- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist, immer noch eines der schönsten, an der Ostküste. Es ist sehr groß aber sehr gepflegt. Alllerdings hat es seine besten Zeiten hinter sich. Am meisten bemerkt man es an den Zimmern. Man sollte nach Manacor, sich die Perlenfabrik ansehen. Natürlich auch Porto Christo, die Drachenhöhle. In Palma, die Kathedrale, sehr sehenswert!
Wir mussten das ganze Hotel durchqueren um zu unserem Apartment zu kommen, was sehr beschwerlich war, da wir uns selbst verpflegten. Es war ziemlich laut und es machte auch keinen großen Spass auf dem Balkon zu sitzen, weil einem jeder auf den Teller sehen konnte. Wir hatten zwar den Wunsch geäußert, ein Apartment zum Parkplatz hin zu bekommen, doch leider wurde er nicht erfüllt. Die Sauberkeit ließ zu wünschen übrig, was ich ja schon oben beschrieb. Es gibt keine Kaffeemaschine oder eine Mikrowelle. Man muss alles kaufen, wie Spültücher, Spülmittel usw. Die Bettwäsche wurde in den 14 Tagen 2x gewechselt, jedesmal Donnerstags. Die Möbel sind sehr alt. Das Fersehbild ließ auch sehr zu wünschen übrig. Es gab nur RTL und PRO 7. SAT 1 war gar nicht vorhanden. Und der Rest war gestört.
Wir haben uns selbst verpflegt.
Wir waren sehr enttäuscht, von unserem Apartment. Als wir ankamen, lagen noch die langen Haare unserer Vorgänger auf dem Balkon und auch in den Zimmern konnte man immer wieder welche finden. Der Balkon wurde erst gesäubert, als ich 2x an der Rezeption ziemlich massiv wurde!! Auch danach ließ die Sauberkeint zu wünschen übrig. Die Putzfrau brauchte genau 6 Minuten um alles sauber zu machen, das Bad, das Schlafzimmer ( Betten) und auch den Wohnbereich. Den Balkon habe ich dann selbst gefegt! Die Putzfrau verstand leider kein Wort und so musste man sich mit Händen und Füssen verständigen, da sie vergaß, die Handtücher zu wechseln oder frische zu bringen. Wir waren das 5.x da und sicher auch für lange Zeit das letzte Mal!!! Wir werden nächstes Jahr ein anderes Hotel buchen, da wir doch sehr enttäuscht waren. Ich kann keinem mehr empfehlen dort Urlaub zu machen. Allerdings ist das alles erst so, seit das Hotel einer Kette angehört. Vorher waren alle dort sehr freundlich, wir bekamen sogar, als wir das 3.x da waren, eine Flasche Sekt, vom Hoteldirektor aufs Zimmer gebracht. Es ist sehr schade, das der Service so nachgelassen hat und man sich als Bittsteller vorkommt, wenn man eine Frage hat. Es waren alle sehr genervt und unfreundlich.
Der Transfer dauert mit dem Bus ca. 1,5 h. Wir hatten einen Leihwagen, brauchten aber auch eine knappe Stunde. Zum Strand geht es über einen Feldweg. Der Strand ist relativ sauber, obwohl man auf der Insel wesentlich schönere und saubere Strände findet. Vor dem Hotel, an der Hauptstrasse, ist eine Bushaltestelle. Leihwagen findet man auch direkt vor der Tür. Sa Coma ist sehr klein, man kennt nach kurzer Zeit jeden Stein. Wir sind jeden Tag nach Cala Millor. Dort gibt es viele Einkaufsmöglichkeiten, nette Lokale und es ist immer was los.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Den Pool haben wir vor lauter Liegen kaum gesehen. Es waren bis zu sieben Reihen an Liegen aufgebaut. Da verging uns die Lust.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Corina und Jürgen |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |