- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Motel One München Sendlinger Tor ist ein recht neues und modernes Stadthotel. Preis-, Leistung passt für München, auch wenn man das Frühstück mit einrechnet. Ich war bisher mehrmals geschäftlich dort, würde das Hotel jedoch ohne den geringsten Zweifel für einen privaten Aufenthalt wählen.
Die Zimmer sind modern und sauber, jedoch sehr klein mit wenig Ablageflächen. Es gibt einige kleine Fächer am Bett sowie am Spiegel die Möglichkeit, einige Kleidungsstücke aufzuhängen. Das wars auch schon: kein Schrank oder andere Einrichtungen. Ist man z.B. zu zweit für mehrere Nächte da, muss man sich schon arrangieren, bzw. "aus dem Koffer leben". Jedoch auch das ist nicht so einfach, denn es gibt keinen Platz oder eine Ablage für Koffer - unter dem Bett geht auch nicht... Ansonsten gibt es noch einen kleinen Tisch mit einem Hocker sowie einen kleine Sitzgelegenheit - also alles ziemlich "minimalistisch". Das Fenster konnte geöffnet werden (ist mir persönlich wichtig). Ungünstig fand ich, dass es lediglich eine Gardine gibt, die das Zimmer dann auch komplett abdunkelt - jedoch keine, die lediglich als Blickschutz dient. Die Boxspringbetten waren sehr bequem! Das ebenfalls moderne und saubere Bad war ausreichend groß, die nahezu bodentiefe Dusche bot sogar großzügig Platz. Zimmertipp: Die Zimmer in den niedrigeren Stockwerken zur Straßenseite sind etwas lauter, es herrscht zwar wenig Verkehr, aber die Raucher und andere Grüppchen sammeln sich vor dem Hoteleingang fast zu jeder Tages- und Nachtzeit. Die Zimmer zum Innenhof sind ruhig, dafür eben recht dunkel und Blick zu anderen Zimmern/ Gebäuden. Am besten sind wohl die Zimmer in den höheren Stockwerken zur Straßenseite.
Angeboten wird ja lediglich Frühstück sowie einige Kleinigkeiten an der Bar. Das Frühstücksbuffet bietet eine gute Auswahl, Kaffee, etc. kann man sich selbst an den Automaten holen, auch der Preis von 9,50 EUR/ Pers. ist in Ordnung. Vor nicht allzu langer Zeit gab es wohl eine Umgestaltung im Foyer: Vermutlich als Windschutz wurde ein großer, dunkler Vorhang montiert - sieht meiner Meinung nach nicht gut aus und nimmt dem Bereich Licht weg. Der Bar- und Frühstücksbereich wurde ebenfalls dunkel gestaltet, eine Art hohe Vitrine als Raumtrenner eingesetzt und - meiner Meinung nach - "schwere" Dekorationen, z.B. Kronleuchter eingesetzt. Eine helle, freundliche und offene Gestaltung würde diesem Bereich sicher besser stehen und einen angenehmeren Eindruck hinterlassen. Zudem nehmen im Bar- und Frühstücksbereich, der zu Frühstückszeiten ohnehin schon zu klein ist, die schweren und großen - und auch nicht wirklich bequemen - Sitzmöbel unnötig Platz weg. Vermutlich möchte man aufgrund der eingeschränkten Kapazität auch keine gemütliche Frühstücksatmosphäre schaffen....
Die Mitarbeiter an Rezeption sowie an der Bar/ im Frühstücksservice waren sehr freundlich und professionell.
Super zentrale Lage - viel besser geht es eigentlich nicht! Das Sendlinger Tor mit U- und S-Bahn Haltestelle ist quasi um die Ecke, zum Marienplatz und auch zum Hbf. sind es lediglich ca. 10-15 Gehminuten. Bäckereien mit Cafe, Restaurants, Geschäfte - ist quasi alles in der Nähe. Ein Auto benötigt man nicht, eine begrenzte Zahl kostenpflichtiger Parkplätze gibt es entlang der Straße am Hotel, als Alternative die CONTIPARK Tiefgarage Stachus (ca. 5 Gehminuten).
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2017 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 109 |