- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel hat - wie in der Beschreibung der verschiedenen Reiseveranstalter nachzulesen - 323 Zimmer. Es liegt an einem Hang, was die üppige Gartenanlage besonders reizvoll macht. Aufgeteilt ist das Hotel in 9 Blöcke, die nicht miteinander verbunden sind. Die Gebäude und die Zimmer sind zwar nicht neu, aber geschmackvoll eingerichtet und blitzsauber. Wer fit ist, hat mit dem Treppensteigen bzw. dem steilen Weg zur Straße hin kein Problem, für Gehbhinderte ist es schon schwieriger, obwohl man mit Hilfe des Fahrstuhls problemlos vom Strand zum Restaurant und zur Bar bzw. zum Pool gelangt. Körperlich eingeschränkte Personen sollten gleich ein Zimmer im Hauptblock 9 buchen. Zu unserer Reisezeit Januar/Februar waren die Gäste überwiegend deutscher Herkunft und Ü 60, es waren zwischendurch auch türkische Familien oder Jugendgruppen da. Wir hatten All inclusive gebucht. Kostenloses W-LAN gab's auf dem ganzen Hotelgelände, die Erreichbarkeit war gut. Wer wie wir im Januar/Februar hier Urlaub macht, sollte etwas Eigeninitiative entwickeln. Wir fanden die Natur auf der anderen Seite der Schnellstraße wunderschön und sind gerne durch den Wald gelaufen. Ehe man dort hingelangt, muss man allerdings schon mal zwei Kilometer laufen. Dann aber ist man in einer ganz anderen Welt und fast für sich. Auch haben wir uns Fahrräder vom Hotel geliehen (10 Euro pro Tag und Person) und sind zuerst nach Alarahan zur alten Burg gefahren (bergauf und bergab, aber die Räder waren komfortabel), dann den gleichen Weg zurück bis kurz vor die Hauptstraße und "in zweiter Reihe" durch die Ortschaften bis nach Avsallar. Hier besuchten wir den Markt und den schönen Ortskern. Dann ging's die ca. 14 km zurück zum Hotel. Eine schöne Landschaft bietet sich auch entlang des Flusses Alara. Empfehlenswert ist auch der vom Hotel aus organisierte Ausflug mit dem Kleinbus ins Landesinnere. Wir haben dafür 35,00 € p.P. incl. Mittagessen bezahlt und waren begeistert. Alanya kann man dagegen auf eigene Faust mit dem Dolmus erreichen (2,50 € pro Fahrt p.P. bis zum Busbahnhof Alanya, dazu die Fahrt zur Burg: 5,00 € mit dem Taxi oder 2,00 € mit dem Stadtbus). Der Spaziergang von der Festung zurück in die Stadt ist grandios. Die Hotelgäste, die die Fahrt als organisierten Ausflug für 55,00 € (incl. Mittagessen und Besuch der Tropfsteinhöhle) gebucht hatten, hatten sich wohl mehr darunter vorgestellt.
Wir haben an unserem Zimmer (Block 7, Nr. 7101, Parterre unten rechts) nicht zu kritisieren. Im Gegenteil, wir können dieses Zimmer guten Gewissens weiterempfehlen: kurzer Weg zum Haupthaus Block 9, ein großer Vorteil bei Regen oder Kälte).
Wer übers Essen meckert, ist in unseren Augen ein notorischer Nörgler. Das Preis-Leistungs-Verhältnis beim ist nicht zu überbieten. Die endlos langen Büffets bieten eine enorme Vielfalt, die Dekoration dazu ist das i-Tüpfelchen. O.k., am Eingang zum Restaurant steht ein Mitarbeiter mit Desinfektionsspray für die Hände bereit, eine Maßnahme, die ungewöhnlich, aber anscheinend notwenig ist, da immer wieder einmal Magen-Darm-Probleme bei den Urlaubern auftreten. Zugegeben hat es auch meinen Mann und mich für einen Tag erwischt. Dieses Problem scheint laut Aussagen der Miturlauber aber auch in anderen Hotels zu bestehen. Nicht jeder im Sealife war davon betroffen, es liegt also nicht an mangelnder Hygiene. Im Gegenteil, wir möchten noch einmal betonen, dass Sauberkeit im Sealife oberstes Gebot ist.
Die Freundlichkeit und der Fleiß des Personals sind hervorzuheben. Stets haben die Beschäftigten einen Blick dafür, was anliegt. Selbst bei schwierigen Kunden bleiben die Servicekräfte gelassen und versuchen deren Wünsche zu erfüllen. Die Deutschkenntnisse sind erstaunlich. Die Zimmerreinigung war top.
Das Hotel hat direkte Strandlage, der Strand wird picobello sauber gehalten. Linkerhand befinden sich im Anschluss lediglich noch zwei Hotels, dann gelangt man in die Natur durch einen schönen Wald zu Felsklippen. Dorthin hat es uns immer wieder gezogen, wenn wir für eine Stunde weg vom Hotel sein wollten. Auf der anderen Seite kann man am Sand-Kies-Strand kilometerweit fast ohne Unterbrechung bis zu einer Flussmündung laufen. Hier reihen sich etliche Hotelgrundstücke aneinander, von denen zu unserer Reisezeit jedoch nur zwei mit Leben erfüllt waren. Durch die wenigen Touristen in der Umgebung waren natürlich auch die Shoppingangebote und Ausflugsmöglichkeiten eingeschränkt. Im Hotelshop konnte man aber alle Dinge des täglichen Lebens erhalten, auch in unmittelbarer Umgebung gab es einige Shops, die geöffnet hatten. Zum Dolmus musste man ca. 500 m zur Fernstraße laufen und das letzte Stück durch eine Unterführung zurücklegen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Dieses Jahr war das Baden im Januar nur etwas für Hartgesottene. Wir haben uns auch an zwei Tagen überwunden, gehörten aber zur absoluten Minderheit. 17°C Wassertemperatur und nur knapp über 20°C in der Sonne verleiten eben nicht zum Schwimmen. Mit fortschreitender Jahreszeit sieht das sicher anders aus. Die Liegen am Strand und am Pool wurden trotzdem gerne genutzt. Das Personal war auch hier sehr hilfsbereit und aufmerksam. Die Animationsgruppe tat ihr Bestes, obwohl die Klientel über 60 nicht so leicht für Darts oder Beachvolleyball zu begeistern ist. Boccia wurde aber ganz gut angenommen. Auch die Abendunterhaltung sorgte für volles Haus. Hervorzuheben sind hierbei die Gastauftritte. Wir hatten eine brasilianische Tanz- und Artistengruppe, türkische Bauchtänzerinnen und einen Magier mit jeweils Top-Niveau. Der Alleinunterhalter am Keyboard, der jede Woche zum Tanz aufspielt, dürfte allerdings nach allgemeinem Bekunden noch hinzulernen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Januar 2016 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heinz & Sigrid |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 27 |
Lieber Gast! Vielen Dank für die gute Bewertung, die Sie unserem Hotel gegeben haben. Wir freuen uns, dass Ihnen der Aufenthalt bei uns gefallen hat und hoffen, Sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen! Mit freundlichen Grüßen, Guest Relation Manager Svetlana Burdaeva