- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die wunderschöne, gepflegte Hotelanlage ist im Kolonialstil erbaut und wie ein kleines Dorf gestaltet. Das Rio Calma fasst über 350 Zimmer, was durch die geschickte Bauweise erst auf den zweiten Blick ersichtlich wird. Durch das großflächige Areal war das Hotel selbst bei Vollbelegung nie überfüllt. Die Anlage ist so gebaut, dass sie den für Fuerteventura typischen Wind im Vergleich zu anderen Hotels an der CC relativ stark abmildert. Man merkt den Unterschied sofort, wenn man die Eingangshalle nach außen verlässt und von der ersten Böe erwischt wird. Es gibt eine kleine Einkaufspassage, die den wesentlichen Bedarf im Urlaub abdeckt. In der Lobby wird kostenloses WiFi/WLAN angeboten, was auch von vielen Gästen genutzt wird. Die Gästestruktur ist gemischt. Sowohl Paare als auch Familien und Singles (alleine oder in kleinen Gruppen) waren vertreten. Während unseres Urlaubs waren vor allem Franzosen und Deutsche (jeweils ca. 40%), Osteuropäer und Briten in der Anlage. Es waren überwiegend gutsituierte Personen, auch wenn sich ein paar nicht an die Kleiderordnung halten wollten und mit Muskelshirt oder Bermuda zum Abendessen erschienen! Kinderlärm am Pool und im Restaurant war anfangs kaum zu hören, nahm dann aber gegen Ende leicht zu. Trotz der Größe der Räumlichkeiten hätte meiner Meinung nach in manchen Bereichen (Lobby und Gänge) die Klimatisierung besser sein können. Der tolle Anblick des Hotels wird leider teilweise dadurch zerstört, dass einige Gäste ihre Handtücher zum Trocknen über das Geländer hängen – sowas kennt man eigentlich nur von Bettenburgen! + schöne, gepflegte und weitläufige Anlage + windgeschützt - Klimatisierung teilweise zu gering Trotz einiger Nachteile empfehlen wir das Hotel weiter und würden es jederzeit abseits der Hochsaison (in der es sicherlich zu einem Liegenproblem kommt) buchen. Die Anlage ist mit Abstand die schönste der Costa Calma. Nach bereits zahlreichen Fuerteventurareisen können wir sagen, dass sie unserer Meinung nach zu den schönsten der Insel zählt. Hinweis: Der Handyempfang ist an manchen Stellen sehr schlecht! Den besten Empfang hat man vor dem Hotel. Handy am besten nur bei Bedarf einschalten, da sonst die ständige Netzsuche den Akku schnell entlädt.
Die Doppelzimmer sind, dem allgemeinen Stil des Hotels entsprechend, schön gestaltet, jedoch recht klein. Der Ausblick vieler Zimmer geht über die Gartenanlage in Richtung Meer. Die meisten Zimmer haben Balkons, jedoch gibt es auch einige ohne (bei der Buchung beachten!). Der Safe ist ausreichend groß und es gibt auch Platz für ein Notebook. Für eine größere Fotoausrüstung war er jedoch, wie erwartet, zu klein. An manchen Stellen im Zimmer ist eine Abnutzung der Einrichtung leider schon sichtbar. Gefühlt gab es auch zu wenige Steckdosen. Ein Vorteil für Gäste, die nebeneinander wohnen, aber für einen Zimmerwechsel nicht immer den Hotelflur benutzen wollen: es gibt Zimmer, die über einen kleinen gemeinsamen Flur verbunden sind, welcher von außen nur über die Schlüsselkarten beider Zimmer betreten werden kann. Dadurch kann man theoretisch beide Zimmertüren immer geöffnet halten. + stilvolle Zimmer + Familienzimmer mit Privatflur - teilweise Abnutzung sichtbar - etwas kleine Zimmer
Das Rio Calma besitzt ein Hauptrestaurant mit einem großen und sehr schönen Außenbereich (für ca. 200 Personen), ein À la carte Restaurant in der tagsüber die Poolbar zu finden ist, eine Strandbar an der Lagune, eine Pianobar an der Lobby, eine Cerveceria über der „Einkaufspassage“ und eine Bar mit Außenbereich bei der „Disko“. Auswahl, Qualität und Geschmack der Speisen waren unserer Meinung nach vollkommen in Ordnung, jedoch hatten wir uns (trotz täglicher sog. Themenabenden) mehr Abwechslung beim Buffet erhofft. Das Essen ähnelte sich jeden Abend zu stark. Das Mittagessen war ebenfalls eine kleine Abwandlung des Abendessens zuvor, aber immer frisch. Zum Frühstück gab es frisch gepresste Säfte (Banane, Melone und Tomate), jedoch wenig Brötchen und umso mehr Brot. Die Sauberkeit im Restaurant war ebenfalls weitestgehend akzeptabel. Hin und wieder war jedoch Geschirr nicht richtig sauber. Wer im Außenbereich sitzt, muss gegen Blüten und Blätter kämpfen (aber das gehört nun mal zur Natur), genießt dafür die Ruhe und den schönen Ausblick in die Gartenanlage. Diese beliebten Außenplätze sind jedoch immer schnell belegt, weshalb man hierfür immer sehr früh oder spät essen gehen sollte. Die Qualität und Auswahl der Getränke an den Bars war für uns zufriedenstellend und auch die Preise waren angemessen. Das À la carte Restaurant wurde von uns nicht genutzt. + Qualität, Geschmack und Auswahl der Speisen + Atmosphäre im Außenbereich des Hauptrestaurants - fehlende Abwechslung
Der Service war in den vorangegangenen Bewertungen ein vieldiskutiertes Thema. Die geübte Kritik konnte ich manchmal nachvollziehen. Zu Beginn des Urlaubs war das Personal im Restaurant sehr überlastet und dementsprechend mal schlecht gelaunt oder vergesslich. Am ersten Morgen mussten wir unseren Kaffee drei Mal bestellen, er kam jedoch trotzdem nicht (bis zum Urlaubsende haben wir beobachtet, dass es einen sehr vergesslichen Kellner gibt, der bei jedem Gast Bestellungen aufnimmt und danach nicht mehr wiederkehrt!). Ein Ober war sowohl beim Frühstück-, Mittag- und Abendessen sowie an der Pool- und Lobbybar anzutreffen - kleine Fehler sind bei dieser Belastung verständlich! Nach ein paar Tagen bekam das sichtlich überlastete Restaurantpersonal Verstärkung durch junges, aber teilweise noch unerfahrenes Personal (aber jeder fängt ja bekanntlich mal bei Null an). Das Personal an der Rezeption war immer freundlich und hat sich um jedes Anliegen gekümmert. Dass bei über 350 Zimmern verständlicherweise nicht immer in einer Minute geholfen werden kann, sollte jeder Gast einmal bedenken. Die Reinigung des Zimmers stellte sich für uns leider deutlich schlechter als erwartet heraus. Es wurde in einer Woche nie (bzw. nicht spürbar) gewischt oder gefegt. Auch das Bettzeug wurde nicht ausgetauscht. Das ist kein 4-Sterne-Standard. Womöglich gibt es auch hier einfach zu wenig Personal und somit nicht genug Zeit pro Zimmer, oder es ist individuell von der Reinigungskraft abhängig. Die Fremdsprachenkenntnisse waren unterschiedlich. Manche Kellner fragten uns bei einer Cappuccino-Bestellung „Aber bitte mit Sahne?“, oder sprachen fließend Französisch – manche verstanden nur Englisch. Verstanden wurde man aber immer. +/- Zu wenig aber immerhin bemühtes Personal in Restaurant und Bars - nachlässige Zimmerreinigung
Die Lage des Hotels hat Vor- und Nachteile. Wer Ruhe sucht und die zweifellos schöne Anlage für einen Strandbesuch nicht verlassen möchte, wird mit ihrer Abgeschiedenheit und Distanz zum bescheidenen Touristenort Costa Calma zufrieden sein. Für „Partygänger“ ist das Rio Calma eher suboptimal gelegen – es fährt jedoch ein Shuttlebus ins Ortszentrum und ein Taxi ist für deutsche Verhältnisse sehr günstig zu haben: eine Einzelfahrt bis zur Ortsmitte kostet nur ca. 4 €! Nachtaktive kommen jedoch in CC allgemein nicht besonders auf ihre Kosten. Die wenigen Bars/Pubs schließen schon vor Mitternacht. Auch sonst ist der Ort in den Abendstunden wie ausgestorben. Das meiste spielt sich wohl in den Hotelanlagen selbst ab. Der nächste Strand ist einen guten Spaziergang entfernt und sollte besser per Bus oder Taxi angefahren werden. In direkter Hotelumgebung gibt es nur leere Bauflächen und Natur. Da die Anlage am äußersten Ortsrand gebaut ist, gibt es auch keinen/kaum Durchgangsverkehr. +/- ruhig gelegen - keine direkte Strandnähe
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Sportangebot wurde von uns nicht genutzt und kann deshalb nicht bewertet werden. Es wird unter anderem Wasservolleyball, Luftgewehrschießen, Fußball, Volleyball, Wassergymnastik (gleicht schon fast einer Tanzshow – witzig anzuschauen!) etc. angeboten. Die Abendunterhaltung sprach uns nicht sonderlich an. Es gab hauptsächlich Shows externer Künstler (Chinesischer Zirkus, Papageien-Show etc) – die Shows der Animation (z.B. Musikquiz) waren eher langweilig und dementsprechend schlechter besucht. Mehrmals in der Woche spielte zusätzlich ein Pianospieler in der Lobby und es traten Livebands in der Cerveceria auf. Es gab also ein rundes Angebot. Zum Pool: Die Anlage ist in einem sehr gepflegten Zustand und sicher das Highlight des Hotels. Der Ausblick mancher Liegen auf Meer und Horizont ist wunderschön (siehe Fotos). Die Lagune im unteren teil der Anlage ist schön angelegt, besitzt jedoch keine Sonnenschirme. Der Pool wird ständig von den sehr aktiven Bademeistern frei von Blättern und Schmutz gehalten (auch von den unerwünschten Luftmatratzen!) und beschädigte Sonnenschirme innerhalb kurzer Zeit repariert. Das Gartenpersonal stutzt regelmäßig Sträucher und Palmen oder pflanzt neu. Leider gibt es auf der gesamten Anlage viel zu wenig Liegestühle. Dies mag Absicht sein, um die Liegeflächen nicht zu überfüllen und zu verhindern, dass man beim Nachbarn im Buch mitlesen kann. Jedoch gibt es auf dem gesamten südlichen Poolabschnitt (der übrigens eine Gras-Umrandung und keine gepflasterten Flächen hat) keine Liegen. Somit macht sich schnell eine Freibadatmosphäre breit, da viele Gäste gezwungen sind, sich mit ihren Handtüchern auf den Rasen zu legen. Die Liegen am Nordteil werden bereits früh reserviert. Äußerst abgebrühte Urlauber (jeder Nationalität!) konnte man bereits vor 7 Uhr beim Reservieren beobachten. Würde man mehr liegen bereitstellen und resoluter früh reservierte Liegen freimachen, könnte man das Verhalten vielleicht etwas eindämmen. + sehr schöne Anlage mit tollem Ausblick + ständige Pflege - zu geringe Anzahl an Liegen - störendes Reservieren der Liegen
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Fabian |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 5 |