- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das große Hotelgelände besteht aus mehreren Gebäuden. Im Bootshaus sind die Rezeption, das Restaurant, ein Lesesaal sowie mehrere Zimmer zu finden. Der Wellnessbereich mit Saunen und Whirpool ist im Untergeschoss eines anderen Gästehauses untergebracht. Der ausgeschilderte Obstgarten sowie die Schaafsweide laden zu einem Spaziergang durch ein kleines Wäldchen ein. Leider war dieser Teil des Hotels ungepflegt: Die Schaafe konnten sich zwischen hohen Gras verstecken und man musste aufpassen, nicht die Brennesseln zu berühren. Auch der Parkplatz war von hohen Brennesseln umsäumt. Die Liegewiese dagegen war in einem gepflegten Zustand. Das Frühstücksbuffet muss, für mich ein relativ hoher Preis, für 13 EUR zusätzlich gebucht werden. Der Zuschlag für Halbpension wurde vom Reiseveranstalter mit 20 EUR angegeben. Die Gästestruktur zeichnete sich hauptsächlich durch deutschsprachige Personen aller Altersstufen aus. Eine Reise nach Schwerin lohnt sich immer. Wer vom Alltagsstress abspannen will und seine Ruhe sucht, ist im Best Western Hotel in Frankenhorst bestens aufgehoben. In die schöne Innenstadt kommt man schnell mit dem Auto oder ganz entspannt mit der Fähre.
Die Zimmer sind relativ geräumig und im Landhausstil möbiliert. Mir hat das Ambiente sehr gefallen. Im Schlafraum sowie im Bad gibt es Telefonanschluss. Alle Hotelzimmer sind mit LCD-Fernsehern ausgestattet. Das Bad war weiß gefließt und hatte einen überdiemsional großen Spiegel. Vorteilhaft fand ich, dass die Badewanne eine Art Anti-Rutsch-Streifen versehen ist. Anstatt eines Kleiderschranks gab es ein begehbaren Garderobenraum. Diese Gestaltung fand ich hervorragend. Positiv ist anzumerken, dass die Betten in einem sehr guten Zustand waren. Auch die Tapeten wiesen keine Verschmutzungen auf.
Das Restaurant war in einem sehr gepflegten Ambiente. Der Wintergarten war besonders beliebt, da er gegenüber den anderen Räumen schön hell ist. Für einen Abendtisch ist eine vorherige Reservierung zu empfehlen. Das Frühstücksbuffet war reichhaltig, jedoch jeden Tag gleich. Das Personal sorgte für ein ständiges Auffüllen des Angebots. Leider entstanden aufgrund der geringen Personaldecke Defizite beim Abräumen der Tische. Eine Auszubildende hat ihre Aufgaben sehr ernst genommen und wurde den Wünschen der Gäste mehr als gerecht. Beim Abendessen musste ich gemischte Erfahrungen machen. Einmal waren die Bratkartoffeln fast schwarz und die Marinade des Schnitzels entsprach nicht meinen Erwartungen. An einem anderen Abend jedoch schmeckte das Essen vorzüglich. Das einzige nachteilige an beiden Abenden war die relativ lange Wartezeit; insbesondere bei einem Kellner. Auch das Bier brauchte mehr als die besagten 7 Minuten. Die Preise entsprachen dem regionalen Niveau.
Das Personal ist immer freundlich und um das Wohlergehen der Gäste äußerst bemüht. Mir kam es so vor, als sei es jedoch häufig überfordert. An einem Tag erfolgte die Zimmerreinigung erst nach 15 Uhr; am Abreisetag wollte das Personal schon vor 10 Uhr das Zimmer reinigen, bevor wir überhaupt ausgecheckt hatten. Das Reinigungspersonal war bemüht, dem Standard eines 4-Sterne-Hotels gerecht zu werden. Die Handtücher wurden regelmäßig gewechselt, das Bad überall geputzt und auch das Zimmer in einen sauberen Zustand gebracht. Leider hat man dabei die Fenster vergessen. Am Wochenende wurde die Sauberkeit der Liegen und Strandkörbe auf der großen Liegewiese nicht so ernst genommen. Erst am Dienstag wurden die notwendigen Arbeiten nachgeholt. Die Sommerzeit hat man für die Renovierung des Beautybereichs genutzt. Sowohl der Whirpool als auch eine Sauna konnten dadurch nicht genutzt werden. Zum Fahrrad- und Bootsverleih kann ich keine Aussagen treffen.
Das Hotel liegt außerhalb Schwerins direkt am nördlichen Ende des Ziegelsees in einer großen Parkanlage und verfügt über einen eigenen Bootsanleger. Dreimal am Tag hält hier eine Fähre und bietet 2,5-stündige Rundfahrten an. An den einzelnen Haltestellen kann man die Fahrt unterbrechen und die Zeit für Spaziergänge nutzen. Ich kann jedem nur empfehlen, davon Gebrauch zu machen. Die Schweriner Innenstadt erreicht man mit dem Auto in weniger als 10 Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Im Beautybereich kann man allerart von Behandlungen in Anspruch nehmen. Zum Preis-/Leistungsniveau kann ich keine Aussagen treffen. Die Liegewiese eignet sich an warmen Tagen zum Entspannen. Wie bereits beschrieben, habe ich den Fahrrad- und Bootsverleih nicht genutzt. Sehr schön ist es jedoch abends sich in einen Strandkorb mit Blick auf dem See zu setzen und den Sonnenuntergang zu genießen. Eine Flasche Wein rundet den Ausklang des Tages ab.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2009 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 3 |