- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Zunächst einmal vorweg: Nachdem wir unseren Urlaub im Mai im bezeichneten Hotel gebucht hatten, lasen wir die übrigen Beiträge in dieser Rubrik- und waren entsetzt. Um Gottes Willen. Da Urlaub machen? Dementsprechend sensibilisiert fuhren wir vom hohen Norden in tiefen Süden.... Doch der Reihe nach.. Eins stimmt: Dem Hotel sieht man von der Straßenseite seine Größe kaum an. Was jedoch aus unserer Sicht kaum als Negativ zu bewerten ist. Es ist wie immer eine Frage des Geschmacks: wenn ich in einer großen und sterilen Ferienanlage wohnen möchte, erwarte ich sicherlich etwas anderes. Gleichwohl besitzt das Hotel drei Etagen und um die 80 Zimmer, verteilt in drei Häusern, die sich in der Anlage als gepflegtes Ganzes präsentieren. Dem geneigten Leser dieser Seite ist ein Urlaub in diesem hervorragenden Familienhotel nur zu empfehlen. Eine Wohltat im von Hotelketten dominierten Feriendeutschland.
Wir wohnten während unseres Aufenthaltes im Haus "Wetterstein" und waren von Innenarchitektur, dem super Panoramablick und dem gut gepflegten und von penibler Sauberkeit geprägten Interieur ziemlich begeistert. Die Ausstattung ließ für ein Hotel dieser Kategorie keinerlei Wünsche offen. Nochmals: Wer in die Bayrischen Alpen fährt und dort nicht gerade das alpine El Arenal sucht, der darf keine plastines Schicki-Micki erwarten. In diesem Sinne war auch unser Zimmer von uriger und rustikaler Behaglichkeit geprägt, die uns als Individualisten äußerst gefiel.
Weiter: Wir hatten zwar nicht mitgebucht, aber: Nach ein paar Tagen sahen wir keine Notwendigkeit, uns nach anderen Restaurants umzusehen. Mehr noch: Als wir uns in einem anderen Hotel nach einem guten Restaurant erkundigten, sagte man uns: "Ja, wenn sie richtig, ich meine richtig gut essen wollen, gehen Sie doch zum Reindl", was wir dann auch taten. Ein Wort zu den Preisen: Ich weiß nicht, wo die anderen Autoren dieser Kategorie zu Hause sind und ich weiß auch nicht, was ein vielgereister Deutschlandkenner gewöhnt ist. Wir sind Hamburger und als gute Kunden der gehobenen heimischen Gastronomie andere, sprich höhere Preise gewohnt. Speziell für diese ausgezeichnete Qualität der Küche, die in gekonnter Art und Weise regionale Köstlichkeiten mit raffinierten Künsten der internationalen Goumanderie zu kombinieren versteht. Der von Herrn Holzinger repräsentierte Weinkeller lies keine Wünsche offen und bot zu jeder Art von Speise stets einen guten Begleiter. Der Service war auch hier so, wie er sich bereits auf den anderen Feldern des Hotels präsentiert hatte: Freundlich, hochqualifiziert, professionell und unaufdringlich. Gleichzeitig merkte man auch, daß von Seiten der Führung penibel darauf geachtet wurde, daß es dem Gast an nichts fehlte.
Zum Service fällt mir spontan ein Begriff ein: Familiengeprägt. Betritt man das Foyer, fühlt man sich, als wäre man in die gute Stube eingetreten. Es ist gemütlich, heimelig und lädt bereits hier zum verweilen ein. Die Bedienung an der Reception war wunderbar, speziell mit dem Nachtportier Herrn Horne hatten wir einige sehr gute Gespräche, die sehr unterhaltsam waren. Auch hier: Familiengeprägte Atmosphäre. Der Zimmersevice erwieß sich ebenfalls als freundlich, und unaufdringlich. Wir sahen sie kaum, was allerdings nicht daran lag, daß niemand etwas tat. Wir fühlten uns eher an dienstbare Geister oder Heinzelmännchen erinnert.
Was in dieser Rubrik sonst noch hier zu lesen steht, stimmt größtenteils. Das Hotel liegt in wunderschöner Lage zentral im Ortsteil Partenkirchen, in Fußmarschweite zu den Einkaufsstätten sowohl in Garmisch als auch in Partenkirchen. Der Bahnhof liegt in Steinwurfweite und begünstigt so die Möglichkeiten, in der herrlichen Bergwelt der öffentlichen Nahverkehr zu nutzen, was in Zeiten von gesteigertem Umweltbewußtsein durchaus als Vorteil zu bewerten ist. Gleichwohl ist dies den Kollegen des vielgereisten Jet-Sets wohl kaum zuzumuten und würde daher wohl eher ein wohlklimatisiertes Zimmer in der Nähe des Erdinger Moos bevorzugen.... Gleichwohl müssen natürlich auch wir zugeben, daß eine Lage an einer wenig befahrenen Straße oder in der Fußgängerzone attraktiver wäre.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der kleine, aber feine Swimming-Pool lud wie die Sauna und der Whirlpool zur häufigen Benutzung ein, wovon wir auch regen Gebrauch machten. Zur Abrundung wäre ein paar mehr Fitnessgeräte allerdings auch nicht schlecht gewesen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Benedikt |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |