- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das allgemeine Erscheinungsbild bzw. der Zustand des Hotels (je nach Sichtweise) wurde in den letzten Bewertungen oft kontrovers beschrieben. Wir sind in den letzten Jahren in einigen Hotels in Griechenland gewesen und das Orpheas hat auf uns einen sauberen, angenehmen und wohltuenden Eindruck für schöne Urlaubstage gemacht. Wichtig: Es war kein Schimmel im Zimmer oder anderes Gesundheitsgefährdendes vorhanden.Wir haben URLAUB und suchen nicht jeden kleinen Fehler, Ungenauigkeit, Versäumnis … Es handelt sich hier um ein kleines, persönliches Hotel – keine Bettenburg in der Höhe oder ein Riesenkomplex mit einigen hundert Einheiten. Das macht den Unterschied – und auch den Charme aus. Angenehme Gästestruktur, hauptsächlich aus Deutschland und Österreich, in der Minderzahl einige Franzosen und Italiener. Wer schon einmal mit Osteuropäern (speziell Russen) und deren gewöhnungsbedürftigem Verhalten ein Hotel geteilt hat weiss hier wovon ich schreibe. Schade: abends kann man nur in der Lobby bzw. im angrenzenden Außengelände sitzen. Die Öffnung / Beleuchtung der Poolbar auch an den Abenden wurde von uns angeregt. Ausflüge: 1.) mit der Mini- Eisenbahn Thalos (gegenüber dem Hotel) die Tour in das Dorf Vafes. Wenn auch hier der Tourismus schon Einzug gehalten hat findet man hier doch noch Spuren des ursprünglichen Griechenland. Und das in der Ölmühle erhältliche Olivenöl sucht seinesgleichen. 2.) Eine gebuchte oder separate Tour in den Süden der Insel. (Bei uns als Kreta Pur über Jahn- Reisen angeboten). Mittagspause dann in Plakias. Dort nicht der Empfehlung der Guides folgen (die versuchen die Gäste in bestimmte Hotels / Gaststätten zum Mittagessen zu bewegen weil sie dort Provision bekommen) sondern vom Busausstieg ca. 250 Meter weiter auf der rechten Seite befindet sich die Taverne Harakas. Besser haben wir in ganz Griechenland noch nicht gegessen. Und als absolute Krönung wurde uns nach dem Essen noch ein Zitronenlikör aus eigener Herstellung angeboten – leider kann man diesen nicht erwerben. In Kavros: Johanns Bio- Shop schräg gegenüber dem Hotel. Viele lokale Produkte. Der Ouzo vom Bauern alleine lohnt den Einkauf.
Sauber und zweckmäßig – wir nutzen aber die Zimmer eh nur zum Umziehen und Schlafen. Wurden in einigen Vorbewertungen als klein beschrieben – woanders sind sie aber auch nicht größer. Ausreichend Stauraum vorhanden. Minibar mit günstigen Preisen.
So stellen wir uns landestypisches Essen vor. Örtliche / griechische Spezialitäten oder internationale Spezialitäten nach griechischer Art mit den entsprechenden Zutaten und Gewürzen zubereitet. Frisch und gesund zubereitet - wenn die Schüssel leer ist finden sich keine Rest- Fettpfützen. Viel Gemüse und frisches Obst. Wer unter griechischem Essen nur den Olympiateller mit Gyros und Zaziki aus dem Restaurant um die Ecke kennt wird hier nicht so ganz fündig werden. Für ihn und alle anderen, speziell die Kinder gibt es Nudeln und Pommes. Das ist der Vorteil der Halbpension – speziell in All inklusive Hotels hat das Essen leider eher Massen- und Kantinencharakter. Und wenig mit Griechenland zu tun. Die Speisesäle passen sich sich dem dann natürlich an ... im Orpheas mit seinen ca. 15 Tischen innen und 30 außen kann man sich gut unterhalten und versteht sein eigenes Wort. Die Getränkepreise sind absolut im Rahmen – und man bekommt richtige Cola / Fanta und frischgezapftes Bier – und nicht irgendwelchen Sirup oder lauwarmes Bier …
Hier würde ich die Sterneskala gerne erweitern. Das macht auch den Charme dieses Hotels mit aus: Ein kleines Hotel mit persönlichem Kontakt. Hier ist der Gast nicht nur König, sondern Kaiser. Es sind einschl. Rezeption und Poolbar 10 feste Kräfte die den Servicegedanken alle voll verinnerlicht haben. Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft überall. Dieses liegt sicher daran, dass es sich ausschließlich um Griechen selber handelt. In anderen Hotels gibt es in den großen Speisebereichen leider zu oft Personal – teilweise wechselnd und für die Betreiber billig da aus Osteuropa – mit einer ganz anderen Einstellung und Motivation.
Da der Flughafen in Chania nicht jeden Tag geöffnet hat mussten wir über Heraklion fliegen. Die 1,5 – 2 Stunden Fahrt (je nach Anzahl der vorherigen Hotels) erscheinen zwar lang, bewirken nach dem Flugstress doch einige Entspannung. Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bereich, Souvenirs und andere Mitbringsel und Tavernen gibt es gegenüber dem Hotel in ausreichender Menge; darüber hinaus sind Georgiopoulis (zu Fuß, Bus oder Taxi), Rhethymnon und Chania (per Bus) gut erreichbar. Wer selber keinen PKW mieten möchte: Ausflüge können über die Reiseleitung gebucht werden (diese vermittelt die Touren ortsansässiger Veranstalter), wem ganztägige Ausflüge zu anstrengend sind: die Mini- Eisenbahnen gegenüber dem Hotel bieten sehr interessante Halbtagesausflüge an.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Schöner, gepflegter Strand. Zwei Pools – sicher nicht die größten aber für das Hotel und die Anzahl der Gäste ausreichend. Verbesserungswürdig sind hier die Anzahl der Sonnenschirme an den Pools. Positiv: Die Wasserqualität wurde gemessen bevor die Clorung erfolgte. Spielangebote an der Poolbar (Billard, Airhockey, Darts und diverse Gesellschaftsspiele) vorhanden. Keine Animation – wer will kann sich das „Elend“ aber gerne in den Nachbarhotels anschauen – in Griechenland kennen haben wir noch keine Stacheldrahtumringten Gelände mit Eingangskontrolle erlebt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jürgen |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 4 |