- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Parkhotel Jordanbad gehört zu einem grossen Komplex mit Therme, Hotel, Museum, Pflegeheim, Betreutes Wohnen und Kirche und Restaurant. Der Eingangsbereich sowie Restaurant und Kaminzimmer wirken modern. Dem Rest des Hauses sieht man seine alte Struktur an, jedoch ist alles gepflegt und sauber. Es gibt lange Gänge und automatische Türen (so dass einen phasenweise ein "Krankenhaus-Charme" in den Kopf kommt. Der labge Weg zur Therme ist allerdings auch schön gestaltet. Die Wegweiser sind manchmal verwirrend und manchmal fehlen Orientierungshilfen (insbesondere im Parkbereich). Man kann "auffälliger" durch das grosse Areal begleiten und Orientierung geben. Wir gehen von ca. 100 Zimmern aus (im Haupthaus und 2 Nebengebäuden). Wir hatten Ü/F und 2 x das HP-Angebot (5-Gänge-Menue) genutzt. Desweiteren kann man das Thermalbad und die Sauna kostenfrei nutzen. Zu unserer Zeit war das Solebad geschlossen (wohl bis 04.08.2012). Die Gäste sind fast auschliesslich Paare. Zu unser Zeit war unser Kiind, dass einzige im Hotel. Naürlich befinden sich in der Therme mehrer Kinder, aber übernachtet im Parkhotel hatte keines. Auf jeden Fall Gutscheine für Arrangements in Ebay ersteigern. Wenn man alles berücksichtigt, kommt man auf sagenhafte Übernachtungspreise und deswegen muss man aus Sicht Preis-/Leistungsverhältnis dem Parkhotel Jordanbad wirklisch bescheinigen, dass das Angebot Spitze ist. Der Besuch der Sinn-Welt lohnt sich auf jeden Fall. Wir können das Hotel auf jeden Fall empfehlen und werden gerne wiederkommen.
Hier muss man genau aufpassen. Die Zimmer mit franz. Bett sind sehr klein. Daher immer den Upgrade nehmen auf ein Doppelzimmer Komfort im Haupthaus. Die Zimmer sind ansehnlich eingerichtet mit grossem Schrank und viel Staufläche, ein kleines Schränkchen zum abschliessen. Freistehendes Doppelbett mit Nachttisch an der Seite. Ein Mangel ist wirklich das kleine Bad, wenig Abstellfläche, sehr eng. Es ist nicht leicht, seine Sachen aus der Therme zum trockenen Zustand zu bringen, da fehlen Hängemöglichkeiten für Handtücher und Bademäntel) Da wir mit Kind angereist sind, hatten wir eines der beiden "grösseren" Doppelzimmer Komfort, was dann vom Platz wirklich ausreichend ist. Nur das Bad stört. Wenn die Zimmer zur Parkseite rausgehen, kann es zu Geräuschbelästigungen durch die naheliegende Bundesstrasse kommen, nach hinten zur Kirche raus, stören eben nur ab und zu die Glocken.
Es gibt ein Hotelrestaurant mit 2 Räumlichkeiten (ein rustikalerer und ein moderner Bereich). Angeschlossen ist noch ein Retaurant am Museum "Sinn-Welt". Das Frühstück entsprach im allgemeinen einem Hotelstandard. Brot-, Wurst, - Käse- und Obstauswahl reichhaltig. Schwächen bei Speisen (kein Bircher Müsli, lieblos präsentierter Quark- und Joghurt-Topf, geschmackloser Haferschleim). Die klassischen Eier, Würste, Rührei gab es auch. Wenig Marmeladen-Sorten. Positiv fanden wir: selbstgemachte Erdbeer-Marmelade (am Wochenende war der Topf um 9.30 Uhr schon leer - wird leider nicht aufgefüllt), ausser dem obligatorischen Kaffee-Kännchen kann man auch heissen Kakao in Kännchen bestellen, ein sehr leckerer Zofp zu den üblichen Brotsorten. Dadurch waren wir mit dem Frühstück sehr zufrieden. Beim Abendessen hatten wir einmal Buffet, welches sehr lecker und reichhaltig war. Die beiden 5-Gänge-Menue´s waren von unterschiedlicher Qualität, aber unter Berücksichtigung des Preises von zufriedenstellender Qualität. Besinders hervorheben möchten wir, dass sehr gute Dessert-Buffet. Ganz tolle Cremes und Speisen, leckeres Eis, Rote Grütze, Schoko-Mousse (weiss und braun) Pina Colada Creme. Alles sehr schmackhaft. Das Essen im Feuerstein-Restaurant beim Museum "Sinn-Welt" war sehr gut. Tolles Fleisch von der Lavaplatte, lecker Beilagen, tolle Salate, Dessert nicht so der Renner, aber alles in allem sehr empfehlenswert. Die Gastronomie in der Therme war ziemlich teuer (Pommes+Ketchup 4,20€ sind schon happig.
Die Begrüssung an der Reception war freundlich. Beim Abendesssen hatten wir 3 x sehr aufmerksamen und netten Tischservice und einmal war es nicht so toll, weil es wohl einen Krankheitsfall beim Service gab. Die Zimmer wurden immer unauffällig gereinigt. Keinerlei Störungen bei uns (war so ggen 11.00 Uhr immer da). Mein WLAN ging nicht, leider konnte mir keiner helfen, dieses in Gang zu bringen. Alles in allem, waren wir mit dem Service sehr zufrieden. Es wurden uns Ausflugtipps gegeben und mit Anfahrtsplänen ausgeholfen.
Die Lage am Ortsrand von Biberach an der Riss - direkt an der Landstrasse - ist nicht so toll. Es kommt doch ein ziemlich starker Lärm von der Bundesstrasse. Der Ort Biberach ist aber auf jeden Fall eine Rese wert. Auch Bad Buchau mit einigen schönen Sehenswürdigkeiten (Wackelwald) sind gut erreichbar. Bis Ulm sind es ca. 50 km. In Biberach findet man alle bekannten Einkaufsmöglichkeiten.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Freizeit, wellness- und Sportangebot ist natürlich klasse in diesem Hotel. Für eine Familie spart man ca. €20 am Tag für Eintritt in die Therme. Es gibt kostenpflichtige SPA-Wellnessangebote, Sauna und ein Fitnessstudio. Für Kinder gint es keine zusätzlichen Angebote. In der Therme sind ausreichend Liegen vorhanden. Die Rutschen sind toll - witzig auch die Zeitmessung bei der grossen Röhrenrutsche, da gibt es Bestzeiten, Tages-Bestzeiten und seine eigene Rutschzeit zu sehen, nettes Detail
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Annette + Ole |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 38 |