- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel liegt gut in der Nähe verschiedener kleiner Badebuchten und auch langer Strände (am Melia Hotel). Man kann auch ohne Kfz zu schönen Stränden und auch zu den wenigen Bars u. Geschäften im Ort gelangen. Ein Pkw empfiehlt sich aber für die Insel in jedem Falle, wenn man andere Orte besuchen möchte. Die Außenanlagen des Hotels sind toll gestaltet und sehr gepflegt. Viele Pflanzen, alles sehr grün. Schade, daß sich dieser tolle Eindruck der Pool- und Grünanlage nicht in der Innengestaltung des Hotels widerspiegelt. Alles wirkt sehr kalt und lieblos (undekoriert). Zahlreiche Plexiglasschilder (an den Aufzügen, außen vor dem Wasserfall usw.) sind zerbrochen oder abgebrochen. Das geht gar nicht. Blaue Blumentöpfe vor dem Hauptlift sind teilweise zerbrochen und mit Tesafilm geklebt (1-Sterne-Niveau). Die Glasflächen des Innenwasserfalls sind offensichtlich an den unteren Ecken gebrochen, das sollte man abdecken oder reparieren. Sofas und Sessel und Couchtische im Haupthaus (Etagen und Bars) sind sehr abgewohnt. Freundlichkeit der Reinigungskräfte fehlt. Wenn man als Gast grüßt, wird kaum aufgesehen und noch seltener zurückgegrüßt. Das wirkt sehr unfreundlich und uninterresiert.
Unser Zimmer war nett eingerichtet und es gibt neben einem großen Wandspiegel auch ein Bild. Der Anstrich war tadellos. Auf dem Balkon gibt es sogar einen Wäschtrockner (Wandhalterung) und zwei Stühle nebst (ungepflegtem) Tisch. Leider fehlt eine Liege oder ein entsprechender Liege-Klappstuhl. Unser Zimmer 1635 bot einen schönen seitlichen Meerblick Richtung Jandia (oder näher: Melia Hotel und langer Strand). Einige Möbel wiesen leider deutliche Beschädigungen auf (Fotos). Zimmer u. Bad sehr sauber und stets gut gereinigt, lediglich Staubwischen auf dem Sideboard wurde 16 Tage vergessen. Bettwäsche wurde mehrfach gewechselt. Schlafkomfort sehr gut. Handtücher manchmal ausgefranst oder mit Löchern. Das geht bei 4 Sternen gar nicht. Klimanalage wurde teilweise zentral abgestellt. Safe: Sollte 3 E pro Tag (also 48 E für 16 Tage) kosten. Das sollte bei einem 4-Sterne-Hotel und AI inkludiert sein.
Zunächst möchte ich darauf hinweisen, daß es nicht um reine Meckerei geht, aber es gibt einfach viele -unnötige und teilweise kleinere- Mängel gerade im Gastronomiebereich, die eine Einstufung des Hotels als 4-Sterne-Hotel deutlich ausschließen. Der Gast wird regelmäßig satt und es gibt grundsätzlich eine gute Auswahl verschiedener Speisen aber ebenso auch einen deutlichen Verbesserungsbedarf. Frühstück Grundsätzlich sehr gute Auswahl. Müsli u. Quark bis dicke Bohnen u. Würstchen, Hähnchennuggets, Spiegeleier usw. Kalte „Milch“ (für Müsli etc.) schmeckt wie Wasser, Fruchtsäfte sind teilweise offensichtlich mit viel Zucker nachgesüßt und an manchen Tagen wiederum mit viel Wasser verdünnt, schade. Käse- u. Wurstaufschnitt gut, Schinken gab es zum Frühstück nie. Brot u. Brötchen in guter Vielfalt u. auch Qualität. Kaffee kann man sich in mittelgroßen (gute Größe für 2 Personen) Thermoskannen holen, warme Milch in Metallkännchen. Der Kaffee ist gut. Sekt an jedem Tag angeboten. Braucht man nicht, ist aber toll.. Mittagessen Im Hauptrestaurant gute Auswahl, in der Pool-Bar reduzierte Auswahl. Abendessen Trotz wechselnder Motti (Orientalischer Abend, Italienischer Abend, Asiatischer Abend, Gala Essen, Fisch Abend) nahezu gleiche Auswahl. Beim italienischen Abend gab es zwar einige (aber nicht gute) Antipasti, Gorgonzola oder andere italienische (Käse-) Spezialitäten gab es aber leider nicht. An Gewürzen scheint es überwiegend -oder nur- Salz, Pfeffer und Knoblauch zu geben. Selten sind Speisen gut oder auch mal abwechslungsreich gewürzt. Viele vorgefertigte oder gefrorene Produkte (Churros, Pommes, Nuggets, Frühlingsrollen, vorgebratenes Fleisch wird nur nachgebraten, Flüssigei aus Tetra-Packs für Rührei etc.). Fischqualität u. Zubereitung gut. Fleisch wird regelmäßig kaputtgebraten u. ist trocken. Hähnchen ist teilweise noch o.k. Speiseeis: einfachstes (sehr wässriges) Eis. Reis und Nudeln regelmäßig zerkocht und zu weich bis matschig. Die Suppen (abends je 2 Sorten) überwiegend katastrophal. Pommes Frites sind sehr gut. Mayonnaise gab es nie im Hauptrestaurant. Gerichte und Beilagen, Soßen, Dressings sind nicht ausreichend (überwiegend gar nicht) beschriftet. Obst- u. Salatangebot ist immer gut. Salate und Gemüse könnten besser abgeschmeckt oder überhaupt gewürzt sein. Verschiedene Dressings, leider viele deutlich zu dick (wie eine Creme). Restaurant Ambiente/Ausstattung/Service Auf den Tischen gibt es Salz- u. Pfefferstreuer und beim Frühstück auch Zucker. Auf allen Tischen fehlt Menagerie mit Essig u. Öl (gibt es nur am Buffet). Tagsüber Papierservietten, abends Stoffservietten. In der ersten Woche ließ die Freundlichkeit der Servicekräfte sehr zu wünschen übrig. Gefühlt waren nur 3 von 10 Mitarbeitern o.k. bis nett. Es fehlten Begrüßung am Tisch, benutztes Geschirr wurde nahezu vom Tisch -fast im Laufen- weggerissen. Benutztes Besteck flog in die Plastikwannen an den Servicestationen, stets sehr lautes Geschirrgeklapper. Sehr unangenehm. Urlaubsatmosphäre kommt da beim Essen nicht auf, man fühlt sich im Restaurant wie bei einem Picknick auf einem Autobahnparkplatz. In der zweiten Woche besserte sich die Personalsitutation und -bis auf 3-4 ständige Ausnahmen- waren alle Mitarbeiter recht verbindlich und freundlich, aber dennoch immer in Eile und deutlich überlastet. Es wurde etwas leiser gearbeitet, aber immer noch unangenehm laut wie in einer Werkskantine. Die meisten Mitarbeiter an der Essensausgabe sind eher muffelig und desinteressiert, was sehr respektlos und unfreundlich wirkt. Es gibt allenfalls 2-3 Ausnahmen. Werkskantine ist auch die richtige Bezeichnung für das Flair des Restaurants und aller Bars. Lange Schlangebildung bei der Essensausgabe. Es sollte -wie von anderen Gästen schon vorgeschlagen- die Essensausgabe in Kochinseln oder zumindest Ausgabebereiche mit entsprechender Beschilderung unterteilt werden. Manche Gäste haben schon ein Problem, wenn man nur Gemüse zwischen den Anstehenden holen möchte, obwohl sie selbst wohl für Fisch oder Fleisch in der Schlange stehen. Es gibt also viel sinnlose Warterei und die Schlangen sollten entzerrt werden. Sinnvoll wäre auch eine Beschriftung/Beschilderung aller Gerichte und Beilagen, Soßen etc., da viele Gäste einfach nur rätseln können, was angeboten wird. Das Hauptrestaurant soll optisch an ein Schiff erinneren, an Dekorationen gibt es nichts außer Feuerlöschern, Löschdecken u. Schläuchen. Es gibt nicht einmal ein Bild an den leeren Wänden oder irgendeine Dekoration. Das gilt auch für die -unglaublich ungemütliche- Poolbar und die Bar im Haupthaus und letztlich eigentlich für das gesamte Hotel (mit Ausnahme des Zimmers). Gerade, wenn das Restaurant Schiffsatmosphäre haben soll, würde es sich anbieten, entsprechend (maritime Dekorationsmaterialien oder überhaupt irgendwelche Bilder einzubringen. Bei den Motto-Abenden wird auch nichts, wirklich gar nichts dekoriert. Man könnte z.B. bei einem Italiensichen Abend Servietten in den Italienischen Farben benutzen oder das Buffet in den Farben dekorieren. Es gab in 16 Tagen nie eine Kerze, eine Blume oder irgendein Dekostück auf den Tischen im Innen-Restaurant. Lediglich auf der Terrasse gab es teilweise Kerzen/Lichter auf den Tischen. Alles völlig lieblos, wie die gesamte Hoteleinrichtung und Gestaltung (mit Ausnahme unseres Zimmers 1635, das sehr schön war). Bars: In keiner Bar gab es jemals eine Kerze oder andere Dekostücke auf den Tischen. Keine Bilder an den Wänden. Keine Kekse oder Knabbereien. In der Bar im Haupthaus (Restaurantebene) und in der sog. Lobby-Bar (Rezeptionsebene) gab es nie einen Keks oder Kuchen zum Kaffee oder in der nachmittäglichen Kaffezeit, andere Knabbereien sowieso nicht. In der Poolbar gab es ein sehr dürftiges Angebot an Kuchen/Gebäck zur Kaffeezeit und Toastbrot u. Formschinken u. Käse (Sandwiches zum Selbermachen). Obwohl die Kaffeezeit bis 18.00 Uhr gehen sollte, gab es meisten schon vor 17.00 Uhr kein Gebäck mehr, es wurde auch nie etwas nachgelegt und alles sah abgegrast aus. In der Lobby-Bar sollte man für Cappuccino extra zahlen, in den anderen Bars (Selbstbedienung am Automaten) war er inklusive. Was soll so etwas? Ganz schlimm: Alle All-In-Cocktails und Softdrinks waren miserabel und wir haben noch in keinem Urlaub eine derartig schlechte Qualtiät „genossen“. Die Softdrinks sind an allen Bars nahezu ohne Kohlensäure, d.h. Cola etc. schmeckt wie braunes Zuckerwasser (nicht gefrorenes Kindereis) und auch sonst wie die billigste No-Name-Cola. Trotz Reklamation änderte sich nichts. Es schäumte immer beim Zapfen, Kohlensäure war dann aber nicht im Getränk, also wohl nur Luft. Die Vermutung liegt nahe, daß überhaupt keine Kohlensäure angeschlossen war. Beim Bier war es ähnlich, schmeckte eigentlich wie 2 Stunden abgestanden. Keine Schaumbildung. Die Cocktails waren nahezu sämtlich vorgemixt und befanden sich in den für Säfte und Slush-Eis üblicherweise benutzten „Slushmaschinen“. Es wurde also einfach abgezapft. Abgesehen davon waren die Cocktails, die so gezapft wurden auch tatsächlich gefroren, also Slush-Eis-Cocktails. Es war eine Zumutung. Wir haben dann eigentlich überwiegend im nahegelegenen Supermarkt gekaufte Softdrink-Dosen in unserem Kühlschrank im Zimmer gekühlt und dort getrunken. Barbesuche hielten sich wegen des schlechten Angebotes und der schlechten Qualität der Getränke sowie der fehlenden Gemütlichkeit sehr in Grenzen. So stellt man sich All-Inklusiv und auch Urlaubsabende nicht vor, auch wenn man nicht zum Trinken und Abfüllen verreist. Leider gehört die schön gelegene Bar an der „Strandpromenade“ (also mit Meerblick), die unterhalb der Pool-Bar liegt nicht zum Hotel (obwohl auf dem Hotel-Areal), das kannten wir bislang von anderen Hotels so nicht.
Service Rezeption 3-4 Sterne Reinigungskräfte Sauberkeit 4 Sterne, Freundlichkeit 1 Stern Restaurant und Bars 3-4 Sterne, aber überlastet, da deutlich unterbesetzt. Hier spart die Hotelleitung an der falschen Stelle. Abreise: Auf Nachfrage durften wir nach dem Auschecken und unmittelbar vor der Abreise in einem nicht benutzten Zimmer zu von uns mitgeteilter Wunschzeit duschen. Wir wurden von freundlichen Mitarbeitern dorthin geführt und erhielten frische Badetücher, alles kostenlos. Sehr guter Service. Noch besser wäre es, wenn dieses Angebot durch einen Flyer im Zimmer (und nicht erst auf Nachfrage) erfolgen würde. Für Leihwagen gute Parkmöglichkeiten vor dem Hotel (kostenlos). Wir hatten ab Flughafen einen VW UP von TopCar (Schalter am Kofferband). Schlüssel-Aushändigung dauerte leider ca. 1 h, Rückgabe unproblematisch (keine Kontrolle), Fahrzeug -bis auf einige Kratzer rundherum- sehr gut. Kautionsrückzahlung (300 E über Kreditkarte) noch nicht abgeschlossen, dürfte aber unproblematisch sein.
Für die eher wenigs Ausflugsziele bietende Insel Fuerteventura ist die Lage im Hinblick auf die Nähe zu verschiedenen Stränden sehr gut. Alle Orte Richtung Flughafen sind eher grausam, an der Costa Calma beginnt der nach unserer Auffassung ansprechendere Teil der Insel.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Poolbereich Außtenanlagen des Hotels einschließlich Pool-Bereich sind toll angelegt und sehr gepflegt. Dafür 5 Sterne. Es sind jedoch zu wenig Liegen vorhanden. Ständig mit Handtüchern reservierte Liegen sollten vermieden werden. Handtücher sollten rigoros entfernt werden, wenn länger al 1 Stunde die Liegen nicht benutzt werden. Beheizbare Pools sollten auch beheizt werden. Offensichtlich fehlt jede Spielmöglichkeit für Kinder im Außenbereich, also keine Kinder-Wasserrutsche oder z.B. ein Piratenschiff zum Klettern oder im Pool….Schade für die Eltern und die Kinder. Handtuch-Tausch erfolgt an der Rezeption, sollte aber am Pool erfolgen, da Wartezeit an der Rezeption oftmals zu lang (wenn Gäste ein- oder auschecken). Handtuchtausch sollte grundsätzlich (mind. 2X pro Woche) kostenlos sein. Es ist lächerlich, dafür 1 E zu berechnen. Fitneß-Bereich: Nicht benutzt, wirkt ordentlich und sauber, allerdings nur wenige Geräte vorhanden. Spa - Bereich Keine Atmosphäre, ungepflegte Saunakabinen, unglaubliche Mitarbeiterin. Anregung: Mitarbeiterin austauschen und durch fleißige und freundliche Mitarbeiterin ersetzen. Beispiel: Am 1.4.17 telefonierte die Mitarbeiterin etwa ab 17.00 Uhr (ca. 25 Minuten und anscheinend privat), kümmerte sich um nichts. Laufbereiche am Pool waren (nicht nur an diesem Tag) sehr naß und es bestand hohe Rutschgefahr auf dem sehr glatten Boden. Um 17.30 Uhr wurde die Sauna (obwohl sich 3 Gäste darin befanden!) einfach abgestellt, dabei dann automatisch auch die Beleuchtung. Wo gibt es soetwas? Die Dampfsaunen waren beide den ganzen Nachmittag gar nicht eingeschaltet und damit nicht benutzbar. Eine Dampfsauna ist dann aber um 17.30 Uhr eingeschaltet worden, wurde aber gar nicht mehr ausreichend heiß, da der Spa-Bereich ja um 18.00 Uhr geschlossen werden sollte. Als wir den Spa-Bereich verließen, hatte die -unfreundliche- Mitarbeiterin ihr Telefonat beendet und lehnte draußen (an der Hotelmauer) mit einem Fuß abgestützt an einer Wand. Sie wartete wohl nur gelangweilt darauf, daß die Gäste endlich gehen. Sie wirkte insgesamt völlig desinteressiert sowohl im Hinblick auf ihren Arbeitsplatz (und dessen Zustand) als auch im Hinblick auf „normale“ Spa-Besucher. Bei zwei Besuchen konnten wir nicht einmal sehen, daß diese Mitarbeiterin irgendetwas kontrollierte (defekte Beleuchtung der Sauna hatte ich der Rezeption gemeldet, wurde umgehend repariert, hätte aber eigentlich die Mitarbeiterin erkennen u. melden müssen) Weitere Anregungen: Sauna u. Dampfsaunen während der Öffnungszeiten auch einschalten. Mehr Liegen im Saunabereich. Beleuchtung und (nicht vorhandene) Dekoration im Spabereich u. z.B. in der Saunakabine verbessern. Saunakabine (insbesondere Liegeflächen, aber auch Wände und Decke) gründlich reinigen, alles wirkt sehr schmuddelig (Holzvertäfelungen etc. sehr speckig). Die Türgriffe der Saunakabinen sind sehr abgegriffen/abgenutzt. Ersetzen. In den Dampfsaunen fehlende Mosaik-Fliesen ersetzen. Laufflächen im Poolbereich regelmäßig (also überhaupt) trocknen, da große Rutschgefahr. Einheitliche (und intakte) Schlüssel-Armbänder für die Spindschlüssel. Handtücher u. Bademäntel für die Gäste des Spa, evtl. auch Badeschlappen kostenlos vorhalten und auch aktiv anbieten. Einerseits gibt es im Spa-Bereich keine Handtücher, der Gast soll aber in der Sauna ein Handtuch unterlegen (was leider nur wenige Gäste tun) und dann soll der Gast für einen Handtuchtausch auch noch bezahlen. Geht gar nicht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im März 2017 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Markus |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 7 |
Wir bedanken uns für die Bewertung von Markus und wir bedauern gleichzeitig, dass wir unsere Gäste nicht in allen Punkten zufriedenstellen konnten. Wir nehmen den Kommentar als Anlass, um unsere Service-Leistungen zu prüfen und werden die genannten Punkte in unserem kommenden Abteilungsleiter-Meeting ansprechen. Ein zufriedener Gast hat für uns oberste Priorität und wir hoffen, dass wir das Vertrauen von Markus wiedererlangen können R2 Hotels