- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Traurige 70er Jahre Bausünde in wunderschöner bayerischer Landschaft. Große weitläufige Anlage am Ortsrand. Die Fotos aus den Prospekten stimmen leider nicht mit der Wirklichkeit überein.
Das Doppelbett war leider sehr weich, sodass man nicht wirklich entspannt drin schlafen konnte. Das Bad war sehr einfach gehalten, mit z.B. dem billigsten Toilettendeckel, den man bekommen konnte. Auch könnte man in einem Hotel besseres Toilettenpapier erwarten, als das einlagige graue, was wir vorgefunden haben. Schon seit einigen Jahren gehören auch Bademäntel zum üblichen Standard und müssen nicht, wie hier gegen Pfand und Waschgebühr an der Rezeption geholt werden. Der "Fliesenspiegel" in der kleinen Küchenzeile war einfaches Linoleum. Auch ließ die Ausstattung sehr zu wünschen übrig. WLAN auf dem Zimmer war nur über Passwort möglich, welches allerdings nirgends zu finden war. Dafür gibt es einen Hotspot an der Rezeption, was natürlich wieder einer kleinen Wanderung bedarf, wenn man fast am Ende des Hotelkomplexes sein Zimmer hat.
Zum Frühstück billigste Aufbackbrötchen und ein lieblos angerichtetes Buffet. Als Mittagssnack gab es zum Beispiel trockenen Nudelauflauf. Jeden Tag das gleiche Gebäck zum Kaffee zeugt auch nicht gerade von gastronomischem Können. Der Speisesaal ist außerhalb des Hotels und nur durch eine kleine "Wanderung" erreichbar, was sowohl für Rollstuhlfahrer oder Eltern mit Kinderwagen schwierig war, da der letzte Teil der Wanderung eine Treppe beinhaltet. Im Großen und Ganzen kann man das gastronomische Angebot mit dem eines Hostels oder einer Jugendherberge gleichsetzen.
Sehr engagiertes Servicepersonal, das immer um eine schnelle Lösung des Problems bemüht war.
Für das erste Ausflugsziel musste man nur das Zimmer verlassen und schon war man in 5 Minuten in der hoteleigenen Family World, einem Indoor-Spielplatz mit Möglichkeiten für alle Altersgruppen. Im Ort selbst ist ein Mitmachmuseum mit den verschiedensten physikalischen Experimenten. Außerdem gibt es verschiedene Skilifts und einen Waldwipfelpfad. Und in nur einer halben Stunde ist man mit dem Wagen zum Beispiel in Straubing, wo es noch viel mehr zu entdecken gibt.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Das Hallenbad war warm, sauber und auch kindergerecht. Die kostenlose Infrarotsauna garantierte nochmal eine Extraportion Entspannung. Sauna und Fitnessräume waren allerdings nur gegen Gebühr nutzbar. Da wir im Winter da waren konnten wir leider das Außenschwimmbecken mit Rutsche sowie die Minigolfanlage nicht testen, würden aber sagen, dass dies nochmal ein Pluspunkt für die Anlage ist.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2018 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Susan |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |