- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Was ich im art'otel Berlin erleben musste, lässt sich nur als SuperGAU bezeichnen. Ich habe dieses 4 Sterne Hotel bereits vor einem Jahr besucht und war zum damaligen Zeitpunkt mit Zimmer und Service zufrieden. Das Hotel im Stadtteil Charlottenburg liegt in einer Parallelstraße zum Kurfürstendamm und ist mit dem öffentlichen Nahverkehr gut zu erreichen (ca. 20 Min vom Hbf Berlin entfernt). Das Hotel und die Zimmer sind mit verschiedenen Grafiken von Andy Warhol dekoriert. Im Foyer befindet sich eine kleine gemütliche Hotelbar die zum Verweilen einlädt. Ebenfalls im Erdgeschoss befindet sich der Speisesaal, in dem Frühstück und Abendessen angeboten werden. Sauna und Fitnessbereich befinden sich im Keller, wurden von mir aber nicht in Anspruch genommen. Wlan ist im gesamten Hotel verfügbar. Das Publikum ist nach den Erfahrungen meiner bisherigen Aufenthalte international. Das im Durchschnitt sehr junge Personal war ausnahmslos sehr freundlich und zuvorkommend. Negativ viel mir auf, dass die Standaschenbecher im Eingansbereich mit Müll und Zigarettenkippen überquollen, was für den ersten Eindruck nicht gerade vorteilhaft ist. Was dann noch folgen sollte, konnte ich zu diesem Zeitpunkt noch nicht ahnen. Ich möchte ausdrücklich hervorheben, dass trotz der katastrophalen Ereignisse, die Angestellten stets bemüht waren, eine für mich annehmbare Lösung zu erzielen. Allerdings reicht guter Wille in manchen Fällen nun mal leider nicht aus. Ich möchte auch betonen, dass die im folgenden beschriebenen Vorfälle in der Verantwortung des General Managements liegen, da es sich eindeutig um Prozessfehler handelt. Profan gesagt hat hier jemand offensichtlich seinen Laden nicht (mehr) im Griff. Nach dem Check In am Anreisetag erhielt ich ein Doppelzimmer auf der 3. Etage. Da ich beruflich als auch privat schon in sehr vielen Hotels übernachtet habe, fällt mein erster Blick routinemäßig zunächst in den Badezimmerbereich. Was ich dort feststellen musste, lässt sich nicht anders als ekelerregend bezeichnen. An der Außenseite der Toilette befanden sich deutliche Urinspuren, im Klosett waren noch Fäkalien erkennbar. Im Duschbereich wurde offensichtlich Putzwasser ausgeschüttet, ohne im Anschluss mit Frischwasser nachzuspülen. Auf Grund dessen hatte sich ein deutlicher Schmutzrand um den Abfluss gebildet. Bereits mehr als konsterniert habe ich dann das restliche Zimmer in Augenschein genommen. Beim Zurückklappen der Bettdecke traf mich fast der Schlag. Im Bett lag nicht nur ein, sonder gleich ein Büschel Haare. An dieser Stelle hätte ich das Hotel eigentlich umgehend verlassen müssen. Ich habe nach meiner Reklamation und vielmaliger Entschuldigung seitens des Front Office dann unverzüglich ein neues Zimmer in der 2. Etage erhalten. Doch leider ging es in diesem Zimmer auf dem selben Niveau weiter wie im vorhergehenden. Am Waschbecken klebten noch Haare des vorherigen Besuchers, der Teppich im Wohnbereich war nicht gesaugt und es lagen Sekrete neben dem Bett. Am Nachttisch klebte offensichtlich Blut, und zu allem Überfluss waren die Möbel dermaßen verstaubt, dass ich mit dem Finger darin malen konnte. Die Wände des Zimmer wiesen starke Gebrauchsspuren auf und bedürfen dringend einem neuen Farbanstrich. An dieser Stelle habe ich mir die Frage gestellt, ob ich mich noch einmal an die Rezeption wende oder gleich ans Gesundheitsamt. Nach erneuter Reklamation wurde mir dann ein Zimmer im 5. Stock angeboten. Allerdings konnte ich das Zimmer erst nach 45 Minuten beziehen, da es nach Aussage des Managements auch hier Zitat "noch Dinge gab, über die man nochmal drüber gehen musste". 3 Zimmer; 3 Stockwerke; das lässt sich nicht mehr mit einem schlechten Tag des Room Service erklären. Diese Meinung wurde im Übrigen auch vom Management geteilt. Mir wurde mitgeteilt, dass es seit längerem Probleme mit dem Room Service gab. Warum wird dann aber nicht ein Schwerpunkt auf die Beseitigung dieses Mangels gelegt? Nach weiteren Entschuldigungen wurde ich dann für die restliche Dauer meines Aufenthalts zu Frühstück auf Kosten des Hauses eingeladen, was einem Gegenwert von 15€/Tag entspricht. Als ich am darauf folgenden Morgen dieses Frühstück in Anspruch nehmen wollte, wusste aber leider niemand etwas von dieser Vereinbarung. Erst nach erneuter Rücksprache mit dem Management wurde dann ein Tisch für mich eingedeckt. Leider sah man es nicht als nötig an, den Tisch vorher abzuwischen. Statt dessen waren noch die Kaffee- und Speisereste meines Vorgängers zu sehen. Da die Managerin noch in Rufweite war, bat ich sie dem Service doch bitte mitzuteilen, dass man doch bitte erst den Tisch reinigt, bevor man einen Gast daran platziert. Insbesondere im Hinblick auf die Vorfälle des Vortags. Nachdem man sich wie zu erwarten erneut entschuldigt hatte, wurde dann der Nachbartisch geputzt. Mich ließ man an meinem schmutzigen Tisch einfach sitzen. Ich habe es dann vorgezogen, lediglich eine Tasse Kaffee zu trinken und in den folgenden Tagen gänzlich auf das Frühstück zu verzichten. Dennoch konnte ich feststellen, dass bereits eine Stunde vor Ende des Frühstücks die Wärmebehälter nicht mehr aufgefüllt wurden. Aus o.g. Gründen konnte mir das jedoch reichlich egal sein. Nachdem auf Grund der Vorfälle inzwischen das General Management eingeschaltet war, und ich darum gebeten wurde, die von mir angefertigten Fotos an die Hotelleitung zu senden, erhielt ich noch am selben Tag eine Email mit, wie sollte es anders sein, einer Entschuldigung und dem Hinweis, dass man meine Kritik sehr ernst nähme und man sehr dankbar für mein Feedback sei um den Service des Hauses aufzuwerten. Die Mail stammte von besagter Jungmanagerin, die auch schon am Tag zuvor 'den Kopf hinhalten' musste. Die obere Management Ebene, die eindeutig und unmissverständlich für die Zustände im Haus die Verantwortung trägt, traute sich offensichtlich nicht aus der Deckung und war auch bis zum Ende meines Aufenthalts nicht gewillt oder dazu in der Lage zu den Vorfällen Stellung zu nehmen. Ein solches Verhalten ist nichts weiter als eine völlige Bankrott Erklärung. Ich kann absolut verstehen, dass dort wo Menschen arbeiten auch einmal Fehler passieren. Ich bin auch nicht die Sorte Gast, der zwanghaft nach Fehlern sucht nur um kritisieren zu können. Aber was ich in diesem 4 Sterne First Class Hotel erlebt habe, war schlichtweg eine Schande. Das Verhalten der verantwortlichen Managementebene spottet jeglicher Beschreibung. Verheerende hygienische Zustände, Inkompetenz gepaart mit Ignoranz und eine mangelhafte interne Kommunikation sind in der Regel über kurz oder lang der Untergang für jeden gastronomischen Betrieb. Die momentanen Zustände sind nicht nur eine Blamage für das betreffende Hotel, sondern werfen zwangsläufig auch ein schlechtes Licht auf die gesamte Kette. Wer auch immer sich für die Situation verantwortlich zeichnet, sollte sich ernsthaft Gedanken machen, ob er in diesem Metier richtig aufgehoben ist. Derartige Hygienemängel sind ein absolutes No-Go und nicht entschuldbar.
Zimmer schmutzig und renovierungsbedürftig
Sauberkeit und Hygiene im Frühstücksbereich mangelhaft
Zimmerservice katastrophal Front Desk Personal sehr freundlich
Top Lage Nähe Kurfürstendamm guter öffentlicher Nahverkehr
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2015 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |