- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das "Aparthotel" Protur Vista Badia in Sa Coma liegt an der Straße, die von Sa Coma nach Cala Millor führt. Es handelt sich um ein mittelgroßes Hotel mit 250 Wohneinheiten bei drei bzw. vier Stockwerken. Das Hotel ist schon ein paar Jahre alt (ich schätze so an die 10-15 Jahre), wirkt dabei jedoch sehr sauber und modern. Sehr postitiv bewerte ich die wenigen Stockwerke und die Bauweise (Hauptgebäude mit zwei Flügeln im 90-Grad-Winkel), denn ich mag diese Betten-Beton-Burgen, wie es sie auf den Kanaren zu hauf gibt, nicht so sehr. Äußerlich macht das Hotel mit seinem weißen Anstrich einen sehr guten Eindruck. Buchbar ist das Hotel mit Frühstück, mit Halbpension oder All inclusive. Wir hatten uns mit unseren zwei Kids für all inclusive entschieden und dies niemals bereut. All inclusive bedeutet: Frühstück, Mittagessen im Hotelrestaurant oder im Poolrestaurant (dort Snacks wie Pizza, Döner, Hamburger, Pommes etc. und Abendessen im Hotel-Restaurant oder einem der vier weiteren Themenrestaurants. Zum Hotel gehören drei weitere Hotels in unmittelbarer Umgebung (Protour-Gruppe), in denen die Themenrestaurants jeweils liegen. Bei den Gästen handelte es sich zur Hauptsaison Mitte August zu 60 % aus deutschen Familien mit Kindern, 35 % englischen Familien (meistens Halbpension) und der Rest bestand aus Holländern und Österreichern. Für Körperbehinderte ist das Hotel gut geeignet. Es war eine querschnittsgelähmte Dame zu Gast, die mit ihrem Rollstuhl gut überall hinkam (Rampen neben den Treppen, 4 Lifte). Fazit: Wir erlebten im Vista Badia einen schönen Familienurlaub und können das Hotel weiterempfehlen. Einzig in der Anzahl der Ober und der Qualität des Abendessens erscheinen uns Verbesserungen notwendig.
Wir (Ehepaar mit zwei Kindern, 3 und 10 Jahre) hatten ein Apartement im 3. OG (Zimmer 320), das aus einem Wohnzimmer mit zwei Einzelbetten und einem Schlafzimmer mit Doppelbett bestand. Im Wohnzimmer befand sich noch eine kleine Küchenzeile mit Kühlschrank. Darüberhinaus hatten wir einen Balkon mit Blick auf ein benachbartes Hotel. Das Bad bestand aus Waschbecken, Badewanne/Dusche, WC und Bidet und war ausreichend groß und sauber. Für unsere Verhältnisse waren die Räume wirklich ausreichend. Die Klimaanlage funktionierte ohne Probleme. Ein Fernseher mit ausreichend deutschen Programmen war vorhanden (Fernbedienung für 10,- Euro Pfand an der Rezeption). Die Zimmer wurden mittels einer hoteleigenen Scheckkarte geöffnet. Das funktionierte ohne Probleme. Ein Zimmersafe für 2,- Euro am Tag war vorhanden. Die Zimmer waren sauber und wirkten freundlich, die Betten waren bequem.
Zum Hotel gehört, wie schon erwähnt, das Hotel-Restaurant, man könnte es auch als großer Speisesaal mit etwa 120 Tischen bezeichnen. Hier ist in der Hauptsaison am Morgen (Frühstück von 08:00 bis 10:00 Uhr) und am Abend (Abendessen 18:30-21:30 Uhr) immer viel los. Manchmal kommt es auch vor, dass man 10 Minuten warten muss, bis ein Tisch frei wird oder Personal dazu kommt, den Tisch neu einzudecken. Die Quantität der Speisen beim Abendessen ist sehr vielfältig. Meistens gibt es 4-5 Sorten Fleisch, 2 Sorten Fisch und Gemüse, Salate, Pommes in vielen Variatonen. Als Nachspeisen gibt es neben den 3 Sorten Eis (meistens für die Kinder) viele typisch spanische Süßspeisen, aber auch 4-5 Sorten Käse. Die Quantität der Gerichte läßt ab und zu zu wünschen übrig. Der beste Tag dürfte der Donnerstag sein, denn da gibt es ein "Gala-Büffet" mit zusätzlich Lachs, Gambas, Serrano-Schinken und anderen spanischen Leckereien. Empfehlenswert ist auf alle Fälle die (kostenlose) Buchung eines der vier Themen-Restaurants. Wir buchten das "La Fontanella", das sich in einem der benachbarten Hotels befindet und bekamen ein sehr leckeres 5-Gänge Menue (incl. Wein), die Kinder wahlweise Pizza oder Spaghetti. Außer diesem italienischen Restaurant kann man noch ein Grill-Restaurant, ein Tapa-Rastaurat oder ein rein mediterranes Restaurant buchen. Fazit: Die Qualität des Essens ist akzeptabel, könnte aber etwas besser sein. Zum Frühstück nur so viel: Große Auwahl für alle möglichen Nationen (Liebe Engländer, wie kann man nach dem Aufstehen nur Baked Beans, Rühreier und fettige Würstchen essen???), auch Life Cooking von Crepes mit Nutella, Zwiebeln oder anderen Dingen, natürlich Wurst, Käse, Marmelade, Müsli, Honig usw. usw. Alleine der Kaffee schmeckte nicht, da holt man sich All Inclusive lieber einen café con leche an der Poolbar ab 10 Uhr.
Der Service im Hotel beginnt naturgemäß beim Einchecken an der Rezeption. Hier spricht man spanisch, englisch und deutsch. Die Angestellten an der Rezeption sind sehr freundlich, kompetent und hilfsbereit. Wünsche werden ohne zögern erfüllt. Mein 10-jähriger Sohn, der sich leicht am Fuß verletzte, wurde von einer Dame an der Rezeption freundlich und kompetent erstversorgt. Das Einchecken geht auch sehr schnell vonstatten und wie ich von einem jungen Paar mitbekommen habe, kann man auch das Zimmer wechseln, wenn der Nachbar im Zimmer nebenan mal zu laut schnarcht. Allerdings sind die Zimmer wirklich nicht sehr hellhörig, wahrscheinlich hat das Paar einen leichten Schlaf. Die Zimmerreinigung findet an fünf Tagen in der Woche statt (täglich außer Sonntag und Dienstag) und verläuft schnell, sauber und seriös etwa ab 10 Uhr am Morgen). Die Zimmer waren bei uns wirklich immer sehr sauber. An der Rezeption kann man im Bedarfsfall einen deutschsprachigen Arzt anfordern, in etwa 200 Meter Entfernung befindet sich eine Arztpraxis, die lange Öffnungszeiten hat. Das Personal im Hotelrestaurant bemüht sich zu den Spitzenzeiten während des Frühstücks und des Abendessens sehr, damit es nicht zu Engpässen kommt. Allerdings bin ich der Meinung, dass man hier in der Hauptsaison 2-3 Leute mehr beschäftigen sollte. Das Gleiche gilt für das Personal an der Poolbar am Mittag bzw. an der Bar am Abend. 2-3 Ober mehr und einer am Ausschank und es würde etwas besser klappen. Unsere "mejores camareros" (Lieblingsober) haben wir immer am Anfang des Abends 2-3 Euro zugesteckt und so wurden wir etwas bevorzugt. Ein zusätzlicher Service des Hotels: Für 10 Euro Pfand bekommt man jeweils ein frisches Badehandtuch, das bei Bedarf täglich frisch gewechselt werden kann. Badehandtücher braucht man also gar nicht erst mitzunehmen.
Die kürzeste Entfernung zum Strand sind etwa 250 Meter, wir wählten allerdings die etwas längere (400 Meter), da die kürzere durch unwegsames Gelände zum Strandende führt. In der direkten Hotelumgebung finden sich neben den drei schon genannten Protour-Hotels weitere Hotels und einige Geschäfte (Fahrradverleih, Supermärkte, Souvenirläden, Restaurants (meist in britischer Hand), Tabakgeschäft, Mietwagenverleih usw.) Eine Bushaltestelle (z.B. nach Cala Millor, Portochristo oder gar bis Palma) findet man in direkter Nähe zum Hotel, etwa eine Gehminute. Die Buspreise nach Cala Millor oder Portochristo sind sehr moderat. Taxis sind naturgemäß etwas teurer. Die Transferzeit vom Flughafen Palma zum Hotel bzw. umgekehrt beträgt derzeit etwa 70 Minuten, bdeingt durch die Baustellen zwischen Palma und Manacor. Die Straße soll jedoch bis Anfang 2007 fertig sein. Ausflugsmöglichkeiten gibt es von Sa Coma aus fast unzählige. Als ein paar Beispiele möchte ich mal die Cuevas del Drach (Drachenhöhlen) bei Portochristo, das Cap Formentor und die Bucht von Alcudia erwähnen. Wer Mallorca etwas kennt, dem brauche ich jedoch nicht aufzuzählen, was man noch so alles unternehmen kann, angefangen über mallorcinische Märkte über versteckte Buchten usw.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel gehört, wie bereits erwähnt zu einer Gruppe von vier Hotels in Sa Coma, die zur Protour-Gruppe gehören und unmittelbar nebeneinander liegen. Dazu gehört auch ein "Clubhaus", bei dem man sämtliche Sportaktivitäten anmelden kann. Zu All Inclusive gehören da kostenlos viele Sportarten dazu wie z.B. Tennis, Squash, Bogenschießen, Minigolf (drei relativ schwere 18-Loch-Bahnen), Inline Skating, Reiten und vieles andere mehr. Dazu gehört ein Wellness-Haus, wo man sich kostenlos entspannen kann (nur die Massagen kosten extra). Die sechs Animateure, die zum Hotel gehören sind sehr freundlich und unaufdringlich. Wenn man will kann man bei Wasserball, Aerobic und anderen Aktivitäten mitmachen, man muss aber nicht. Die Shows am Abend sind echt ok, bei den Musical-Shows (z.B. Lion King, Grease etc.) geben sich Anne-Katrin, Chantal, Renate, Markus und Sam alle Mühe. Die Bühne ist relativ klein. Manchmal kommen auch andere Künstler (Zauberer, Akrobaten). Alles wirkt sehr gut organisiert und unterhaltsam. Der Sonntag ist übrigens ohne Programm. Der Pool des Hotels ist sehr groß und hat eine Wassertiefe von 1,35 bis 2,05 Meter. Darüberhinaus gibt es einen Kinderpool von 0,60 cm und ein Babyplanschpool. Liegen sind in ausreichender Menge vorhanden, auch wenn die meisten bis spätestens 9 Uhr am Morgen von den berühmten Handtüchern belegt sind. Aber auch danach findet man noch einige freie Liegen und das in der Hauptsaison. Der Strand ist für die Menge an Urlaubern relativ klein, man liegt hier manchmal ziemlich eng beieinander. Die Liegen kosten je 4,50 Euro. Der Strand ist sauber, feiner Sandstrand übrigens, zum Bauen von Burgen oder Schildkröten bestens geeignet. Duschen am Strand habe ich keine gefunden, aber das ist in Spanien eh normal. Da fällt mir ein: Zum Hotel gehört noch ein Hallenbad, das sich wohl im Keller befindet, aber aufgrund des gutem Wetters habe ich mir das nicht angeschaut. Ein Miniclub gfehört zum Hotel und da werden wohl einige Aktivitäten gestartet, allerdings hat sich meine fats 4-jährige Tochter strikt an einer Teilnahme geweigert. Ein kleiner Spielplatz befindet sich neben dem Kinderpool.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |