Wippe und 1 Schaukel für 2 Kinder verfügt. Der wenige Sand, der zum Spielen für die Kinder da ist, wird auch noch für die Boggia-Wettkämpfe benötigt. Da haben unsere Kinder gerade mal schön im Sand gebuddelt (obwohl buddeln kann man weniger, zu wenig, aber einwenig mit spielen), da kamen die Boggia-Spieler und unsere kurze Sonnenliegen-Pause war beendet, da die Kinder wieder zu uns kamen. Leider ist Diddi vom Kinder-Animationsteam 2007 nicht mehr dabei, sie wird für Neckermann als Reisebegleitung arbeiten. Vielleicht ist Dennis aber noch da. Es gab nur 3 Punkte die uns wirklich gestört haben: 1. Dass die Saison zu Ende war und alles dicht gemacht wurde, wir würden empfehlen eher dorthin zu reisen, leider waren wir an die Ferien gebunden. Dieses Jahr sind die Herbstferien 1 Woche eher, also stehen die Chancen besser. 2. Der Strand ist zwar groß und breit und lang, aber doch sehr dreckig. Wie sollten wir den Kinder die vielen Kondome, Zigarettenkippen und leeren Bierdosen erklären? Das Wasser ist sauber, auch algenfrei, einige wenige Quallen, aber die haben nicht gestört, fanden die Kinder eher interessant. Die Touristen scheinen aber von Sauberkeit keine Ahnung zu haben, es gibt genügend Mülleimer, die auch nicht überquillen, aber offenbar verlagert sich der Ballermann-Tourismus dank niedrig-Bierpreisen langsam dorthin. Ich möchte nicht wissen, was in der Hauptsaison dort los ist. 3. Die Bevölkerung scheint keinen Wert auf ansprechende Grünanlagen zu legen. Überall ist alles zubetoniert. Innerhalb der Hotelanlage säumen einige zarte Blumen den Weg, aber Liegewiesen habe ich nicht gesehen, oder Gärten mit natürlichem Schatten. Für Kleinkinder, die noch Krabbeln, finde ich Rasenflächen schöner, aber unsere Mädels waren ja schon 5 und 7 Jahre alt. Fazit: es war ein sehr preiswerter Urlaub, wir hatten unheimlich viel Glück mit dem Wetter im Oktober und wir werden sicherlich irgendwann nocheinmal dorthin fliegen, wenn dann auf jeden Fall wieder ins Iberostar, schon alleine wegen des sagenhaften Essens und der riesen-großen Zimmer.


Zimmer
  • Sehr gut
    • Zimmergröße
      Sehr gut
    • Sauberkeit
      Sehr gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Sehr gut

    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Sehr gut
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Sehr gut
    • Essensauswahl
      Sehr gut
    • Geschmack
      Sehr gut

    Service
  • Sehr gut
    • Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)
      Sehr gut
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Gut
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Sehr gut

    Familien
    • Kinderbetreuung oder Spielplatz
      Eher gut
    • Familienfreundlichkeit
      Sehr gut

    Lage & Umgebung
  • Gut
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Gut
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Sehr gut

    Aktivitäten
  • Gut
    • Freizeitangebot
      Gut

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Pool
    • Zustand & Qualität des Pools
      Gut

    Strand
    • Entfernung zum Strand
      Gut
    • Qualität des Strandes
      Eher gut

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Gut

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Oktober 2006
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Sandra
    Alter:36-40
    Bewertungen:1