Alle Bewertungen anzeigen
Andrea (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2007 • 1-3 Tage • Stadt
Instandhaltungsrückstände
3,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Hotel Schwarzer Bock in Wiesbaden wirbt u. a. mit der Tatsache, dass es eines der ältesten Hotels der Welt ist. Dadurch ist es sehr verwinkelt und verfügt über sehr unterschiedliche Zimmergrössen und -zuschnitte. Die Architektur ist gediegen. An anderen Dingen könnte man es allerdings auch erkennen. Dazu später mehr... Trotz des vorteilhafteren Übernachtungspreises verglichen mit dem Nassauer Hof in Wiesbaden ist der Schwarze Bock sein Geld nicht wert. Diverse Einrichtungen bedürfen einfach dringend einer Generalüberholung. Für Schwimm-, Wellness- und Fitnessfreaks absolut ungeeignet, das Frühstück im 3, 5-4-Sterne-Bereich. Empfehlungen für geniales Frühstück ausserhalb des Hotels: Das LUMEN am Markt/Rathaus und das FRIEDERIKE in der Langgasse (Fussgängerzone, Nähe Schwarzer Bock).


Zimmer
  • Eher gut
  • Unser Zimmer in der Business-Kategorie war gross und gemütlich, das Bad neu, riesig aber leider trotzdem ohne Bidet und ohne separate Dusche. Teilweise waren jedoch die alten Dielenböden unter dem Teppich so morsch, dass man in Löcher absackte (mit Pumps wahrscheinlich sogar Umknickgefahr!). Die Fensterrahmen werden auch nicht instandgehalten und machen einen äusserst ramponierten Eindruck (siehe Foto!).


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Wir haben nur das Frühstück im Hotel eingenommen. Am zweiten Morgen jedoch nicht, da das Frühstück am Vortag der 3, 5-4-Sterne-Kategorie und keinesfalls einem 5-Sterne-Standard entsprach. Zudem waren viele Behälter leer und wurden nicht aufgefüllt. Das Restaurant hat Aussenplätze in einem romantischen Innenhof, der sehr idyllisch aussieht. Über die Speisenqualität können wir allerdings nichts sagen.


    Service
  • Gut
  • Der Check-in sowie die Führung durch mehrere Zimmer war sehr freundlich. Kurz vor der Abreise (noch vor check-out-time) waren unsere Schlüsselkarten bereits dekodiert, so dass wir erstmal nicht an unsere Koffer kamen. Wir mussten uns dann an der Rezeption anstellen und ca. 10 min. warten (da sich ein Stammgast über den immer nachlässigeren Service beschwerte) bis uns jemand zum Zimmer begleiten konnte. Da wir es eilig hatten, war das etwas ärgerlich.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Lage in unmittelbarer Nähe der wunderschönen Altstadt und Fussgängerzone sowie zur lebendigen Taunusstrasse mit seinen Galerien und Restaurants ist ideal.


    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Der "Fitnessraum" hat mir die Sprache verschlagen. Es gibt drei "Steinzeit"-Cardiogeräte sowie ein Multi-Krafttrainingsgerät und ein paar Hanteln. Die Geräte stehen in kleinen, offenen "Kabinenräumen" in der alten Bäderabteilung. Die Atmosphäre ist trist und fast gruselig. Mit einem Wort: UNAKZEPTABEL! Seit über einem halben Jahr ist das Thermalbad bereits wegen Renovierung geschlossen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Mehr Bilder(2)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Juni 2007
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Andrea
    Alter:31-35
    Bewertungen:62