- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- BehindertenfreundlichkeitEher gut
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Das Hotel entspricht eher einem 4-Sterne-Hotel. Nach unseren Erfahrungen kann man allgemein bei allen Hotels in Griechenland eher einen Stern abziehen. Bei der Anreise wurden wir freundlich mit einem Begrüßungsgetränk, einem Obstkorb auf dem Zimmer, eine Flasche Wein, eine langstielige rote und weiße Rose empfangen. Zur Abreise gab es dann noch eine Flasche Olivenöl geschenkt. Sehr nett! Optisch macht die schöne Hotelanlage schon einiges her. Die Poolanlagen sind sehr großzügig aufgemacht und bilden eins der Höhepunkte in dem Hotel. Besonders schön ist der Hauptpool und der Strandpool mit Strandrestaurant. Die Bungalows sind in einer gepflegten Gartenanlage eingebettet. Das teilweise gut besuchte Hallenbad befindet sich gleich neben dem SPA-Bereich. Die Saunabenutzung ist kostenpflichtig (15 EUR pro Tag und Person). WLAN ist gratis nur mit einer individuellen, etwas umständlichen, täglichen HotSpot-Anmeldung für 24 Stunden möglich. Aber nur für ein WLAN-fähiges Gerät pro Zimmer! Ansonsten ist WLAN auch kostenpflichtig nutzbar. Das WLAN und die tägliche Anmeldungprozedur lief bei uns jeden Tag immer wieder mit Problemen ab, dass wir öfter zur Rezeption gehen mussten. Unser Zimmer war schon älter, aber in einem sehr guten gepflegtem Zustand. Der Zimmersafe (1,70 € pro Tag) ist noch mit einem Schlüssel statt einem elektronischem Zahlenschloss versehen. Badewanne noch mit Duschvorhang. Badetücher, Liegen auch am Strand, sind gratis. Die Nationalstraße, welche die Anlage teilt, ist in den Bungalows unterschiedlich stark hörbar, ganz nach Lage. Der Verbindungstunnel unter der Nationalstraße ist nicht schön für eine 5-Sterne-Anlage. Zu unserer Reisezeit war das Hauptrestaurant von einer jüdischen Reisegruppe komplett reserviert worden (feierten dort das Pessachfest). Diese Gruppe grenzte sich deutlich von allen anderen Urlaubern ab und nahmen zeitweise auch den gesammten Lobbybereich und den Miniclub in Beschlag. Negative Auswirkungen hatte dies besonders, weil nun alle übrigen Urlauber sich auf die verbleibenden kleineren Restaurants verteilen mussten. Dadurch waren die Restaurants völlig überlastet und kamen mit dem Essen nicht nach. Die Gäste fielen deshalb zum Teil wie die Heuschrecken über das Büfett her. Es fehlte immer irgendetwas. Entweder Pommes, Giros, Tzatziki, oder Besteck u.s.w.. Das Essen war in der Qualität eher durchschnittlich und verdient keine 5 Sterne. Das Geflügel-Giros war nur am Anfang knusprig und lecker und bestand dann im Verlauf des Abends schon optisch zur Hälfte aus wabbligem Fett. Einen Abend gab es fettigen Bauchspeck als Hauptfleischangebot. Wir hatten nicht verstanden wie das alles zu einem 5-Sterne-SPA-Hotel passt. Vielleicht ist dies der Weg seine Gäste preisgünstig satt zu bekommen und die Hotelleitung meint es merkt vielleicht keiner? Das Hotel ist nicht unmittelbar in der Nähe vom Ortszentrum von Georgioupolis. Abendliche Ausflüge sind deshalb eher mit dem eigenen Auto oder Taxi angeraten. Der Strand ist im Hotelbereich sehr schön, ziemlich breit und feinsandig. Es geht nur langsam abfallend ins Wasser. Die Strandaufsicht ist sehr aufmerksam und greift bei drohenden Gefahren sofort ein. Besonders gut und sicher sind deshalb Kinder hier aufgehoben. Zu unserer Reisezeit hatten wir vereinzelt noch angespülte Algenansammlungen im Wasser. Die Steintreppen und Wege sind bei Regen oder wenn diese mit einem Wasserschlauch gerade gereinigt worden sind, ziemlich glatt. In unserer Reisezeit gab es Urlauber, die sich etwas gebrochen oder sich verletzt hatten. Die Wege sind abends zum Teil nur sehr schlecht beleuchtet und Treppenstufen können an Stellen leicht übersehen werden, an denen man sie auch nicht unbedingt erwarten würde. Ein großes Lob für die Kids-Corner. Dort können alle Kinder bis einschließlich 12 Jahre, auch diejenigen nur mit Halbpension, in der Zeit von 12 bis 17 Uhr kostenfrei Mittag essen und trinken. Für die ganz hungrigen Erwachsenen gibt es dort auch noch zusätzlich bis Mitternacht etwas zu essen (u.a. Pizza). Achja, die zwei Tennisplätze. Beide sind bespielbar, aber bitte keine Tunierplätze erwarten. Die Benutzung und das Ausleihen von Tennisschlägern und Bällen kostet 10 € pro Stunde. Es könnte deshalb angeraten sein, seine eigene Tennisausrüstung mitzunehmen, wenn man öfter spielen möchte. Autofahren mit dem eigenen Mietwagen ist auf Kreta einfach, da nur mäßiger Verkehr besteht, wenn man sich sich den griechischen Fahrgewohnheiten anpasst und auf die Motorrollerfahrer besonders aufpasst.
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungEher gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlEher gut
- GeschmackEher schlecht
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- Kinderbetreuung oder SpielplatzGut
- FamilienfreundlichkeitSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSchlecht
- Restaurants & Bars in der NäheEher schlecht
- FreizeitangebotGut
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsSehr gut
- Entfernung zum StrandSehr gut
- Qualität des StrandesSehr gut
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im April 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Udo |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 13 |