- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Ende Mai 2016 waren wir zu Gast im Rahmen einer Sonnenklar TV Aktion im Hotel Karoli in Waldkirchen. Da wir uns im bayrischen Wald sehr gut durch zahlreichen Aufenthalte im Zwieseler Winkel auskennen, fiel unsere Entscheidung auf dieses günstige Angebot, was sich aber im Nachhinein als eine billige Lebenserfahrung entpuppte.
Die Reinigung der Zimmer allerdings ließ zu wünschen übrig. Haare im Bad bleiben die Woche über liegen, der Boden wurde nicht gewischt. Dafür lief der Staubsauger bereits ab 7:30 Uhr im Nachbarzimmer, auch wenn man mal selbst eine Stunde länger schlafen wollte, weil Frühstück gibt es ja bis 10:00 Uhr.
Beim Check in wurde uns das Ultra All Inn Angebot in Form einer Begrüßungsmappe näher erklärt. Erst mit dem Abendessen ab 18:00 Uhr beginnt die kostenfreie Bereitstellung der Getränke. Ja richtig, die Gläser mit kostengünstigen Weiß- oder Rotwein aus der 1,5 Liter Großhandelsflasche waren griffbereit zur Selbstbedienung eingefüllt. Kostenfreies gezapftes Bier gab es erst ab 20:00 Uhr. Bis dahin musste man sich wiederum mit Flaschenbier aus dem Niedrigpreissegment begnügen. An der Limo- und Wasser Selbstbedienungstheke gab es natürlich KEINE Coca Cola, sondern die einfachen Nachahmungen. Hier wird halt auch gespart, wo es möglich ist. Die bereitgestellte Verpflegungsleistung war die nächste Enttäuschung. Alles, was dort als essbar angeboten wurde, war Großhandels- und Tiefkühlkost erster Güte. Alles schmeckte irgendwie gleich, kaum gewürzt und fad. Die Salate sind aus dem Großgebinde Eimer, egal ob nun Kartoffel oder Nudelsalat, Möhren oder Krautsalat. Weißbrot oder Baguette Fehlanzeige. Die Soßen waren vermutlich von ähnlicher Herkunft, bzw. nicht selbstgemacht, sondern nur warmgemacht. Alles erinnert an eine Betriebskantine eines Unternehmens, welches die schlechten Quartalszahlen irgendwie über die Sozialleistungen an die Belegschaft auszugleichen versucht und nicht an ein Hotel, welches anstrebt, sich Sternemäßig weiter zu entwickeln. Und wenn, dann aber nur nach unten! Das Frühstück war ähnlich aufgebaut, alles günstig und praktikabel. Als Orangen- oder Multivitaminsaft wurde ein wässriges Mixgetränk bereitgestellt, was nur süß war. Der Filterkaffee war o. K, allerdings gab es keine Kaffeespezialitäten, bzw. nur gegen Aufpreis. Ach ja, Brötchen gab es auch, allerdings nur normale weiße Brötchen. Körner- oder Laugenbrötchen (wir sind in Bayern!) suchte man auch vergebens. Jogurt, Quark, Obstsalat…alles aus Großgebinden oder Discounterdosen (Vielfrucht Konserve). Auch die Wurstscheiben waren die üblichen aus dem abgepackten Sortiment, Käse gab es lediglich nur zwei Sorten. Übrigens ein Mittagssnack war zum Beispiel ein große Schüssel Nudelsalat und die übriggebliebenen Brötchen vom Frühstück. Das spart ungemein, sind ja eh kaum Leute im Hotel über die Mittagszeit. Zu loben ist nur die Stunde Kaffeezeit. Selbstgebackener Kuchen oder Rosinenstrudel.
Ein Wort an das Personal vom Service. Sicherlich merkt man hier besonders, dass gespart werden muss. Die Rezeption ist bis etwa 16:30 Uhr besetzt, danach übernimmt die Theke die Aufgabe. Und das neben der Bewirtung der Gäste mit Halbpension, denn die bezahlen ja mehr als die vom Ultra All Inn. Freundlich waren die Servicekräfte aber durchweg. Es ist noch einiges zu tun im Hotel Karoli Waldkirchen, wenn man zusammen mit dem Sonnenklar TV Team zu einem Superhotel in Deutschland werden will. Da ist es auch wenig hilfreich, wenn sich der Hotelchef, nachdem mehrfach negative Bewertungen im Portal erscheint, sich die unbelehrbaren Gäste verbal mit der subjektiven Meinung vornimmt. Man muss Kritik als Unternehmer hinnehmen und einfach nur besser werden. Dazu zählt es auch, dann einfach mal einzustecken und den Service umgehend zu verbessern. Denn es waren einige Gäste, mal ausgenommen die Seniorenbusse, die sich über die günstigen Kosten und die Magerkost erfreuen, die verärgert waren über eine Leistung, die vergleichsweise nur unterirdisch ist. Übrigens, es gibt drei Sterne Plus Hotel in Deutschland, die sind wesentlich besser. Meist aber familiengeführte, die noch den Gästen quasi die Wünsche an den Augen ablesen. Also, nicht einfach immer nur auf die billigen Auslandsreisen verweisen, wie an der Rezeption im Gespräch geschehen, sondern einfach daran arbeiten, dass die Gäste wieder kommen. Wir kommen allerdings nicht mehr in das Hotel Karoli in Waldkirchen.
Die Lage des Hotels ist gut, direkt an dem Wanderweg z. B. als Ausgangspunkt zu einer nahe gelegenen Klamm. Allerdings sind zu wenig Hotel Parkplätze vorhanden, wenn das Haus voll ist. Passau ist etwa 30 KM entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Man konnte noch die Hotelsauna benutzen. Allerdings kostenfrei nur zwischen 16:00 und 19:00 Uhr und erst nach einer Anmeldung. Das ist zu dem sportlich, wenn man die Gegend erwandern will und sich danach einfach nur mal regenerieren will, bevor man zu Abend essen möchte. Bademäntel leider auch Fehlanzeige. Der nahe gelegene Karoli Badepark ist eine Alternative. Allerdings sind aber auch hier die angenehmen Dinge nicht im All In Paket enthalten, sondern gerne gegen Aufpreis an der Kasse im Bad zu erhalten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Volkhard |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |