Alle Bewertungen anzeigen
Sam (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Januar 2011 • 1 Woche • Winter
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Das Predigtstuhl Resort wurde am 14. Dezember 2017 unter einem neuen Betreiber neu eröffnet und wird abschnittsweise grundlegend renoviert. (Quelle Hotelier, August 2019)
Zeitreise in die 70er mit vielen Überraschungen!
3,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Wir 2 Erwachsene 2 Kinder 8 und 10 Jahre alt, haben für eine Woche incl. Frühstück und Halbpension gebucht. Im Resort befanden sich ca.600 Gäste, nach meiner Einschätzung handelte es sich zu ca.80% um Familien (Ferienzeit).Das Appartement war ganz ok, geräumig und hatte eigentlich alles was man brauchte. Der Charme des Gebäudes und der Appartements erinnerte an einen "Betonbunker" aus den 70 ern, was uns nicht sonderlich störte da wir die meiste Zeit beim Skifahren oder Wandern verbrachten. Bei der Ankunft war das Zimmer einigermaßen gereinigt, Betten waren sauber aber Gläser und Besteck wollten wir nicht benutzen ohne eine Grundreinigung ,Teppiche und die Couch waren fleckig. Die Toilette war wie schon von vielen Gästen beschrieben viel zu eng, und konnte nur "seitlich" benutzt werden, wobei man sich wirklich nicht vorstellen will wie viel Pobacken schon an der Wand entlang gerutscht sind :-( Bettwäsche, Handtuchwechsel nur gegen Gebühr, eine Zimmerreinigung gab es in der ganzen Zeit nicht. Toilettenpapier musste an der Rezeption geholt werden(eine Rolle?!!)Das Gebäude besteht aus 7 oder 8 Häusern die miteinander verbunden sind, die Gänge und das Treppenhaus sind herunter gekommen, die Aufzüge funktionierten nur zum Teil, Tiefgarage und Disco geschlossen. (Wasserschaden oder Rohrbruch?)Parkplätze waren genug vorhanden. Skiraum war beheizt und OK. Alles erinnerte an die Jugendherbergen aus meiner Jugend. Meine Tochter meinte beim ersten Blick in das Eltern Schlafzimmer "Papa so sieht es bestimmt in einem Gefängnis aus" Aber wie gesagt das trübte die Stimmung nicht, der Tiefpunkt kam erst noch. St.Englmar als Ort schön,und das Skigebiet für Anfänger und Familien ideal. Da Hotel ist Unterirdisch,und sollte sich nicht als solches bezeichnet werden. Viel zu viele Fehler im Managment, so fährt man den "Karren" gegen die Wand. Gastronomisch trotz guter Ansätze nicht zu empfehlen.Preis Leistung stimmt überhaupt nicht, und steht in keinem Verhältnis mit dem gebotenen. In der Nebensaison ist das vielleicht alles OK ,aber in der Hauptsaison braucht das Haus Verstärkung,Personel wie auch logistisch. Jetzt ist ist der Bericht doch etwas länger geworden als eigentlich gedacht aber ich hoffe er hilft :-)


Zimmer
  • Eher gut
  • wie oben bereits Beschrieben geräumig und eigentlich soweit in Ordnung!


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Zum Essen möchte ich sagen man findet immer etwas(Zuhause habe ich nicht soviel Auswahl)doch da ich auch aus der Gastronomie und Küche komme denke ich kann ich diesen Punkt schon ganz gut beurteilen: Frühstück: war OK ,nichts besonderes aber es gab alles, Wurst war immer dieselbe ,kein Schinken oder Salami in einer Woche, Käse war der billigste Gouda vorgeschnitten ( immer die selbe Sorte) Joghurt ,Müsli, Cornflakes, OK,(leider kein frischer Obstsalat oder ähnliches) Brötchen von Goldline zum aufbacken, billig aber auch OK .Ei und Rührei im Wechsel in Ordnung. Kaffee Tee in Ordnung. Marmelade ,Butter, etc. abgepackt ,stört mich persönlich nicht ,da es hygienisch ist. Abendessen: Wir hatten laut Reisebeschreibung ein 3 Gänge Menü gebucht. Gegeben hat es nur Buffet.“ Was solls“ Am ersten Abend gab es Leber und ein Schweinegeschnetzeltes (Leber am Buffet Na ja eigentlich ein „No Go „)leider gab es nichts für die Kinder, nach vielen lautstarken Beschwerden von anderen Gästen wurden dann Pommes-Frites und Chicken Nuggets aus der Kochmütze gezaubert. Ein dickes Lob von den Kindern. Salat Buffet war OK !Der Krautsalat der war echt gut.Die Suppen waren sehr gut vor allen dingen die Gulaschsuppe war Spitze (Dank an den Ungarischen Koch)Ansonsten für meinen Geschmack zuviel Braten Schweinebraten, Putenbraten, Schweinegehacktes etc… l Beilagen oft nur lauwarm. Für die Kinder gab es ein Kinderbuffet mit Pommes –Frites, Spaghetti Bolognaise etc. Am Dessertbuffet waren wir nicht so oft ,einmal Tiramisu war sehr gut dann leider nur noch angerührte Pulvercremes oder einmal Grütze ,alles ganz und gar nicht unser Geschmack. Teller und Besteck waren oft Schmutzig , Zehnerlei Geschirr im Umlauf und nie genug da. Denn Tisch musste man sich hart erkämpfen, wer nach 8:00 Uhr Morgens und nach 18:00 Uhr Abends kam, musste das Schmutzige Geschirr der vorherigen Gäste entfernen und den Tisch selber sauber machen .Laut Personal lag es immer an der Rezeption die nie die korrekten Zahlen der Ankünfte und Abreisen hatte ,und somit mehrmals mit 300 Gästen gerechnet wurde aber 600 im Hause waren(Da möchte ich in der Küche nicht die Verantwortung haben,wenn auf einmal 300 Leute mehr vor der Tür stehen! .)Die Tische wurden bestimmt drei oder sogar vier mal besetzt. Tischdecken in der „Bahnhofshalle“ nicht vorhanden(wobei zu Hause mach ich auch nur eine drauf wenn die Schwiegermutter kommt)In unserer Zeit gab es zum Teil unschöne Szenen in denen sich Gäste bei Kellnern und Bedienungen sehr Lautstark Beschwerten .Meiner Meinung nach am falschen Platz ,sicher könnten einige Kellner etwas flinker sein, oder einfach nur die RICHTIGE Getränkebestellung an den Tisch bringen , aber alles in allem muss ich sagen das Personal (Außer dem Herrn an der Rezeption ) waren sehr bemüht dem Ansturm freundlich und so gut es eben geht gerecht zu werden. Beschwerden sollte sich die Führung bzw. Besitzer des Hotels anhören, hier wird soviel versäumt das ich diesem Hotel nicht mehr lange zu leben gebe, ich sah Bilder von einer Urlauberin aus dem Sommer 2010 hier sah das Buffet sehr Ordentlich aus und hatte viel mehr zu bieten.


    Service
  • Eher schlecht
  • Bei Ankunft 15:00 Uhr war das Zimmer laut der Rezeption noch nicht fertig, ok kein Problem laufen wir noch ein bisschen, Frage an die Rezeption: " Wo ist den der Skilift und das Skigebiet Predigtsstuhl und wie kommen wir denn am besten dahin"? Antwort: "Keine Ahnung !""aber wenn sie einen Skikurs für die "kleinen" buchen wollen kann ich ihnen eine Skischule empfehlen" HAlloooooo? ok!....auch nicht schlim vielleicht hat er nur einen schlechten Tag.(Leider nicht ...!)Es wurde später noch besser. Also schauten wir uns doch erst mal im Resort um. Denn Zimmerschlüssel haben wir zum Glück schon mal bekommen, also versuchten wir unser Glück unser Zimmer zu finden(sollte ca.18:00 fertig sein) Zimmer gefunden !! Sehr Nettes Zimmermädchen..."Ihr Zimmer war nicht belegt .....und ist schon lange fertig" SUPER! Später wieder an der Rezeption, zweiter freundlicher Anlauf! Diverse Fragen zur Halbpension,Frühstück etc, und wieder zum Skigebiet. Diesmal wurden wir von dem Mitarbeiter keines Blickes gewürdigt, Fragen wurden kurz und außerordentlich unfreundlich beantwortet er Arbeitete weiter an seinem PC ,ohne dem Gast in die Augen zu schauen. Solche Leute haben meiner Meinung nach nichts im Dienstleistungsgewerbe zu suchen. Kellner und Küche hoffnungslos überfordert, vom Management keinerlei Unterstützung, die Kellner und Köche meistens Ungarn außerordentlich Nett und bemüht, aber gegen ca. 600 Hungrige Mäuler .....nichts zu machen!! Es fehlt einfach an allem , vor allen dingen an Personal um einem sollen Ansturm Herr zu werden. Einziger Ansprechpartner Herr O. „Küchendirektor“ und F&B Manager der aber nur den Einlass zum Restaurant verwaltete. Reserviert oder nicht Reserviert das war hier die große Frage. Wer Reserviert hatte kam in dem sehr Netten Restaurant unter, wer nicht…. ab in den Vortragssaal auch liebevoll „Bahnhofshalle“ genannt. Wie man zu einer Reservierung kam? Ist mir in einer Woche nicht ganz klar geworden, nach Aussage des Kellners 17:30 Uhr Reservieren keine Chance da kommen alle mit den kleinen Kindern,19:00 Uhr sowieso alles voll,20:00 auch voll, besser würde es dann werden 20:30- 21:00Uhr aber da ist das Buffet meistens geräumt, und das was es mal am Anfang gegeben hat gibt es eh nicht mehr. Wir gaben dann das vorhaben Tisch Reservierung für 4 Personen entnervt auf.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • In der Hotelbeschreibung hieß es 150 m zum Skilift, leider stimmt das so nicht ganz. Wir waren im Haus Nr.6 untergebracht und liefen bis zum Predigtstuhl Lift ca.15 min. Vielleicht wird in der Beschreibung mit dem "Pumuckel" oder Kinderskilift der Skischulen geworben ,dieser befindet sich direkt neben dem Hotel, war aber für unsere Kinder ungeeignet das sie schon Skifahren konnten.Für Skianfänger Kinder aber genau richtig. Allgemein ist das Skigebiet sehr nett, uns wurde es aber schon bald Langweilig und wir fuhren die 10 min zum Pröller, hier gab es deutlich mehr Abwechslung. St.Englmar ist ein netter kleiner Ort. Wandern war auch Klasse! Schöne Wanderwege in Tiefverschneiter Landschaft. Wer in die Tschechei will ,ist nicht weit weg ca. 25 -30 km z.B beim Grenzübergang Bayrisch Eisenstein. Aber Achtung nur Abzocke an den China Märkten! Nicht zu empfehlen, unsere Kinder hatten Angst vor den sehr aufdringlichen Vietnamesen, und waren froh als wir wieder auf der Bayrischen Seite waren.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Kinderland sehr gut, ist aber nicht im Hotelpreis enthalten 4,50 € pro Kind. Poollandschaft schön gemacht ,leider das Wasser etwas zu kalt.Bei Ankunft war es Sauber,doch im laufe der Zeit wurde alles Dreckig Haare,Chips,Nägel alles auf dem Boden,Toiletten stinkten bis zum Liegestuhl.Inrarotlichtkabine so eng wie in einer Sardinendose(bestimmt alles toll in der Nebensaison,in der Hauptsaison zu eng.) Keine Sauna "Schade"! Hier war Haus Nr.6 Super einfach die Treppe runter und wir waren im Pool :-)


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Januar 2011
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Sam
    Alter:41-45
    Bewertungen:1