- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
- BehindertenfreundlichkeitSehr gut
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitGut
Lage: Das Hotel liegt im Norden Münchens in einem gepflegten Wohn- und Geschäftsgebiet und ist sowohl mit dem Auto (nahe der A 9 Richtung Flughafen) als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln (U-Bahn-Station Nordfriedhof, Linie U 6, ca. 5 Gehminuten vom Hotel entfernt) sehr gut zu erreichen. In unmittelbarer Nähe befindet sich eine kleine Fußgängerzone (Ungererstraße) mit Banken, Apotheke, Post und Supermarkt. Mit der U-Bahn benötigt man ca. 7 Minuten bis in die Münchner City (Marienplatz) – also ideale Lage für den Städtetouristen. Da das Hotel über schallisolierte Doppelfenster verfügt, ist von der nahen Autobahn nichts zu hören. Es sind aber auch genügend Zimmer zum ruhigen Wohngebiet heraus verfügbar. Alles in allem ist die Lage des Marriott ein guter Kompromiss zwischen zentral und verkehrsgünstig. Zimmer und Ausstattung: Natürlich ist die Zimmereinrichtung Geschmackssache, und es gibt wohl immer Leute, die etwas zu kritisieren haben. Fakt ist jedoch, dass die Zimmer im Marriott vom schnurlosen Telefon und Schreibtisch mit Modemanschluss über die Minibar bis hin zur extra Sitzgruppe (zwei Sessel und ein Glastisch) voll und ganz den Anforderungen an ein Hotel der Luxusklasse entsprechen. Sie sind in einheitlichen, dunklen, leicht antik wirkenden Holzmöbeln mit dezenten Schnitzereien und Verzierungen eingerichtet. Die Möbel sind gewiss schon ein paar Jahre älter, wirken aber trotzdem sehr gepflegt und waren blitzblank sauber. Die breiten, hohen Betten (wir hatten ein Doppelzimmer mit zwei einzelnen Betten, von denen jedes für sich schon die Maße eines Doppelbetts hatte) gleichen eher einem Thron (mit vier Kissen pro Bett) und gehören zu den bequemsten, in denen wir je gelegen haben. Entspannte Nächte sind garantiert. Einzige Enttäuschung war das Bad, dessen winzige Größe (man hatte nur noch rund 1 qm Bewegungsfreiheit; besonders für kräftigere und größere Personen ziemlich beengt) und eher durchschnittliche Ausstattung (Badewanne mit labbrigem Duschvorhang, Motel-Plastiktoilette) in negativem Kontrast zur übrigen Ausstattung steht. Sauberkeit war sowohl im Zimmer als auch im Bad nicht zu beanstanden. Service: Die Marriott-Mitarbeiter gehören zu den zuvorkommendsten, die ich bislang erlebt habe. Obwohl wir bereits morgens um 8 Uhr anreisten, bekamen wir nach einem sehr freundlichen Check-In (als die Rezeptionistin sah, dass ich am Vortag Geburtstag hatte, gratulierte sie mir sofort herzlich) ein Zimmer zur Verfügung gestellt. Auch bei der Suche nach einer Notdienstapotheke war uns der Mitarbeiter an der Rezeption sehr behilflich und ging mit uns mit einer Engelsgeduld und immer einem Lächeln auf den Lippen den gesamten Münchner Apothekenkalender durch (und das, obwohl wir als junge Leute sicher nicht zur Hauptzielgruppe eines 5-Sterne-Hotels gehören). Also: Im Marriott wird Freundlichkeit und Service wirklich noch groß geschrieben. Die übrigen Mitarbeiter (Room-Service, Frühstücksraum) waren ebenfalls höflich und professionell. Auch von uns wurde beim Check-In zur Sicherheit die Kreditkartennummer verlangt. Wer jedoch auch nur halbwegs weltgewandt ist, wird wissen, dass dies absolut üblich ist und keinen Servicemangel oder gar eine Diskriminierung darstellt. Frühstück: Das Frühstücksbuffet war zwar im Großen und Ganzen in Ordnung, allerdings von der Auswahl her für ein Hotel dieser Klasse nicht mehr als unterer Durchschnitt (geringe Wurst- und Käseauswahl, relativ unspektakuläre 0-8-15-Produkte). Besonders empfehlenswert sind die frischen amerikanischen Speisen (Pan-Cakes mit Ahornsirup, Brownies, Coockies etc.). Wer – treu Deutsch – Leberwurst und Bierschinken sucht, wird vielleicht nicht ganz so glücklich werden. Room-Service und Bar: Wir haben uns sowohl vom Room-Service eine Mahlzeit aufs Zimmer bringen lassen als auch die Bar besucht. Von Beidem waren wir positiv überrascht. Insbesondere beim Room-Service überzeugte das gute Preis-Leistungs-Verhältnis (12 Euro für einen riesigen, frischen Cheeseburger mit hausgemachten Pommes frites und einer guten Saucenauswahl sind für ein 5-Sterne-Hotel nicht zu beanstanden). Die Speisen waren – wie es sich gehört – ansprechend unter silbernen Warmhaltedeckeln angerichtet. Pool: Der Hotelpool befindet sich im Untergeschoss des Hotels und hat mit 12 Metern Länge keine riesige, aber eine ausreichende Größe. Auch der Poolbereich war sauber und ansprechend gestaltet. Unser Fazit: Wir können das Marriott für einen Städteaufenthalt in München nur empfehlen und teilen die in den vorherigen Bewertungen geäußerten Kritikpunkte im Wesentlichen nicht. Besonders, wenn man ein Schnäppchen über die offizielle Marriott-Website findet, bekommt man wirklich eine gute Leistung für sein Geld. Tipp: Für Flugreisende empfiehlt sich eine An- und Abreise mit dem Lufthansa-Airport-Bus, denn dieser hält ca. 5 Gehminuten vom Hotel entfernt (Haltepunkt München-Nord, nahe der U-Bahn-Station Nordfriedhof) und garantiert besonders ein entspanntes Transportieren des Gepäcks (der Fahrer kümmert sich um alles, Preis: 16 Euro hin und zurück).
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungSehr gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlEher gut
- GeschmackGut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- Kinderbetreuung oder SpielplatzGut
- FamilienfreundlichkeitGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungGut
- Restaurants & Bars in der NäheGut
- FreizeitangebotGut
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
- Zustand & Qualität des PoolsSehr gut
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2007 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Malte |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 11 |