Neues Konzept mit "internationalem" Publikum - Leider geht hier der Charme und die Identität der Robinson-Clubs verloren. Seit diesem Jahr werden die Clubs auch in GB beworben. Da man in England deutlich weniger zahlt, ändert sich dementsprechend die Gästestruktur. Schade für das Image der Clubs. Viele der Stammgäste waren hierüber verärgert.
Die Zimmer sind in Ordnung. Der Kleiderschrank ist begehbar und es gibt ausreichend Stauraum. Zu bemängeln habe ich die Hellhörigkeit der Eingangstür und die Sauberkeit.
Das Essen war qualitativ sehr gut und abwechslungsreich. Es gibt hauptsächlich 8er-Tische, sodass man mit anderen Gästen gut ins Gespräch kommt.
Die Rezeption ist 24-Stunden besetzt und war immer sehr freundlich und zuvorkommend.
Der Club liegt mitten in einem wunderschönen Naturschutzgebiet und ist von zwei Golfplätzen umgeben. Bis in den nächsten Ort ist es leider etwas weiter. Ein süßes kleines Fischerdörfchen, welches mich etwas an Griechenland erinnert hat, liegt ein paar Kilometer entfernt. Hierhin kann man bei Paolo eine Segway-Tour buchen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Für einen Robinson Club hat es mir hier an Unterhaltung gemangelt. Als Nicht-Golfer fehlt es hier an Abwechslung. Es gab ein paar Fitnesskurse, die mir aber alle nicht so zugesagt haben (Yoga, Pilates, PMR). Gegen ein Entgelt von ca. 40 € konnte man eine Radtour buchen, welche auch soweit ganz gut war oder man konnte eine Segway-Tour machen. Das war es dann auch schon. Einige Gäste haben sich beschwert, dass der Golfplatz zum Meer hin (Quinta da Ria) eine Woche lang gesperrt war wegen Platzpflege und man dies doch vorher hätte ankündigen können.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1 Woche im Juni 2016 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Christiane |
| Alter: | 26-30 |
| Bewertungen: | 3 |
Liebe Christiane, gerne möchten wir auf deinen Eintrag antworten: Vor zwei Jahren beschloss die TUI, ROBINSON vor dem Hintergrund einer Wachstumsstrategie globaler aufzustellen. Analog der Clubs auf den Malediven und in Apulien, wo bereits positive Erfahrungen mit einem internationalen Gästemix gemacht wurden, ist dieses Konzept auf wenige ausgewählte ROBINSON Clubs ausgeweitet worden. Für den Sommer 2016 wurden in sieben Clubs Verträge mit verbundenen Konzerngesellschaften wie z.B. Thomson (U.K.) geschlossen. Im Vergleich zum deutschen Markt, wo ROBINSON eine langjährige und etablierte Marke ist, verfügt die Marke im Ausland über einen sehr geringen bis nicht vorhandenen Bekanntheitsgrad. Aus diesem Grund bietet die TUI für diesen Sommer Sonderangebote an, um ROBINSON als Brand in UK oder den nordischen Märkten bekannt zu machen. Diese Preise sind vergleichbar mit den "Freu Dich auf Freitag" Angeboten in Deutschland und sind stark reglementiert bzw. limitiert. Für die kommende Saison wurden die Preise bereits erhöht mit der Zielsetzung, diese in drei Jahren auf das Niveau von Deutschland angehoben zu haben. Ferner sind Reisen aus UK nur als Pauschalreise mit Abflug in UK buchbar. Aus Gründen der Markteinführung weiterhin ausgewählte Reisen zu einem attraktiveren Preisbild mit Abflügen aus UK limitiert angeboten. Unser Bestreben das TUI ist jedoch, die Preisgestaltung sehr schnell anzupassen, um eine vergleichbare Preisstruktur anbieten zu können. Aufgrund von unterschiedlichen Ferienterminen, Abflughäfen und Fluggesellschaften in den unterschiedlichen Märkten wird es jedoch immer wieder zu Preisunterschieden kommen, so dass einmal das eine Land, einmal das andere Land attraktivere Preisangebote offerieren wird. Wir würden uns freuen, wenn du uns auch weiterhin die Treue halten würdest und bedanken uns für Deine Offenheit. Mit herzlichen Grüßen, dein Team des ROBINSON Club Quinta da Ria


