Alle Bewertungen anzeigen
Michael (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • April 2006 • 1 Woche • Strand
Schöne Anlage, Service und Gastronomie jedoch Flop
3,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Steigenberger Resort Rügen liegt in Sagard-Neddesitz auf der Halbinsel Jasmund und verfügt über einen Hotelbau, in dem sich Internetcafe, hoteleigene Sauna für Hotelgäste, zwei Restaurants (Gutshof war wegen Renovierung geschlossen), Bar und Gesellschaftsräume befinden. Vom Haupthaus ca. 300 m entfernt befindet sich die (leider öffentliche) Jasmund Therme, die jedoch kein Thermalwasser, sondern normales Poolwasser bietet. In einem weiteren separaten GEbäude befindet sich ein kleiner (teurer) Supermarkt, ein Italiener sowie ein Friseur. Etwas abgelegen und stellenweise 10 min. zu Fuss bis zum Hotel bzw. zum Schwimmbad liegen die Ferienwohnungen in einzelnen Häusern verstreut in schöner Landschaft. Parkplätze sind ausreichend vorhanden, die Gäste in den Ferienwohnungen bekommen nummerierte Parkplätze zugewiesen. Im Haupthaus gibt es für Kinder eine kostenfreie Kinderbetreuung, lediglich für Mittagessen und Getränke ist zu zahlen (4 € pro Kind und Tag). Das Internetcafé verlangt 5 € pro Stunde für einen extrem langsamen Zugang, für ein 4-Sterne-Hotel zu teuer, das sollte umsonst sein. Die Hotelanlage macht einen gepflegten und modernen Eindruck, jedoch keinen luxuriösen Eindruck. Die Möbel sind in Ordnung, die Anlage ist bis auf Teilbereiche der Jasmund Therme auch sauber. Während unseres Aufenthaltes in der ersten Aprilwoche war das Hotel wegen der völlig unbegründeten Angst um die Vogelgrippe sehr leer, abends war tote Hose und der Service war stark eingeschränkt, da das Personal Kurzarbeit leistete. Das Hotel ist ideal für Familien mit Kindern, die in der Ferienwohnung wohnen und sich selbst verpflegen und bei schlechtem Wetter z.B. das Schwimmbad nutzen wollen. Servicegewöhnte Gäste oder Wellnessgäste, die im Hotel wohnen, sollten das Hotel unbedingt meiden. Die Gastronomie und der Service waren eine einzige Enttäuschung. Hier gibt es auf Rügen z.B. das Travel Charme Kurhaus Binz, das vom Service eine Offenbarung ist.


Zimmer
  • Gut
  • Wir hatten ein grosses Appartment mit 4 Schlafzimmern, Wohnzimmer, Küchenzeile (offen) und zwei Bädern sowie Balkon und Terrasse. Die Appartements sind modern und komfortabel ausgestattet, an Küchengeräten gibt es da Notwendigste. Die Bäder sind in weiss und mit billigen Sanitär gehalten, Seife o.ä. gibt es nicht, dazu zweilagiges Klopapier. In unserem Appartment befanden sich zwei TVs und zwei Telefone, leider kein Safe. Alles funktionierte und war in gutem Zustand, die Betten leider etwas unbequem. Die Hotelzimmer, die man uns zeigte, waren deutlich komfortabler eingerichtet, aber dafür ist man auch in einer Ferienwohnung.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Das Frühstücksbuffet ist ok, wenngleich frische und teure Produkte weitestgehend fehlen. Es wird fast ausschliesslich mit Convenience-Produkten gearbeitet, für 13 € sollte dies nicht so sein. Es gibt zwar viel Auswahl, aber geschmacklich ist das Ganze keine Offenbarung, eher ein 3 Sterne Standardfrühstück. Der Witz ist die abendliche Halbpension für 18 € pro Person. Wir waren dort nur einen Abend essen, am Montag zum "amerikanischen" Abend. Wie uns nachher jemand sagte, ist das wohl der Abend, wo sich die meisten Gäste beschweren!!! Auf die Idee, etwas zu ändern, kommt die Leitung des Hotels aus Kostengründen wohl nicht. Beispiele? Mehlige geschmacksneutrale Maissuppe, danach kalte und viel zu lange stehen gelassene Folienkartoffeln, im Backofen zubereite Spare Ribs, ein grausiges Bohnengericht. Dazu eine gerade lächerliche Salatauswahl mit einem viel zu warmen Waldorfsalat, dafür die Tomaten eiskalt. Der Nachtisch aus der billigsten Massenpackung, einfach ekelhaft. In einer Jugendherberge wird man besser verköstigt. Natürlich war die "Vanillesauce" an einer Packungs-Rote-Grütze aus dem Tetrapack, auch der Versuch des Kellners, hier zu lügen, schlug fehl, wenigstens wurden die miesen Speisen stellenweise aus der Rechnung gestrichen. Das à la carte-Essen bietet viel zu wenig Auswahl, vor allem im Dessert- oder Fischbereich. Von einem 4-Sterne-Hotel erwarte ich auf einer Dessertkarte z.B. auch anderes als 6 Eiskreationen. Einziges Restaurant, das ansatzweise Qualität liefert, ist der ansässige Italiener. Das Buffet ist zusammen mit dem lahmen Service eine einzige Enttäuschung. Hier wird im Leben kein 4-Sterne-Niveau erreicht. Einzig die regionale Beschränkung an anderen Restaurants treibt die Meute offenbar in das Lokal. Vielleicht lag es auch daran, dass das Personal sein Leid darüber klagte, dass infolge der mangelnden Auslastung des Hotels eine Vielzahl von sonnenklar.tv-Gästen für 150 € pro Woche inkl. Frühstück im Hotel sein Unwesen trieb.


    Service
  • Schlecht
  • Der Service des Hotels ist die grösste Schwachstelle des Hotels. Es wird mit viel zu wenig und darüber hinaus noch uninformierten inkompetenten Personal gearbeitet, das grösstenteils im Restaurantbereich aus Azubis besteht. Dies hat massgeblichen Einfluss auf eine extrem schwache Servicequalität im gesamten Gastronomiebereich. Vielleicht kam es auch daher, dass zum Zeitpunkt unseres Aufenthaltes durch den Gästeeinbruch Kurzarbeit eingeführt wurde, aber dies erklärt unfreundliches und inkompentes Serviceverhalten nicht. Einziger Lichtblick an der Bar war der nette und flotte Barkeeper. Der Service im Restaurant ist für ein 4-Sterne-Hotel eine Katastrophe. Der Bedienung muss mitgeteilt werden, was man bestellt hatte, weil die Rechnung falsch ist. Abgeräumt wird nur mit Nachdruck, nachdem sich die Teller auf unserem Tisch stapelten. Statt Gastronomie bis 23 Uhr - wie zugesagt - gab es nur mit Widerwillen bis 10 h Küche. In der Bar werden dreckige Tische (wenn Herr Lang nicht da ist) nicht abgeräumt. Getränke mit Eis kamen ohne Eis, ein Pils ohne Schaum nach 20 Minuten. Aschenbecher werden nicht geleert, im ganzen Restaurant befindet sich eine (!!!) Pfeffermühle mit frischem Pfeffer. Im Schwimmbad wurde uns um 21:05 h erklärt, dass Einlass nur bis 9 Uhr abends ist (was nirgendwo steht und das Schwimmbad bis 22 h offen hat). Das Rezeptionspersonal ist inkompetent und kann noch nicht einmal Jogging- oder Walkingstrecken empfehlen. Der Service ist bestenfalls mit einem 2-Sterne-Haus zu vergleichen und hat mit dem Namen Steigenberger überhaupt nichts zu tun.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Das Hotel liegt völlig abgeschieden in schöner Umgebung mitt viel Wald auf der Jasmunder Halbinsel im Norden von Rügen, ca. 40 km von Stralsund entfernt. Nach Binz fährt man ca. 25 Minuten, zum Königsstuhl ca. 20, nach Sellin ca. 40 Minuten, weitere Ziele ebenfalls um die halbe Stunde herum. Für Gäste ohne Auto kann das Hotel nicht empfohlen werden, da abends in der Anlage absolut nichts los war. Bis zur Hauptstrasse fährt man ca. 3 km über eine Art Feldweg in jämmerlichem straßenbaulichen Zustand. Bis nach Sagard (hier Aldi und Edeka-Märkte) sind es ca. 5 km. Fährt man in Richtung Glowe (wo der Shuttlebus zum schönen Ostseestrand fährt, allerdings ist Glowe eine Grossbaustelle mit völlig aufgerissener Hauptstrasse), ist man ca. 10 Minuten unterwegs. Das Hotel eignet sich daher nur für Gäste mit Auto oder Naturliebhaber, die im wesentlichen in der Anlage wohnen bleiben wollen. Wenn man abends flanieren möchte, Geschäfte schauen oder ausserhalb der Anlage essen gehen möchte, sollte man lieber ein anderes Hotel suchen.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Im Hotel gibt es ein tägliches seichtes Animationsprogramm mit gelegentlicher niveaufreier Abendunterhaltung. Gut sind die Kinderbetreuung am Vormittag sowie das Sport- und Freizeitangebot. Zum Hotel gehört die ein einem separaten Gebäude untergebrachte Jasmund-Therme, in der sich Innen- und Aussenpool, Whirlpool, Kinderbecken, "Wellnessbereich", Fitnessraum, eine Pommesbude sowie zwei Tennisplätze befinden. Zusätzlich gibt es golf Driving Range (geschlossen), Minigolf (geschlossen), Aussentennisplätze (geschlossen) und mehrere Spielplätze (guter Zustand). Die Jasmund-Therme hinterliess einen zwiespältigen Eindruck. Für Wellness- oder Hotelgäste, die den Komfort und die Ruhe von Hotelschwimmbädern suchen, ist das Ganze total (!!!!) ungeeigenet, da es sich a) um ein öffentliches Schwimmbad mit b) wenig Ruhe und c) leider im separaten Gebäude handelt. Nichts also mit "Bademantelgang" o.ä.. Es stehen (dreckige) Umkleidekabinen zur Verfügung, in Spinden muss man seine Habseligkeiten deponieren, Handtücher gibt es nicht, stattdessen Gemeinsschaftsduschen und alte Föns. Es ist halt wie im Freibad. Im Schwimmbad herrscht ein hoher Lärmpegel, was Familien mit Kindern wie uns nicht stört, Ruhesuchende aber schon. Es stehen unbequeme Stahlliegen zur Verfügung, von deren Reservierrung mit Handtüchern ausführlich Gebraucht gemacht wurde. Zudem gibt es einen (schönen) Kinderpool mit Minirutsche, eine grosse Rutsche, mehrere Sprudelbecken und Bademeister. In den (zu kalten) aussenpool gelangt man über eine Schleuse. Draussen befindet sich auch ein grosser Whirlpool (zu dem man leider nur über eine kalte Terrasse gelangt). Der Saunabereich hat in etwa den Charme einer Kassen-Kurklinik aus den 80er jahren, das Dampfbad war über den gesamten Aufenthalt defekt (es war eh nur aus Plastik). Das Schwimmbad hat zwar bis 22 Uhr geöffnet, dies meint aber, dass zu diesem Zeitpunkt alle Gäste das Haus verlassen haben müssen. Ab 21 h ist hier kein Einlass mehr, um 20 nach 9 ertönt ein Gong und alle Gäste sollen den Pool verlassen. Ein Witz! Die Tennisplätze sind ok, mit 12,50 € pro Stunde auch preislich in Ordnung. Hier war nichts los. Vor der Tür befinden sich Parkplätze, die infolge der Entfernung zum Haupthaus bzw. den Appartments auch reichlich frequentiert wurden.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im April 2006
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Michael
    Alter:36-40
    Bewertungen:87