Alle Bewertungen anzeigen
Michael (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Februar 2010 • 3-5 Tage • Arbeit
Leider große Serviceschwächen
3,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Marriott Hotel wurde 1989 gebaut und kürzlich im modernen Stil renoviert. Das Hotel hat 6 Etagen und liegt zur einen Seite am Mittleren Ring in München (6 Spuren, extrem laut!!!!), zur anderen Seite an der deutlich ruhigeren Berliner Strasse. Bei der Reservierung unbedingt darauf bestehen, ein ruhiges Zimmer zu erhalten, sonst ist die Nachtruhe deutlich eingeschränkt, offene Fenster sind völlig undenkbar! Die Gästestruktur setzt sich aus Geschäftsreisenden, Messegästen, vielen Amerikanern und Japanern sowie Russen, Arabern etc. zusammen. Altersdurchschnitt Anfang 40. Die Sauberkeit in den öffentlichen Bereichen ist gut, in den Zimmern ist das House-Keeping mangelhaft, die Sauberkeit im Frühstücksrestaurant ist ebenfalls unterdurchschnittlich. Die Inneneinrichtung ist nunmehr sehr modern und stylish, zwar nach meinem Geschmack, aber irgendwie sehr unamerikanisch und Marriott-untypisch. Man muss es mögen. Ich persönlich erwarte bei einem Marriott eigentlich eher weniger Designhotel, sondern eher gemütliche Möbel und amerikanischen Plüsch. Aber das ist Geschmackssache. Wenn das Hauskeeping nicht so versagt hätte und Service und die Qualität beim Frühstück besser wären, wäre es ein prima Hotel, das ich weiterempfehlen würde. So bleibt es leider nur bei der Empfehlung, für echte 5 Sterne lieber ins Sofitel gehen oder andere 4-Sterne-Hotels in München, z.B. Novotel City zu wählen.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Von der Größe her ok, aber nicht für mehr als 2 Personen geeignet. Heizung nur über Klima möglich. Zimmer zum mittleren Ring sind bei geöffnetem Fenster viel zu laut. Die Zimmer sind gut eingerichtet, großer Flachbild-TV, hervorragendes Bett mit vielen Kissen, stabiler Matratze. Der Schreibtisch ist groß, LAN steht für 20 Euro pro Tag zur Verfügung. Die Beleuchtung ist sehr gut. Das Bad ist klein, aber edel ausgestattet, ich hatte eine begehbare Dusche. Der Schrank ist ausreichend für eine Woche Gepäck. Ansonsten gibt es Minibar, Kaffee- und Teezubereitung (Beutel, keine Nespresso). Die Minibar ist von den Preisen ok für ein 4-Sterne-Hotel (nicht wie einige behaupten zu teuer, Cola z.B. 3 Euro). Wären nicht die Schwächen in der Sauberkeit würde ich 5 Sterne geben, aber bei mangelnder Hygiene gibt es leider nur 3 Sterne.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das Essen in der Champions Bar ist klasse, dafür 6 Sonnen! Das Frühstück ist mit 26 Euro unglaublich überteuert (vor allem dank der 19%-MwSt inzwischen ein "Traum" für jeden Geschäftsreisenden). Es gibt weder frische Säfte noch irgendwelche Besonderheiten, die man den Preis einfach erwartet wie hervorragende AUfschnittauswahl, frisches Obst etc.. Statt dessen werden viele Convenience-Produkte billiger Machart verwendet. Lediglich die Möglichkeit, sich frische Eierspeisen zubereiten zu lassen, ist ok. Der Kaffee ist zu dünn! Für das Frühstück wären 14 Euro angemessen. Beim Zimmerfrühstück war das Omelett falsch zubereitet, pappig und nicht warm. Die bestellten Beilagen sowie das Müsli fehlten komplett. Die Brötchen sind aufgebackene Teigrohlinge. Verglichen mit den Frühstücken des Sofitel in München (28 Euro) und des Novotel (19 Euro) ist das Frühstück massiv überteuert und deutlich schlechter!


    Service
  • Schlecht
  • Hier offenbart sich die größte Schwäche des Hotels. Bis auf die Ausnahmen Bar und Champions Bar ist der Service eines 4-Sterne-Hotels absolut unwürdig! Die Bedienung beim Frühstück ist überfordert mit der Anzahl der Gäste, der Service agiert viel zu passiv und zu langsam. Dazu werden die Gäste angelogen (etwa beim Wunsch nach frisch gepresstem O-Saft statt Konzentratware). Die Hygiene beim Frühstücksbuffet spottet jeder Beschreibung (ich war um 8:30 h dort). Überall Flecken, Speisereste am Buffet, dreckige Teller, die Tische werden nicht gesäubert, Krümel einfach auf den Boden gekehrt etc.. Das ist eine absolute Frechheit!!!! Die Zimmerreinigung war völlig unzureichend. In den 3 Tagen meines Aufenthaltes wurde der Badezimmerboden nicht gewischt, am 1. Tag hatte ich weder Seife, noch Shampoo oder Handtücher. Die defekte (abgebrochene) Seifenschale in der Dusche musste ich am 2. Tag immer noch reklamieren,, das house keeping stellte das Duschgel einfach auf die Handtücher. DIe Glastür vom Bad wies deutliche Flecken auf, die Fensterbank war dreckig. Für ein 4-Sterne-Hotel ein absolutes no go. Das kann jedes Ibis-Hotel besser!


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Es kommt darauf an, was man möchte: Möchte man ein zentral gelegenes Hotel mit guter Verkehrsanbindung (Autobahn direkt vor der Tür, U-Bahn 5 Gehminuten, U6), ist man hier perfekt bedient. Will man Ruhe und Grün ist man hier total falsch! Taxis sind direkt vor der Tür zu finden, zur U-Bahn U6 (Nordfriedhof) läuft man langsame 5 Minuten.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Geschäftsreise

    Im Untergeschoss befindet sich der Spabereich "Himaphan" mit Schwimmbad (gut tempariert, aber sehr flach), gutem Whirlpool, schönem Dampfbad und Sauna und erstklassig eingerichtetem Fitness-Studio mit hochwertigsten Geräten, zum Teil mit TV! Der Bereich ist sehr sauber, gemütlich, schöne Farben. Vor allem der Fitnessbereich ist wirklich sehr gut.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:3-5 Tage im Februar 2010
    Reisegrund:Arbeit
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Michael
    Alter:36-40
    Bewertungen:87