- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wie bereits die Vorbewerter beschrieben haben, wurde das Palace Algarve in Olhos d’ Agua am 1. April 2005 eröffnet. Das Hotel hat die Katalog-Kategorie 4 Sterne Plus und ich denke das ist vertretbar. In unmittelbarer Nähe liegen die beiden Hotels Riu Falesia und Falesia Mar. Das Palace Algarve ist ein vierstöckiges Haus, welches an den Rand einer Klippe gebaut wurde, so dass man je nach Zimmerlage phantastischen Blick genießen kann. Die Architektur ist nach meinem Geschmack nicht wirklich gelungen, das Hotel hat 349 Zimmer, einen großen Außenpool, ein Kinderbecken, einen beheizten Indoor-Pool, Sauna, Hamman sowie Fitnessraum, Whirlpool und Wellness-Center. Auf jeden Fall sollte man einen Mietwagen nehmen, den man allerdings in Deutschland buchen sollte, da er hier günstiger ist. Sollten wir noch einmal an die Algarve fahren, würden wir vermutlich das ältere Hotel Riu Falesia vorziehen, die Aussicht ist bei dem Hotel noch schöner.
Das Hotel ist neu und dementsprechend gut ist der Zustand der Zimmer. Unser Zimmer war einfach aber geschmackvoll eingerichtet, mit riesigen Einzelbetten (Matratzen allerdings superhart), im Bad war der Haartrockner für Hotels doch recht kräftig, die Klimaanlage ist recht laut, Sat.-TV mit ARD/ ZDF/ RTL/ SAT1, Mietsafe für 30€ Unser Zimmer zeigte zum Ort und war hatten die Gesamtklimaanlage unter uns, die zwar zwischen 23.00 und 07.00 Uhr abgestellt wird, aber dennoch nerven kann. Man hat uns zweimal ein anderes Zimmer angeboten, doch wir hatten keine Lust umzuziehen und konnten mit der Klimaanlage gerade so leben. Von der Planung her, ist das Ding aber ein geistiger Tiefflieger gewsen.
Das Essen war spitze, wer hier nicht zufrieden ist, dem ist nicht zu helfen. Die Auswahl war riesig und es wurde immer nachgelegt. Wie bei Riu üblich, gab es zwei Essenszeiten. Wir entschieden uns für die 18.30-Essensrunde und es gab wirklich nichts zu meckern, für die Gäste die sich nicht entsprechend verhalten können, kann das Hotel nichts. Es gibt einen großen Speisesaal mit Buffet und ein Spezialitäten-Restaurant mit abwechselnden Grill- und portugisischen Abend. Das Frühstücksbuffet gabs mit Sekt und reichhaltiger Auswahl, das Abendessen beginnt mit einem Vorspeisenbuffet, wahlweise einem am Tisch serviertem Hauptgericht, großer Warm-Speseauswahl die teilweise im Restaurant zubereitet werden. Zum Nachspeisenbuffet gibt es ebenfalls noch eine im Restaurant zubereitete Leckerei. Abends kann man das Essen nur im Restaurant genießen, die Terrasse bleibt ungenutzt, morgens gibt es ein paar Tische auf der Terrasse, für die sich sogar Warteschlagen bilden- na ja. Wir sind Frühaufsteher und konnten jeden morgen den Frischgepressten Saft draußen genießen.
Das Personal war einfach nur klasse, alle waren sehr bemüht und super-freundlich. Fasst überall wurde einwandfreies Deutsch gesprochen und wir haben uns richtig wohl gefühlt. Die Hotelleitung war stets bemüht, einen die Wünsche aus den Augen zu lesen, diese Freundlichkeit haben wir so noch nicht erlebt. Im Aussenbereich legte man allerdings nicht so den großen Wert auf Ordnung, zwar war alles sauber aber die Liegen blieben gerne so chaotisch zurück, wie die Benutzer sie verlassen haben. Die Auflagen landeten Abends dann schon mal bei ein bißchen Wind im Pool. Die Zimmerreinigung war sauber aber unauffällig.
Das Hotel ist unmittelbar oberhalb der Steilküste am Örtchen Olhos d'Agua gelegen. Zum wunderschönen Strand Praia da Falésia benötigt man ca. 10 Gehminuten, den man über eine 135-stufige Steintreppe über das Hotel Felesia Mar erreicht. Der Ort selber ist sehr auf Britten eingestellt, uns hat es nicht so gefallen. Eine Einkaufsmöglichkeit bietet sich im Supermarkt am Hotel Riu Falesia, ca. 300m entfernt. Der nächste Ort wo richtig was los ist, ist Albufeira in ungefähr 8 km Entfernung. Die Transferzeit zum Flughafen beträgt 40 Minuten, Faro und Albufeira sind problemlos zu erreichen. Wer im Urlaub einen "drauf" machen will, sollte jedoch einen anderen Ort wählen. Was wir überhaupt nicht verstanden haben, ist der Neubau von Riu direkt vor der Hoteltür, da wird ein Klotz hochgezogen, über den wir nur den Kopf schütteln konnten. Die Baustelle hat uns in keinster Weise gestört, man musste den Komplex umrunden, um in die Stadt zu kommen, aber was mit dem eher beschaulichen Örtchen passiert wenn dieser Hotel-Klotz in Betrieb geht, bleibt abzuwarten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Sport-, Fitness- und Wellnessangebot umfasst Whirlpool, Tischtennis, Billard, kleiner Fitnessbereich, Sauna, Hammam und einen Tennisplatz. Wer sich sportlich betätigen will, ist hier falsch. Ich bin jeden Tag mindestens 10km gelaufen und selbst das war in der Umgebung nicht so einfach möglich. Der Fitnessraum ist schwach, da stehen in meinem Keller mehr und bessere Geräte. Tagsüber gibt es null Animation und Abends gibt es irgendwelche Shows, von denen wir aber keine gesehen haben. Für Kinder ist das Hotel totlangweilig, Erwachsene die Ruhe suchen werden hier hervorragend relaxen. Der Pool ist unserer Meinung nach zu klein geraten, Liegestühle gibt es genug die aber morgens eifrig reserviert werden. Das Wasser im Pool wird zu selten gereinigt, eigentlich kann man die Fugen der Fliesen sehen, aber nach drei Tagen war das Wasser so milchig, dass der Boden zumindest optisch eine einzige Fliese war.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Carsten |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 3 |