- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Natürlich darf man für ein sehr günstiges Produkt keinen fünf-Sterne-Urlaub erwarten. Wenn es dem Hotel aber nicht möglich ist, ein für drei Sterne angemessenen Produkt zum verlangten Preis anzubieten, dann darf das Hotel das Produkt eben nicht zum angebotenen Preis verkaufen! Das Hotel Predigtstuhlresort in St. Engelmaar erfüllte keinen der Ansprüche, die wir mit einem gelingenden und erholsamen Urlaub verbinden. Das Hotel scheint in der Zeit stehen geblieben. Es besteht aus verschiedenen, miteinander verbundenen Häusern. Die von uns gesehenen Hotelbereiche sind nicht barrierefrei (teils defekte Aufzüge, teils defekte Treppenstufen). Wir erlebten unser Zimmer in seiner Einrichtung als lieblos. Damit unterschied es sich nicht von den anderen Zimmern, in die wir einen Blick werfen konnten. Unser Zimmer hätte seit der Inbetriebnahme mehr als eine Generalüberholung gebrauchen können. Die Speisen sind von ungenügender Qualität: Die während unseres Aufenthalts zum Abendessen verwendeten Produkte waren in den seltensten Fällen frisch, sondern kamen evident aus der Tiefkühltruhe, auf die Benennung dargebotener Speisen am Buffet wurde weitestgehend verzichtet, wobei das Personal zu Erklärungen kaum in der Lage war. Getränke gibt es nur an einer Station, welche von unserem Zimmer ca. sechs Fußminuten entfernt war.
Das von uns gebuchte Zimmer war geräumig. Die Möbel und der Teppich waren außer ein Boxspringbett aus den 1970er Jahren und hätten einer Renovierung bedruft. Dusche und Toilette waren sehr eng. An angenehmem Toilettenpapier wurde gespaart. Die Athmosphäre des Zimmers empfanden wir als lieblos. Erholen konnten wir uns hier nicht.
Die Räume der Hotelgastronomie unterteilten sich in einen Restaurantbereich mit Zweier- bis Achtertischen im Erdgeschoss und einen Saal im ersten Obergeschoss. Der Saal erinnerte uns an ein Bürgerhaus. Hier standen die Tische als lange Tafeln sehr eng. Hatte man Glück, konnte man einen Tisch unten ergattern. Das Speisenangebot bestand aus einem als "reichhaltig" beschribenen Frühstück. Konkret beinhaltete dies: Brot, welches wir als überwiegend altbacken empfunden haben, zwei Sorten Brötchen, welche offensichtlich ein Aufbackprodukt waren. Darüber hinaus gab es Butter, circa fünf mehr oder weniger verschiedene Sorten Aufschnitt, zwei Sorten Marmelade, zwei bis drei Sorten Käse. Nutellaersatz und Honig standen ebenfalls zur Verfügung. Es gab gekochte Eier, Müsli und Cornflakes. Aufgeschnittene und in Wasser gelegte Äpfel waren Frischeanteil. Yoghurt und Quark (uns deutlich zu süß) standen zur Verfügung. Zu einem guten Frühstück haben uns frische Brötchen und frisches Brot gefehlt. Um das Angebot "reichhaltig" nennen zu können, hätte es unseres Erachtens eines breiteren Angebots bedurft: Mehr frisches Obst, Rührei... Einen Mittagssnack gab es. Wir haben diesen einmal wahrgenommen. Dabei wurde eine Speise dargeboten, welche uns als "Tiroler Geröstel" beschrieben wurde. Eine Mischung aus gebratenem Ei, Semmelknödel (offensichtlich nicht selbstgemacht) und Braten (vegetarische Variante: ohne Braten) wurde dargeboten. Auf die Frage einer Mitreisenden, was ihr Kind essen solle, wenn ihm das nicht schmecke antwortete eine Servicekraft, dass gegessen werde, was auf den Tisch komme, Ein Kaffetrinken mit Kaffee, Keksen und Kuchen waren das Nachmittagsangebot. Das Abendessen bestand zu einem sehr hohen Prozentsatz aus frittierten Speisen. Pommes, Kroketten, frittierte Schnitzel, Fischstäbchen gab es sehr häufig. Das selbstgekochte Fleisch empfanden wir stets als fettig oder sehnig. Die von uns probierten Nudeln waren verkocht. Vegetarische Alternativen empfanden wir als klassische Beilagen (z. B. Blumenkohl in Sahne mit Käse). Dass selten am Buffet beschrieben wurde, um welche Speisen es sich handelt, war schade.
Die Mitarbeiterinnen der Rezeption konnten zur direkten Umgebung des Hotels kleinere Auskünfte geben. Unsere Fragen zur Umgebung Bayrischer Wald konnten nicht beantwortet werden. Weder bei der Ankunft noch bei der Abfahrt wurden wir nach Wünschen oder Zufriedenheit gefragt. Die übrigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter konnten in der übergroßen Mehrheit kaum Deutsch. Auch andere uns bekannte Fremdspachen wurden nicht beherrscht.
Das Hotel befindet sich inmitten sehr schöner Natur. Es ist verkehrsgünstig gelegen. In der Nähe befinden sich kleinere Restaurants und ein kleines Skigebiet. Schlittenfahren ist in der Umgebung möglich. Leider konnten wir an zwei Abenden, an denen wir gegen 19.00h das Hotel erreichten, nicht mehr in der Nähe unseres Hauses parken, da die Plätze belegt waren. Das Hotel bestimmt in seiner Architektur Teile der Umgebung; was unserem ästhetischen Empfinden durchaus abträglich war.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Januar 2016 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Philipp |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |