- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Bei dieser Bewertung handelt es sich um Tatsachen, die auf unseren persönlichen Eindruck basieren und unsere Meinung hierzu wiedergeben im Rahmen der freien Meinungsäußerung. Nach dem Eindruck den wir erhielten, war das Hotel im allgemeinen für uns eine riesengroße Enttäuschung. Angefangen von den nur lauwarmen Speisen, was in unseren Augen ausdrücklich zu kalt war über den bis auf wenige Ausnahmen auf uns mehr als mangelhaften wirkenden Service, unhöflich erscheinendem Personal bis hin zum geschlossenen Jugendclub, welcher ausschlaggebend für die Buchung war. Dazu kam die Dauerbeschallung von frühs um neun bis Mittag durch laute Musik am Poolbereich, was dann am Nachmittag weiterging und für uns eher störend wirkte. Für Ruhesuchende ist dies in unseren Augen absolut indiskutabel, wenn man nicht 150 Euro pro Tag für den s. g. Secret Garden ausgeben möchte. Da ich nach rund 18 Türkeireisen noch in keinem Hotel derart schlechte Erfahrung gemacht habe, werde ich persönlich von einer Buchung der Rixos Gruppe zukünftig absehen.
Wir hatten ein Superiorzimmer gebucht, welches nach Rückfrage vor der Buchung bei der Guestrelation ein Deluxe-Zimmer sei. Natürlich versuchte man uns erst einmal ein Standardzimmer zu geben, was wir allerdings ablehnten, da es uns nicht gefiel und nicht unserem Geschmack, geschweige den der Absprache entsprach. DieDeluxezimmer an sich sind in Ordnung. Sie sind ausreichend, haben allerdings einen recht kleinen Balkon. Ein besonderes Highlight war die elektronische Anlage, um außen per Licht die Meldung „Bitte nicht stören“ oder „Bitte Zimmer reinigen“ zu signalisieren. Leider fiel der Schalter neben dem Bett halb aus der Wand, so dass man halt doch immer aufstehen musste. Aber grundsätzlich ist es eine gute Idee. Im Zimmer war ein großes Doppelbett mit einer Decke. Weitere kann man ordern. Die Matratze ist nur etwas für unempfindliche Leute ohne Rückenprobleme. Mein Mann fand sie nicht gut.Die Couch lässt sich für Kinder als Schlafcouch nutzen. Der Stauraum im Schrank ist recht begrenzt. Seitlich sind küchenähnliche Schränke, die allerdings nichts nutzen, da sie nur eine Tiefe von rund 15cm und keine Fächer haben. Die Minibar und die Tee-/Kaffeestation wurde jeden Tag sorgsam aufgefüllt. Die Beleuchtung war eher spärlich.Das Telefon versagte alle paar Tage, daher war auch der Haustechniker öfters zu Besuch. Was er gemacht hat, wissen wir nicht aber danach ging es wieder. Außerdem sollte man wissen, dass man nach draußen die „9“ vorwählen muss. Der Fernseher war ausreichend groß, allerdings konnte man ARD nicht, was man zur EM wissen sollte. Zusätzlich gibt es Bademäntel und Hausschuhe, was beim Teppichin unseren Augen auch nötig ist. Das Bad ist groß durch die innen mit Milchglastüren abgetrennte Dusche und WC recht praktisch. Allerdings hat man nur wenig Ablagefläche. Allerdings lässt sich das Bad nur per Schiebetüre schließen und auch Dusche und WC sind nicht abschließbar. Das Zimmer inklusive Bad war zu Beginn nicht richtig sauber- Auch während des Urlaubs wurde nicht sehr sorgfältig geputzt. Nach der Reklamation bei der Gästebetreuung wurde es besser. Aufgrund des Dauerlärms vom Pool würde ich eher ein Zimmer zur Landseite empfehlen.
Die Gastronomie stellte sich für uns im Rixos Tekirova ist absolut katastrophal dar. Hauptmangel ist die Temperatur der Speisen, die meist kaltbzw. Max. lauwarm waren. Nach einer Stichprobe wurde schon beim ersten Essen eine Temperatur von 40 Grad gemessen. Ein weiteres Essen lag bei 60 Grad, was bei Fleisch für uns eher ungenügend ist. Der Wert wurde im Übrigen von der hoteleigenen Lebensmitteingenieurin im Beisein von uns und dem Guest Relation Mitarbeiter Özkan zur Überprüfung unserer Mängel gemessen, bevor der Chefkoch einschritt. Besonders kritisch empfanden wir die Sache allerdings bei Spiegel- und 3-Minuten Eiern, die bei dieser Temperatur auf der ausgeschalteten Wärmeplatte liegen, da hier in unseren Augen eine erhöhte Salmonellengefahr herrscht. Aus diesem Grund haben wir hierauf auch komplett verzichtet. Dennoch war es uns immer absolut unverständlich, weshalb beispielsweise das Fleisch gebraten wird, dann auf 60 Grad (lt. Display)im Wärmeschrank runtergekühlt wird und erst wenn die Platten leer sind aufgelegt wird. Bei dieser Variante war das Fleisch bis zu unserem Tisch erstens zäh und zweitens kalt. Ich habe diesen Vorgang einige Male beobachtet und mich zu Anfang gefragt, wieso, dass Fleisch in einem Schrank aufgewahrt wir und nicht direkt vom Grill auf die Warmhalteplatte kommt. Bei der Temperaturmessung erhielten wir von der Lebensmittelingenieurin die Aussage, „dass sich bei einer höheren Temperatur Bakterien bilden würden. Nachdem wir nach unserem Urlaub mit dem Biolehrer unserer Tochter gesprochen hatten (Gymnasium Bayern) ist dies wohl tatsächlich, allerdings nur wenn man die Speisen nach dem Abkühlvorgang wieder erwärmt. Besonders fiel uns diese Variante auch bei Pommes und Frittiertem auf. Was natürlich ebenfalls pappige und lapprige und vor allem wider kalte Ergebnisse zu Folge hatte. Hierbei habe ich beobachtet wie frittiert wurde, dann beiseite gestellt wurde und erst auf der lauwarmen Wärmeplatte aufgefüllt wurde, wenn diese leer war. In meinen Augen machte dies keinen Sinn, warum ich, wenn ich eine Top- Warmhalte Technik mit Ceranplatten habe, diese nicht einfach einschalte oder nur ganz leicht an habe. Hierbei kann in meinen Augen das Essen nicht warm bleiben. Ich habe mehrmals die Finger auf die Platten gelegt oder auch mal den Topf veruckt. Die getesteten Platten waren max. lauwarm oder manchmal auch ganz aus, was man an der roten Led wenn an, anhand der Zahl oder keiner LED erkannte. Genauso unverständlich war die sich uns dargestellte komplette Kritikunfähigkeit vom Koch bis zur Assistenz des Hotelchefs, aber auch dass der Hotelchef auch auf Wunsch nicht ansprechbar war. Da heißt es dann eher, das Problem existiert nicht und man sei der einzigste Gast der sich beschwert, auch wenn andere Mitreisende deutsche Gäste das ebenfalls im persönlichen Gespräch mit uns bestätigten. An sich waren die Büffets recht schön angerichtet und auch der Geschmack wäre, wenn das Essen warm gewesen wäre nicht schlecht gewesen. So haben wir uns meist von Salat Weißbrot, Käse und Suppe ernährt. An einem Tag befand sich bei mir eine Fliege im Salat. Ich brachte den Teller zu einem der Köche. Jedoch kam keine Reaktion, geschweige denn eine Entschuldigung. Die Spaghetti und Sossengerichte konnte man sich im weitern Verlauf in der Mikrowelle selbst erwärmen, welche nach meiner Beschwerde aufgestellt wurde, (Vorschlag vom Hotel) was in unseren Augen ein Armutszeugnis für ein 5 Sterne Haus ist. Immerhin wurde ein Besuch des Mexikaners kostenfrei vom Hotel, was in unseren Augen aber auch nicht mehr wert war. Nachdem das Steak selbst auf den ausdrücklichen Hinweis, dass es heiß serviert werde sollte, kalt kam, ließen wir es stehen. Dies erklärte ich aufgrund der lauten Musikkulisse der direkt anliegenden Showbühne entsprechend laut dem Kellner, ließ das Steak stehen und wollte gehen. Dieser bat mich auf seinen Manager zu warten. Diesem erklärte ich nochmals, dass das Steak kalt sei. Dafür wurde ich vom Restaurantmanager noch in von mir als in beleidigender Art empfunden kritisiert und das nur weil wir endlich mal etwas warmes essen wollten. Hierfür hatten wir das Abendessen im Hauptrestaurant dann auch verpasst, wo man sich wenigstens mit Brot, Käse und Salat und vielleicht ein paar mikrowellenwarmen Essen halbwegs hätte satt essen können.
Von Service kann man in unseren Augen bis auf ein paar vereinzelte Ausnahmen in diesem Hotel nicht reden. Wie wir erfahren mussten, muss man bei diesem Hotel wissen, dass man nicht, wie beim Großteil der türkischen Hotels mit deutsch zurechtkommt, sondern mindestens englische oder russische Sprachkenntnisse benötigt. Allerdings nicht durch Schulkenntnisse sondern perfektes Können. Selbst mein Mann als Halbamerikaner wurde teils nicht verstanden oder verbessert. Diesen Eindruck hatten wir persönlich. Personal allgemein: Anders als die türkische Gastfreundschaft sonst von uns gekannt und generell hochgelobt wird, wirkte das das Team des Rixos Hotels auf uns ungewohnt anders und merkwürdig. Wir wurden nicht gegrüsst, man lächelte uns auch nicht an oder ähnliches. Wünsche mussten wir teils zwei und dreimal äußern, bis sie in unseren Augen widerwillig erfüllt wurden. Rezeption: Das Personal an der Rezeption empfanden wir als ausnahmslos unfreundlich insbesondere aber deren Managerin. Einen derart unfreundlichen und unprofessionellen Empfang habe ich noch nicht erlebt. Wir kamen uns wie ein Störfaktor vor. Auskünfte z.B. über den Basar gab es auf Anfrage auch nicht undAnrufe an der Rezeption wirkten gänzlich unerwünscht. Deutsch wurde hier so gut wie gar nicht gesprochen, zumindest wurde dies im persönlichen Gespräch immer wieder verneint oder wir wurden nicht verstanden, so dass wir dann doch ins englische wechselten. Interessant war auch der Aspekt, dass es zur Zeit unseres Aufenthaltes keine Infobroschüre gab und lediglich einen Lageplan mit kurzer Erklärung in türkisch, mit dem man sich dann zurechtfinden kann (oder auchnicht). Erklärungen an der Rezeption wie sonst üblich (z. B. hier findet das Mittagessen statt etc.) gab es auf Anhieb keine. Auf Rückfrage bei Orhan gab er an, dass die deutschen Broschüren bestellt wären aber noch nicht da wären. Aus diesem Grund zeigte er uns einmal die Anlage, was in unseren Augen keine Dauerlösung ist. Restaurant: Wie sollte es auch anders sein. Der von uns als schlecht empfundene Service zog sich auch hier weiter wie ein rotes Band weiter. Von der Empfangsdame bekam man evtl. mal ein lächeln. Die Kellner wirkten für unseren Geschmack sehr unaufmerksam und wenig engagiert. Nach rund zwanzig Minuten oder entsprechend auffälligem winken bekam man evtl. mal was zu trinken. Wenn das Glas leer war, begann das Spiel von Neuem. Abgeräumt wurde in bestimmten Abständen auch. Freundlichkeit und entsprechend Sprachkenntnisse gab es nicht. Ein Lichtblick war jedoch unser geliebter Kellner Ishan. An diesen sollte man sich halten. Er ist wirklich bemüht, nimmt auch nur Trinkgeld wenn man es Ihm quasi fast schon aufdrängt und liesst einem jeden Wunsch von den Augen ab. Eigentlich passt er gar nicht zum Rest, aber eher hat das ganze wenigstens erträglicher gemacht. Bars: Wer wirklich guten Service sucht und diesen sogar in deutsch haben möchte ist im Irish-Pub beim Gamecenter gut aufgehoben. Hier kann man sich beim Barkeeper Baris ausweinen. Eher verpflegt einen auch mit Chips, Nüssen und Obst, wenn man nach dem kalten Essen noch Hunger hat. Auch sein Kollege Ahmet der meist die Nachschicht hat ist sehr bemüht. Er spricht englisch ist aber sehr engagiert und auch bemüht deutsch zu lernen. Daher kann ich das Pub auch nur wärmstens und uneingeschränkt als einigste Punkt im ganzen Hotel empfehlen. In den anderen Bars und Cafes geht der Service beschrieben schlecht weiter. Reinigungspersonal: Die Zimmermädchen sprechen wie fast überall in der Türkei nur türkisch. Man kann Ihnen allerdings mit Händen und Füßen seine Wünsche vermitteln und sie sind gemessen am Standard in diesem Hotel recht freundlich. Allerdings lieferten sie in unseren Augen auch noch schlechte Arbeit. Zumindest kam das uns persönlich so vor, nachdem Flecken z. B. auf dem Badezimmerboden nach Tagen noch immer vorhanden waren. Die Anlage an sich war recht sauber. Am höflichsten und freundlichsten sind die Gärtner und der Wachmann. Bei den Reinigungsmitarbeiter kam man sich so vor als sei man Luft, zumindest wurde einfach ohne Gruß an uns vorbeigelaufen. Guest Relation: Die Guest Relation ist ein Thema für sich. In unseren Augen spricht hier eigentlich nur ein Mitarbeiter verständliches, gutes Deutsch und das ist Özkan. Orhan kann es zwar auch perfekt, ist meist in der Anlage und versucht bei Bedarf auch zu helfen. Da er jedoch eigentlich nie an der Guest Relation zu finden war, haben wir Ihn auch nicht diesem Team zugeordnet. Valerie spricht zwar nur russisch und englisch, dennoch scheint Sie als Einzigste wirklich bemüht zu sein zu helfen. Der Rest inklusive der Managerin kann man, was das sprachliche im Bereich deutsch betrifft, in unseren Augen eigentlich komplett vergessen. Teilweise war man recht freundlich. Allerdings wirkten die Mitarbeiter auf uns eher genervt, unkompetent und wenig engagiert. Abhilfe wurde in unserem Fall nicht geleistet, zumindest nicht so wie wir uns das vorstellten und kennen. Etwaigige Probleme sollte man daher selbst lösen oder gleich in ein anderes Hotel ziehen, wie unser Reiseleiter es uns bereits am zweiten Tag vorschlug, was wir leider nicht taten. Für einen entspannten Urlaub würde ich dieses Hotel nicht mehr buchen.
Die Lage des Hotels war im Vergleich zu anderen von uns besuchten Hotels eher mittelmäßig bis schlecht. Man ist relativ weit abseits und muss zum nächsten Geschäft o. ä. min. 20 Minuten laufen oder den Dolmus (türkischer Kleinbus) nutzen, welcher glücklicherweise in unregelmäßigen Abständen vor dem Hotel hält. Die Fahrtkosten sind allerdings sehr günstig. Nach Tekirova Zentrum ist es zu Fuß recht weit. Hier findet man allerdings zwei größere Supermärkte und wer den teuren Wäscheservice im Hotel nicht nutzen möchte, kann auch seine Sachen in der örtlichen Wäscherei nach dem Friedhof stadtauswärts auf der linken Seite nutzen. Das hat bei mir auch ohne Türkisch-Kenntnisse gut geklappt und war sehr günstig. (23 Teile für 25 Euro inkl. Hosen – Hotel 1 Hose waschen und bügeln 8 Euro). Kemer liegt rund 20km entfernt, mit dem Kleinbus dauert es allerdings recht lange, weil dieser praktisch überall hält. Auf diesem Weg erreicht man im Übrigen auch die Basare in den Nachbardörfern wie z.B. Camyuva, Göynük etc. Als Ausflugsziele eignen sich beispielsweise Phaselis mit seinen antiken Ruinen, welches mit dem Dolmus gut und schnell erreichbar ist. Auch Chimaera und Olympos sind per Überland- und Anschlussbus erreichbar, was allerdings recht umständlich und zeitaufwändig ist. Wer sich traut, sollte hierfür eher einen Mitwagen nutzen. Der Transfer vom Flughafen ist mit ca. 1,5 Stunden recht lange, zumal im Bereich Kemer eine große Baustelle ist.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2016 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martina |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 56 |
Lieber Gast Martina, wir sind immer für bewertende Gäste dankbar und es besteht auch in unserer Interesse Transparenz über die Qualität unserer Dienstleistung zu erfahren. Für sachlich vertretbare Kritik sind wir jederzeit offen. Jedoch sind diesen Freiheiten gesetzt, wenn diese irreführend sind und unser Personal ins falsche Licht stellt. Wir sind sehr Stolz auf unser Team die sich jeden Tag um das wohl unserer Gäste bemüht ist und mit viel Fleiss seine Arbeit verrichtet. Gerne möchten wir aus unserer Sicht Stellung nehmen und überlassen es unseren Lesern ein eigenes Bild zu machen: Unsere Gastronomie: Sie haben sich direkt am ersten Tag bei unserer Gaestebetrreuung über das angeblich kalte Essen beschwert. Daraufhin ist unsere Managerin mit Ihnen gemeinsam zur Restaurantleitung. Anschliessend wurden die Speisen gemessen und die Messungen betrugen ca.70 Grad Celsius. Lediglich die Pommes war unter diesem Wert, die Sie als kalt empfunden. Hier wurde Ihnen mitgeteilt, dass Ihnen unser Mitarbeiter an der Theke auf Wunsch direkt frische Zubereiten kann, wenn Sie es wärmer wünschen. Ihnen wurde unser Restaurantleiter unser Chefkoch sowie deutschsprachiges Servicepersonal vorgestellt, die Sie jederzeit ansprechen können, falls Sie weitere Wünsche haben sollten. Jedoch kamen weiterhin Beschwerden über das angeblich kalte Essen. Es wurde letztendlich speziell für Sie eine Mikrowelle bereitgestellt, wenn Sie es noch wärmer als Vorgeschrieben haben möchten. Dies war jedoch eine Option die wir als zusätzlichen Service angeboten haben, den Sie hier leider als ein ’’Armutszeugnis’’ darstellen. Zu den Eiern die Vorschriftsgemäß zubereitet werden: In unserem Hotel arbeiten Food Ingenieure, die täglich Lebensmittel auf Ihre Zubereitung, auf Ihre Aufbewahrung uns alle Bereiche; die mit Lebensmittel in Berührung kommen, auf Hygiene und Sauberkeit kontrollieren. Unsere Kontrollen zeigten keine Auffälligkeiten; eine Salmonellengefahr ohne jegliche Beweise ist eine Unterstellung. Die Sicherheit unserer Gäste steht an erster Stelle, solche Behauptungen sind falsch und rufschädigend. Ihnen wurde kostenlos ein mexikanischer Ala Carte Restaurant vorgeschlagen, in dem Ihnen das Essen direkt vom Chefkoch zubereitet wurde und direkt heiss auf den Teller serviert wurde. Auch hier das gleiche Schauspiel, das Essen sei zu kalt, was unmöglich sein kann, denn es wurde direkt serviert. Hinzu kommt noch, dass sich andere Gäste durch Ihre unruhige Beschwerde gestört gefühlt haben und unser Serviceleiter Sie höflichst zurecht weisen musste. Bezüglich dem Jugendclub: Der Juniorclub ist Teilnehmer abhängig und wird auch so im Katalog beschrieben. Ihrer Tochter wurde ein persönlicher, deutschsprachige Animateurin aus Deutschland zur Verfügung gestellt. Jedoch wurde diese von Ihnen nicht wahrgenommen und Ihre Tochter hat an den Aktivitäten nicht teilgenommen. Bezüglich den Sprachkenntnissen: Wir sind ein internationales Haus die Gäste aus aller Welt empfängt . Voraussetzung unsere Personal ist das beherrschen der englischen Sprache. Wie bereits erwähnt wurden Ihnen unser deutschsprachiges Personal persönlich vorgestellt. Sollte es dennoch zu Kommunikationsproblemen kommen steht unser deutschsprachiges Personal immer zur Verfügung. Rezeption: Unser Personal ist unser Aushängeschild, besonders unsere Rezeption ist bei unseren Gästen sehr beliebt und wird sehr gelobt. Unser Personal spricht wie oben beschrieben, englisch. Die Infobroschüre gab es nicht nur auf türkisch wie behauptet, sondern mehrsprachig. Die Vorderseite ist auf türkisch, die Rückseite auf englisch. Auch hier eine Kritik die irreführend ist. Unserer Gästebetreuung:: Unsere Managerin hat sich bereits am ersten Tag um Ihre Zufriedenheit bemüht; Sich mit dem Restaurantleiter in Verbindung gesetzt, das gesamte Personal auf Ihre Wünsche eingestellt, ein Zimmerwechsel auf Deluxe Zimmer mit Meerblick veranlasst. Dass Sie dennoch hier unsere Managerin angreifen empfinden wir als unfair und nicht gerecht. Bezüglich des Zimmer: Laut unserer Unterlagen haben Sie ein Standardzimmer gebucht. Dennoch ist unser Personal auf die Wünsche eingefangen und hat Ihnen ein Deluxe Zimmer mit Meerblick zur Verfügung gestellt. Das Telefon wurde vom Haustechniker überprüft und es gab keinerlei technische Probleme und funktionierte einwandfrei. Zu der Lautstärke: Wir sind ein Familien Hotel die einen aktiven Animationsprogramm führt. Selbstverständlich haben wir auch an unsere Ruhesuchende Gäste gedacht und bieten Rückzugsmöglichkeiten in unseren Ruhezonen an. Hierbei ist unser Personal jederzeit behilflich. Lieber Gast Martina, es war uns nicht möglich Sie trotz vieler Bemühungen zufrieden zu stellen. Dennoch bedanken für uns für die positiven Punkte, die Sie neben Ihren vielen Kritikpunkten gemacht haben. Es freut uns zu hören, dass unserer namentlich erwähnten Mitarbeiter Sie begeistern konnten. Abschliessend bedanken wir uns für Ihren Besuch und wünschen Ihnen für Ihre nächste Türkeireise alles Gute. Mit freundlichem Gruss, Rixos Premium Tekirova Hotel Management