- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Der erste Eindruck war recht positiv. Historie wo man hinschaut. Auch die Dame an der Rezeption war nett. Gewundert habe ich mich jedoch etwas, dass wir in einem 5 Sterne Haus unser Gepäck selbst zum Zimmer bringen und und alleine den Weg suchen mussten. Dies ist so in einem 5 Sterne Haus noch nie passiert. Etwas ungewöhlich fand ich auch die 2 benutzen Glässer auf einem Kasten im Gang, in dem vermutlich ein Feuerlöscher deponiert ist. Die schmutzigem Gläser sah ich zum ersten Mal am Freitagnachmittag auf unserem Weg zum Zimmer. Abends standen die schmutzigen Gläser immer noch da. Samstags morgens (auf unserem Weg zum Frühstück) hatte sich das Bild insofern verändert, dass 2 weitere benutzte Gläser hinzugekommen waren. In einem stand sogar noch ein benutzer Löffel. Die 4 Gläser standen auch noch Samstagabend, Sonntagmorgen und sogar Sonntagnachmittag noch rum. Das Thema Sauberkeit (siehe Anmerkung zum Zimmer) scheint wohl ein allgemeines Problem zu sein. Den schwarzen Bock kann ich wirklich nicht weiterempfehlen.
Wie es sich für ein historisches Haus gehört, waren die Zimmer hoch mit schönen Stuckdecken. Die Einrichtung ist auf das Zimmer abgestimmt und wie immer Geschmacksache. Allerdings waren die Möbel an einigen Ecken angestoßen. Auch der Teppich hatte Flecken. Obwohl das Bad einen neu renovierten Eindruck machte, war im Silikon am Badewannenrand und Waschbecken schwarzer Schimmel. Etwas geschockt war ich jedoch, als ich mich bücken musste um meine heruntergefallene Creme aufzuheben. Dabei schaute ich von unten auf den unteren Teil des Hänge-WC. Hier war das WC im unteren Drittel durch lauter braune Spritzer verunreinigt. Diese waren auch am nächten Tag (nach Reinigung des Bades und Handtuchwechsel) nicht beseitigt.
Nach unserem ersten Früstück wollten wir die Gastronomie nicht ausprobieren! Zum Frühstück: So ein schlecht organisiertes Frühstück habe ich bisher noch in keinem 4 Sterne Haus erlebt. Natürlich kann es passieren, dass mal ein Saft leer wird oder noch Eier nachgelegt werden müssen. Das permanent mindestens 3 Sachen und mehr fehlen, habe ich so noch nicht kennengelert. Es war sehr schwierig normale Dinge wie Rühreier, Lachs oder ein Glas für den Orangensaft zu bekommen. Hatte man das Glas, war der Saft leer... Der Mitarbeiter aus der Küche trug dann jeweils eine (!) kleine Platte Wurst zum Buffet um dann wieder zurückzugehen um einen (!) Behälter mit Saft zu bringen. Da die Nachfrage aber größer war als der Nachschub, bzw die Geschwindigkeit mit der der Nachschub gebracht wurde, gab es eben viele Leerstände. Auch am nächsten Morgen war die Sache leider nicht anders. So sehr ich es normalerweise genieße in aller Ruhe zu frühstücken. Hier hatte ich nach all dem Anstehen und Warten keine Lust mehr. Hinzu kam, dass es im Frühstücksraum sehr kalt war. Auch die Dosenananas, Dosenpfirsiche und Dosenbirnen fand ich für ein 5 Sterne Haus (im negativen Sinne) bemerkenswert.
Beruflich besuche ich oft 4-5 Sterne Hotels. Privat bevorzuge ich eher 5 Sterne. Ein kleines Betthupferl ist eigentlich schon überall Standart. Nicht jedoch im schwarzen Bock. Normalerweise wird in einem 5 Sterne Haus auch die Tagesdecke abgedeckt. Im schwartzen Bock habe ich das selbst gemacht. Im schwarzen Bock ist zwar viel Historie, aber sonst eigentlich nichts was haften bleibt.
Zur Fußgängerzone sind es nur ein paar Meter. Zentraler geht nicht mehr. Allerdings hat die Lage auch ihren Preis. 50€ Parkkosten für zwei Nächte.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Thermalbad und Sauna sind neu und auch sehr schön gemacht. Man sollte sich jedoch von der angegebenen Größe des Badhauses nicht täuchen lassen. Ein größer Teil der Fläche bezieht sich auf die historischen Räume, welche für Anwendungen zu Verfügung stehen. Der Saunabereich ist schön, aber eher klein und verwinkelt auf 2 Ebenen. Leider war der Spa Bereich immer mit ca. 8-12 Leuten frequentiert, sodass es uns nie gelungen ist, eine der Liegen zu ergattern. Da es ansonsten nur 2 Sitzmöglichkeiten in der Sauna vor den beiden Fußbecken gibt, hielt sich unsere Entspannung in Grenzen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Pia |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |
Vielen Dank für Ihre abgegebene Bewertung bei holidaycheck und Ihr damit verbundenes Feedback, was ich sehr schätze. Mit Bedauern habe ich von den Unannehmlichkeiten während Ihres Aufenthaltes in meinem Hotel gelesen. Ich kann Ihre Enttäuschung sehr gut nachvollziehen und versichere Ihnen, dass ich alle Punkte bereits mit den jeweiligen Abteilungsleitern besprochen habe. Die Sauberkeit, die Sie bzgl. unserer Zimmer bemängelt haben, ist selbstverständlich nicht akzeptabel. Ich darf Ihnen aber mitteilen, dass eine Renovierung unserer Zimmer im kommenden Jahr geplant ist. Da unser Badhaus denkmalgeschützt ist, ist es leider nicht möglich gewesen, bei der Renovierung den SPA-Bereich zu vergrößern, weshalb wir nur die Flächen nutzen konnten, die uns bereits zur Verfügung standen. Leider kann ich die Geschehnisse nicht rückgängig machen, freue mich aber, wenn Sie mich persönlich kontaktieren, wenn Sie den nächsten Aufenthalt in Wiesbaden planen. Es tut mir sehr leid, dass wir Sie bei Ihrem letzten Aufenthalt nicht zufrieden stellen konnten; ich freue mich, wenn wir Sie erneut als Gast im Radisson Blu Schwarzer Bock Hotel begrüßen dürfen. Mit freundlichen Grüßen Peter Mikkelsen General Director