- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Motel One am Sendlinger Tor ist noch recht neu und modern/ trendig mit ansprechenden Farben eingerichtet. Ein Teil der Zimmer geht nach vorne zur Straßenseite (es gibt jedoch kein nervender und lauter Durchgangsverkehr), der größte Teil geht zum Innenhof. WLAN ist inklusive, Zugangsdaten gibt es an der Rezeption. Die Gästestruktur ist wie zu erwarten, gemischt aller Altersklassen, Urlaub und Geschäfltich, National und International. Ich war zum zweiten Mal dort und kann es ohne Bedenken weiterempfehlen. Das Motel One am Sendlinger Tor kann man aufgrund der ansprechenden Einrichtung, der Lage und und des Preis-/ Leistungsverhältnisses bedenkenlos empfehlen. Meine Tipps: - Nehmen Sie kein Zimmer in der Nähe des Treppenhauses, die Türen schlagen wirklich recht hart zu ...(die Zimmertüren übrigens auch ...) - Wer hier noch etwas Besonderes haben möchte: Es gibt 6 Zimmer zur Straßenseite im obersten Stock mit einem kleinen Balkon und einem schönen Blick, Aufpreis derzeit 25 EUR. Wenn Sie nur für einen Städtetrip nach München kommen, nehmen Sie nicht das Auto, das braucht man eh nicht und zum Hbf ist es nicht weit.
Auch die Zimmer sind ansprechend und trendig ausgestattet und auch sauber. Aber - und hier muss man das gute Preis-Leistungsverhältnis berücksichtigen: - die Zimmer sind wirklch sehr klein - es gibt keinen Kleiderschrank o.ä., lediglich einige Ablagen und eingeschränkte Möglichkeiten, Kleider aufzuhängen (Kleiderbügel sind vorhanden) - statt Schreibtisch gibt es ein kleines Tischchen mit einem Hocker, ich fand noch nicht eimal eine Steckdose für das Notebook in der Nähe Wer also ein großzügiges Zimmer mit guter Ausstattung erwartet, wird hier enttäuscht sein! Auch eine Infomappe über das Hotel oder München gibt es nicht. Das Bad ist ausreichend groß, modern und sauber mit großer, bodentiefer Dusche. Haartrockner und Duschgel/ Shampoo sind vorhanden.
Ein Restaurant hat das Hotel verständlicherweise nicht - es gibt ja mehr als genügend Möglichkeiten in der direkten Umgebung. Der Barbereich wird somit auch für das Frühstück genutzt, man sitzt also beim Frühstück eher "bistromäßig" als in einem Restaurant. Das Frühstücksbuffet ist ansprechend angerechnet und bietet eine reichhaltige Auswahl: Versch. Brötchen, kleine Portionsgläser mit Marmeladen, Honig, auch Nutella, Aufschnitt/ Käse, Joghurt, Müsli, Früchte und Fruchtsalat, gek. Eier, usw. Lediglich frische Eiergerichte (Spiegel- oder Rührei) oder z.B. Räucherlachs gibt es nicht. Versch. Kaffeevarianten, Tee oder auch heiße Schokolade (die sehr gut war) holt man sich selbst am Automaten. Kurzum, das Frühstück für derzeit 7,50 EUR ist das Geld auf jeden Fall wert! Ansonsten werden lediglich einige Snacks, wie z.B. Schinken/ Käse Toast angeboten.
Die Mitarbeiter an Rezeption und Bar/ Frühstücksservice waren durchgängig sehr freundlich und hilfsbereit. Ich nahm mir abends mal ein Bier und einen Snack auf das Zimmer, leider benötigte der Zimmerservice zwei Tage, um das Geschirr mitzunehmen.
Die Lage direkt am Sendlinger Tor ist natürlich super - zentral und dennoch recht ruhig. U-Bahn und S-bahn Haltestelle sind quasi um die Ecke. Zum Stacchus/ Karlsplatz oder auch zum Marienplatz sind es lediglich 10-15 Min. zu Fuß. Es gibt einige Restaurants in der direkten Umgebung. Parken ist nicht so einfach, vor dem Haus gibt es nur wenige Plätze mit Parkscheinautomat - da bleibt nur die teure Parkgarage.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2013 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 109 |