- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Es handelt sich um eine recht große Anlage, die bis auf einige wichtige Ausnahmen durchaus renovierungsbedürftig ist. Uns hat das allerdings nicht gestört, da zwar z.B. der Balkon und die Gänge arg gebeutelt aussahen, die für uns wichtigen Dinge wie Zimmer, Hallenbad, Indoor-Spielhalle und Essensräume jedoch in einwandfreiem Zustand waren.
Wir hatten zum Preis von € 304,00 für 4 Nächte ein 2-Zimmer Appartment, dieses war absolut sauber, angenehm groß, mit einer Kochnische mit 2 Herdplatten und Kühlschrank ausgestattet. Das Badezimmer ausreichend groß mit Dusche. Weiter ein Tisch mit 4 Stühlen, eine Couch, kleiner TV, Topfe, Pfannen und Geschirr vorhanden. De Balkon war groß, man konnte von diesem aber dem Nachbar wunderbar ins Zimmer schauen. Die Balkone sind in alle möglichen Richtungen ausgerichtet, unserer bekam im ersten Stock kaum Sonne ab, andere liegen da deutlich besser.
Wir hatten Halbpension gebucht, diese bestand aus Frühstücks- und Abendbuffet. Das Frühstück war ausreichend mit einer kleinen Auswahl an Wurst und Käse, Müsli, Rührei, gekochten Eiern, Marmelade, Nutella und dergleichen. Beim Abendessen war die Auswahl arg eingeschränkt, es gab stets 2 Hauptgerichte, einmal Fleisch, einmal Fisch, dazu 2 Kindergerichte. Außerdem Salat und eine kleine Auswahl an Nachspeisen (wenn man nicht zu spät kam). Insgesamt nichts für Gourmets, aber eigentlich immer in Ordnung, teilweise musste das Kindergericht herhalten... Anfangs wurden die Mahlzeiten in einer kleinen Wirtschaft im EG serviert, dort war am eine nette Spielecke direkt integriert, optimal! Später wurde auf die deutlich größeren Räumlichkeiten im OG ausgewichen, eigentlich eine Veranstaltungsfläche mit von den Tischen aus uneinsehbarer Kinderecke, weniger optimal... Aber immer war alles sauber und machte einen hygienischen Eindruck. Das 0,5l Bier zum Essen kostet € 3,00 - ein grüner Veltliner 3,20. Für Bayerwald-Verhältnisse eher teuer.
Die Rezeption war sehr freundlich und hilfreich, das Servicepersonal im Restaurant war eher durchwachsen, wenn man spät zum Essen kam musste man durchaus mit genervten Blicken rechnen, hier fiel aber nur eine bestimmte Kellnerin negativ aus. Ansonsten wurde man schnell bedient, die Tische schnell abgeräumt.
Die Lage im Bayrischen Wald ist optimal, in wenigen Minuten ist man mit dem Auto beim WaldWipfelWeg oder der nahegelegenen Sommerrodelbahn, Aldi, Lidl u.ä. sind ebenfalls in ca. 5 min Entfernung.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Hallenbad, Römerlagune genannt ist in erstklassigem Zustand, um von Haus 7 in das im Haus 6 gelegene Schwimmbad zu gelangen mussten ca. 5 Treppen überwunden werden, mit Kinderwagen muss man also eher außen herum gehen. Das Schwimmbad besteht aus einem großen Becken in dem man an jeder Stelle stehen kann, mit Massageliegen und kleinem Wasserfall. Daneben gibt es einen Kinderpool mit 2 Wassertiefen, leider ohne Rutsche o.ä. Weiter Duschen und kostenlose Infrarotkabine. Im Zentrum der Anlage ist ein Minigolfplatz, ein ganz netter Spielplatz und eine Bahn für Elektroautos. Elektroautos wurden Ende Oktober nicht mehr angeboten, Minigolf hat auch niemand gespielt, k.a. ob es möglich gewesen wäre. Optimal für einen Urlaub in der kalten Jahreszeit ist die Indoor-Spielhalle mit 1300 m2. Kletteranlage, Rutschen, Kleinkinderbereich, Trampoline usw. beschäftigen die Kleinen für einige Zeit. Der Eintritt beträt € 4,50 für Kinder und € 2 für Erwachsene, ab 17:30 ungefähr die Hälfte. Kinderbetreuung stand im Katalog ab 2, vor Ort gab es sie aber erst ab 3 Jahren, deshalb konnten wir sie nicht in Anspruch nehmen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sascha |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |