- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Es handelt sich meiner Meinung nach um ein typisches Businesshotel, viele Gäaste unterschiedlicher Nationalität, v.a. Geschäftsreisende, die nur kurz bleiben. Insgesamt wirkte das Hotel auf uns sehr unpersönlich, sowohl vom Charakter des Hauses als auch vom Servicepersonal her. Unserer Erfahrung und Meinung nach gibt es in München preislich vergleichbar deutlich bessere und ansprechende Hotels in besserer Lage.
Gegenüber vergleichbaren Hotels kam uns das Zimmer eher klein vor. Leider war die Rauhfasertapete an zahlreichen Stellen deutlich abgenutzt, das Bad ebenfalls kleinerer Größe. Am meisten gestört hat uns jedoch eine massive weiß lackierte Türe, die wohl ins Nachbarzimmer führt und die nicht vom Zimmer aus mit einem Riegel o.Ä. verschlossen werden konnte. Ein unangenehmer Gedanke. TV, Wasserkocher, Safe, usw. vorhanden.
Wir haben nur morgens das Früchstück genutzt. Dieses war von der Auswahl der Speisen ausreichend, aber auch nicht mehr als Standardniveau, alles in einem sehr großen, dunklen und sterilen Saal, in dem nur der Teppichboden und die Gäste den Schall des Bestecks und der Teller sowie die Stimmen der sich Unterhaltenden etwas dämpfen konnten.
Wir hatten auf der Marriottseite ein Doppelzimmer mit folgenden Merkmalen (musste man sogar angeben) gebucht: Nichtraucher, King-size-Bett, in den höheren Etagen. DIe Bestätigung der Buchung führten wir ausgedruckt mit. Bei Ankunft wusste die Dame an der Rezeption nichts von unserer Buchung, nicht unter der Buchungsnummer, auch nicht unter dem Namen. Nach einiger Zeit und deutlicher Verzweiflung im Gesicht der jungen Dame wurde uns dann gesagt, die Buchung sei gefunden, was wohl nicht der Fall war, denn die Dame wollte erneut wissen, ob Nichtraucher, etc.. Ich habe ihr die Buchungsbestätigung vorgelegt und wir haben dann doch ein Zimmer bekommen. Leider jedoch nicht wie gewünscht und gebucht in den oberen Etagen, sondern gleich in der ersten Zimemretage (schade). Als wir den Pool nutzen wollten, bemerkten wir, dass nur ein Bademantel vorhanden war. Ein Anruf an der Rezeption sollte genügen. Meint man. Nach einer halben Stunde war nichts geschehen, Ein erneuter Anruf. Wiederum eine halbe Stunde später wurde ein Bademantel geliefert, mit einem roten Zettel gespickt. Dieser war wohl ein Nähauftrag, denn der Bademantel hatte ein großes Loch in Hüfthöhe.
Das Hotel liegt grundsätzlich am äußeren Stadtrand Münchens, leider unmittelbar an einem Hauptverkehrring, dem Mittleren Ring. Von unserem Zimmer aus konnten wir die Straßenverhältnisse bestens beobachten und hätten für das Radio ein aufmerksamer Berichterstatter sein können: laut, ungemütlich und weit vom Zentrum weg. Dafür ist die Anfahrt mit dem PKW einfacher: von der Autobahn aus wenige Meter Luftlinie. Parken kann man in den Seitenstraßen neben dem Hotel kostenlos und sich so die überteuerten Tiefgarage sparen. DIe nächste U-Bahnstation (Nordfriedhof) liegt etwa fünf Gehminuten entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Der Pool an sich ist sehr schön gemacht, harmonisch und stimmig. Aber mit gerade mal acht Liegen für Pool und Saunabereich kann man sich doch die meiste Zeit auf einen Stuhl setzen und warten, ob doch noch einer der wenigen Plätze frei wird. Dies war bei uns leider nicht der Fall. Daher kurz in den Whirlpool und dann nach Aufenthalt im Stuhl wieder Richtung Zimmer.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marco |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 36 |