- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Rio Calma ist ein wirklich schönes Hotel mit einer ebenfalls schönen und großen Gartenanlage. Es ist für das Alter des Hotels in einem super Zustand. Es ist möglich Halbpension oder Vollpension zu buchen (evtl. auch nur Frühstück, bin mir da aber nicht sicher; der Katalog des jeweiligen Reiseveranstalters sollte da bessere Auskunft geben können). Hauptsächlich (so haben wir es mitbekommen) waren überwiegend Deutsche und Spanier im Hotel. Teilweise waren auch Gäste aus osteuropäischen Ländern sowie aus Frankreich und Holland im Rio Calma.
Das Zimmer ist ganz normaler Standart. Man hat eine Klimaanlage, einen Fernseher, eine Minibar die zwar schon bestückt ist, aber wenn man die Getränke rausnimmt, kann men seine eigenen dort reinstellen, ein geräumiges Bad, einen Schrank in den eine Menge reinpasst. Wir würden empfehlen bei der Buchung darauf zu achten ein Zimmer mit Balkon zu buchen soweit mann es will, da nicht alle Zimmer über ein Balkon verfügen. Der Zustand des Zimmers war in Ordnung.
Das Hotel verfügt über ein Restaurant und einer Bar in der Lobby. Das Essen sehr gut. Es gab immer reichlich viel Auswahl. Da meine Freundin Vegetarierin ist und sie immer was für sich gefunden hat (dies war nicht in allen Hotels wo wir Gäste waren so), denke ich mal, ist für fast jeden Geschmack was dabei. Zum Früstück gab es jeden Tag Englisches Frühstück, verschiedene Sorten Brot und Toast, verschiedene Sorten Belag, leckere Minipfannkuchen, frisch gepresste Säfte, Sekt usw.! Beim Abendessen gab es zusätzlich zum eigentlichem Buffet jedesmal ein Themenabend. Es wurde auch jedes Mal jeweils eine Sorte Fisch u d eine Sorte Fleisch frisch im Essenssaal gebraten. Ab und zu gab es auch mal Kaviar. Alles in allem war dass Essen von der Qualität her sehr gut. Zur Sauberkeit des Retaurants: Teilweise waren die Tischdecken vom Voresser etwas dreckig. Ansonnsten war es sauber im Restaurant.
Als ertes mal möchten wir alle darüber informieren, dass dieses Hotel sich auf Fuerteventura und somit in Spanien befindet und die Landessprache dort nicht Deutsch sondern Spanisch ist. Wenn ich also möchte, dass das Personal mit mir in meiner Muttersprache kommuniziert muss ich wohl oder übel in meinem Heimatland Urlaub machen. Wir wollen jetzt hier nicht nur über andere Bewertungen meckern, dennoch verstehen wir manche Bewertungen und Kommentare nicht, die sich über so etwas beschweren. Dennoch konnte man sich mit Englisch sehr gut verständigen. Das Personal war stets freundlich. Nach einer Beanstadung über eine defekte Balkontür in unserem Zimmer, wurde diese innerhalb von nicht einmal 1. Stunde repariert. Für uns war der Service somit einwandfrei.
Vom Flughafen aus fährt man ca.1 Stunde bis zur Costa Calma.Das Hotel liegt am Eingang dieses Ortes auf einer Erhöhung und ist vom Zentrum fußläufig ca.20 min. entfernt. Es ist jedoch möglich mit dem Bus, der direkt vor dem Hotel hält, ins Zentrum zu fahren. Busfahrpläne erhält man an der Rezeption. Das Hotel besitzt einen hoteleigenen Strand, welcher jedoch sehr steinig ist und deshalb nicht unbedingt zum Baden einlädt. Der schöne Sandstrand der Costa Calma ist ca.20 min. vom Hotel entfernt. Supermärkte und ein paar kleine Shops findet man im Zentrum. Zum ausgedehnten Bummeln sollte man jedoch nach Jandia fahren. Die Lage ist wahrlich nicht die Beste, aber man sollte sich schon mal vor dem Buchen darüber informieren, wo man eigentlich Urlaub machen möchte. Deshalb verstehen wir die Leute nicht, die sich hier im Nachhinein darüber aufregen, dass die Lage so schlecht war. Hauptsache Strand und Sonne, aber keinen blassen Schimmer über das Land und die Umgebung!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Zur Animation können wir nicht viel sagen, da wir sie nicht genutzt haben. Dennoch war sie, wenn es was zum Mitmachen gab, keinewegs aufdringlich. Abends gab es dann für die kleinen Minidisco und danach gab es jeden Tag ein wenig Animation mit Musik. Die beiden vorhandenen Pools waren großartig. Der eine von beiden war beheizt. Der andere Pool verfügte auch noch über einen schönen Wasserfall. Desweiteren gab es eine Meerwasserlagune mit aufgeschütteten Sandstrand, jedoch wurden die Liegen hier von Extern vermietet und kosteten so wie am Strand von Costa Calma 3 € pro Liege. Es gab zwar viele Liegen, aber immer noch nicht genug. Wir haben grundsätzlich nichts dagegen, wenn man Ligen reserviert, das machen wir auch. Aber wenn man Liegen reserviert und zum Teil öfters erst ab dem Nachmittag diese Liegen nutzt finden wir das auch nicht in Ordnung. Die Pools wurden ca. alle zwei Tage auf Wasserwerte überprüft. An einem sehr heißem Tag bekamm man auf Nachfrage beim Poolboy auch zusätzliche Sonnenschirme, da in der Regel nicht so viele zur Verfügung standen. Im Gebäude des Hotels gibt es einen Supermarkt, ein Internetraum und 2 Einkaufsläden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marcus |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 4 |