Alle Bewertungen anzeigen
Joachim (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2007 • 1 Woche • Strand
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
"Betreiberwechsel zum Januar 2020. Das Hotel Melia Sunny Beach wird umfassend renoviert und am 25. April 2020 wiedereröffnet (Quelle: Hotelmanagement, Stand: Dezember 2019)"
Zu großes Hotel mit vielen Macken
3,3 / 6

Allgemein

Das Iberostar Sunny Beach ist eine sehr große Hotelanlage bestehend aus zwei Häusern die symetrisch gleich angeordnet sind. 2 Stockwerke weniger (das Hotel hat 8 Etagen) würden auch reichen. Der Zustand der Einrichtungen ist normal gewartet mit leichten Fehlern im baulichen Bereich. Von Familien wird das Hotel gern gebucht. Die eingeschlossenen Leistungen (bei uns Halbpension) waren abolut ausreichend und ohne Klage. Fazit: Das Iberostar ist sicherlich kein schelchtes Haus. Auch muß erwähnt werden, daß wir keine permanenten Nörgler oder total verwöhnt sind! Mängel müssen jedoch benannt werden. Wichtig hierbei ist die Wahl der richtigen Reisezeit! Wenn England keine Ferien hat und man Vor- oder Nachsaison bucht wo nicht alles überbelegt ist, kommt man hier sicher zu einem guten, schönen Urlaub. Unser Hotel vom Vorjahr - Das LTI Flora Park - war, weil familiärere Atmosphäre und nur wenn überhaupt halb so groß, hierbei jedoch bis jetzt entschiedener Spitzenreiter im direkten Vergleich. Die Handyerreichbarkeit ist wie in Deutschland und ohne Probleme. In Sachen Reisezeit: Letztes Jahr im Juni war es angehemer da auch die Temperaturen erträglicher waren. Juni 2006: 28 Grad Juli 2007: 38 - 42 Grad. Trotz alem ist für Leute, die gern einen gemischten Urlaub haben, in dem man sich erholt und shoppengeht usw. sowie gut und günstig Urlaub macht Sonnenstrand erste Wahl. Wir kommen wieder, wenn auch nicht in diesem Hotel.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Unser Zimmer hatte einen kleinen Balkon zur Straße, was sich jedoch nicht negativ auswirkte, da es sich um keine Hauptdurchgangsstraße handelt. Die Klimanalge funktionierte duchweg und ließ sich gut dosieren. Die Sauberkeit im Zimer hätte besser sein können. Der Fußboden recht abgewohnt und doch recht unansehnlich, die ichtung um die Badewanne nicht vorhenden (Silikon noch nicht erfunden) so daß es nach dem Duschen im Bad "Land unter" heißt und die 1x in der Woche gewechselte Bettwäsche war teilweise recht verschmutzt. Das Bad beinhaltet einen Schmikspiegel, Badewanne und Fön. Bademäntel etc. gab es bei uns nicht. Der Zimmersafe ist ein 15 Euro Modell das mit einem dünnen Schräubchen im Schrank fest ist unsd mit 35 LEV pro Woche zudem recht teuer. Fernseher mit 7 eutschen Programmen sowie eine gut geführte Minibar sind abenfalls im Zimmer. Vorsicht vor Beistellbetten für Kinder! Quitschen zum davonlaufen und ähneln mehr einer Hängematte.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Jedes der beiden Haupthäuser unterhält sein eigenes Restaurant. Die Speisen und Getränke sind absolut lecker und ohne Zweifel ausreichend und abwechslungsreich. Wer nichts findet ist selbst schuld. Auch an der Pollbar kann man warme Snacks zu recht moderaten Preisen unter Tags erhalten. Die Hygiene im Restaurant war gut - bis Mitte unserer Woche Engländer in das Hotel eingefallen sind, die an Benehmen und Auftritt jedem Vergleich spotteten! Ab diesem zeitpunkt kapitulierte das Personal scheinbar vor der Flut an Unsauberkeit so daß Tischdecken schon mal dreckig waren und die Speisekarte des Vormanns enthielten.


    Service
  • Eher gut
  • Zum Service gibt es in diesem Fall 2 Sachen zu sagen: Alle Mitarbeiter von der Rezeption über Buffetpersonal und Personal im Restaurant / Polbar bis zum Zimmermädchen sind stets hilfsbereit und freundlich. Ihre Arbeitsauffassungen gehen jedoch sehr stark auseinander. Die Zimmermädchen machen teilweise nicht odentlich ausber, so daß ein frisch bezogenes Kopfkissen total dreckig war und im Bad ein großer Fleck an der Badawanne 1 Woche lang erhalten blieb (trotz Reklamation). Auch versucht das Personal, so gut als möglich Deutsch zu sprechen. Grundkenntnisse in Englisch sollten aber auf alle Fälle mit ins Gepäck! Das einchecken (bei uns in der Nacht) klappt reibungslos und flott.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel liegt an einer Nebenstraße ca. 60 m vom Strand entfernt den man über einen maroden Holzsteg ereichen kann, der jedoch auf Grund alter Bohlen und hervorstehender Nägel die volle Aufmerksamkeit verlangt. Über ihn glangt man auch auf die Strandpromenade, die Bars, Läden und Diskotheken beherbergt. Der Flughafen Burgas wird vom Hotel aus mit dem Shuttlebus in ca. 35 Minuten erreicht. In dei Ortschaft selbst sind es zu Fuß ca. 10 Minuten. EIN ABSOLUTES MUSS IST DAS "DEUTSCHE ECK". Die Wirtsleute sind Deutsche und super nett! Essen und Getränke sowie Unterhaltung top. Sollte man mal hin gehen. Diese Wirtsleute wechseln auch fair Geld (1. 92). Hierzu sit zu sagen: Geldwechsel im Hotel (sicher aber schlechter Kurs 1. 85 LEV) oder bei "CROWN" guter Kurs (ca. 1. 91 LEV pro Euro) und auch sicher. Finger weg von allen no name Wechselstuben!!! Abzockgefahr! Achten Sie auf die Schilder! Steh draußen dran " We Sell" Finger weg!


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Animation am Pool für Jung und Alt ist, wie man sie kennt. Kinderclub und Wassegymnastik sowie die Abendshows mit verzweifelten Versuchen Musicals zu kopieren. Die Polliegen sind ok und in ausreichendem Maße vorhanden. Ebenfalls die Sonnenschirme und Badelaken. Jedoch sollte man nicht länger als 7 Uhr schlafen um noch eine Liege zu bekommen! Ab Mittwoch underer Woche mußten wir um halb sieben zum Poll da die meisten Herrschaften trotz nicht durchgesetzem Verbotes durch das Hotelpersonal, Liegen mit Handtüchern "reservierten". Die Wasserqualität in den Pools (2 große Schwimmer 4 Nichtschwimmer plus Hallenbad war gut. Der Zustand der selbigen auch.


    Hotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Juli 2007
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Joachim
    Alter:31-35
    Bewertungen:1