Alle Bewertungen anzeigen
Bernd (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2007 • 1 Woche • Strand
Top Hotel bietet Ruhe, Erholung und viel Sport
5,9 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Sporthotel Ondamar macht einen sehr gepflegten, überaus sauberen Eindruck. Es ist mit seinen 124 Doppelzimmern und sieben Suiten kein "Riesenkasten", sondern bettet sich gut in die Umgebung (Bungalows und kleinere Häuser) am Steilufer des Atlantik ein. Als Gast des Ondamar (gilt grundsätzlich für Canico de Baixo) sollte man noch gut zu Fuß sein, da nahezu jeder Weg außerhalb des Hotels relativ steil bergauf, bzw. bergab führt. Das Durchschnittsalter der Gäste lag im August etwa um die 50. Für Familien mit kleinen Kindern ist der Ort Canico de Baixo schon aufgrund der steilen Atlantikküste eher nicht geeignet. Vom Hotel Ondamar gelangt man von betonierten Badepodesten (sehr gut angelegt am Lido Galomar) über Leitern zum Baden/Schwimmen in den Atlantik. Wer Ruhe in angenehmer Atmosphäre sucht und/oder sich auch sportlich noch betätigen möchte (einschl. Wandern), ist hier im Sporthotel Ondamar genau richtig. Neben dem Viersterne Sporthotel Ondamar gehört auch noch das Dreisterne Hotel Galomar zur Anlage, dessen Gäste alle Einrichtungen des Sporthotels mitnutzen können. Die Zimmer des Hotels Galomar sollen etwas älter/einfacher sein. Etwas abseits, ohne eigenen Meereszugang (Gäste nutzen die Einrichtungen des Sporthotel Ondamar), aber noch eine Idee ruhiger liegt das Hotel Alpino Atlantico. Das Frühstück wird im Hotel serviert, andere Mahlzeiten sind im Sporthotel Ondamar, bzw. den angeschlossenen Restaurants einzunehmen (ca. 5 Min. Fußweg). In der Nähe gibt es noch eine Reihe weiterer Hotels. Beste Handyverbindung (z. B. Vodavon Portugal). Madeira ist wohl zu jeder Jahreszeit dank des besonders guten Klimas eine Reise wert; von Dezember bis Februar können die ansonsten durchgehend sommerlichen Tagestemperaturen (in den Bergen - bis über 1800 m - ist es naturgemäß kühler und auch häufiger wolkig/regnerisch) auch schon mal auf 15-17 Grad Celsius sinken. Wer auf Madeira die Levada Wanderungen macht, benötigt gute Wanderschuhe und entsprechende (wetterfeste) Bekleidung. Bei einigen Levada Wanderungen ist Schwindelfreiheit zweckmäßig, da die oft schmalen Pfade auch an steilen Abhängen entlang führen. Der Hauptort Funchal mit dem Monte Palace Tropical Garden (Kombiticket für Seilbahn und Eintritt zum Park kauft man günstig direkt an der Seilbahnstation) und auch der Botanische Garten sind ein Besuchsprogramm wert (nicht nur für Blumenliebhaber).


Zimmer
  • Sehr gut
  • Unser angenehm großes, sauberes und gepflegtes Doppelzimmer mit Meerblick und Terrassentür (4402) hatte ein bequemes Doppelbett und war mit einem großen Bad (Badewanne mit Duschvorhang, Toilette, Bidet, Fön, Bademantel) ausgestattet. Einen kleinen Zimmersafe gab es zu mieten. Das Zimmer war sehr ruhig, wie auch das gesamte Hotel angenehme Ruhe ausstrahlte. Bei geöffneter Terassentür ist das (für uns angenehme!) Rauschen des Atlantik Tag und Nacht deutlich zu hören. Die Klimaanlage haben wir nicht benötigt, das Wetter war tagsüber angenehm warm und abends kühlte es sich leicht ab, sodass die Strickjacke/Pullover zum Einsatz kamen.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Sporthotel Ondamar wirbt mit fünf Restaurants, von denen ich die Pizzeria (4 Sterne) und das in besonders attraktiver Lage dazugehörige Fischrestaurant (6 Sterne) genutzt habe (wir hatten nur Übernachtung/Frühstüch gebucht). Die Bar Galomar am Eingang zum Aufzug an der Steilküste (Lido Galomar) ist ebenfalls sehr zu empfehlen, da es hier neben dem tollen Ausblick auf den Atlantik u. a. guten Kaffee und Baguettbrötchen (mit Hüchnchen und Mango!) zu vernünftigen Preisen gibt. Das Frühstücksbuffet des Sporthotels Ondamar war stets ein morgendlicher Genuss (bis 10. 00 Uhr). Vor allem der Obstsalat und die selbst zusammengestellten Omeletts hatten es uns angetan, aber auch die große Auswahl an Tees, Brot/Brötchen, etc. Es hat an nichts gefehlt! Es wirkte alles sehr sauber und hygienisch; gefrühstückt haben wir meistens auf der Terrasse am Pool.


    Service
  • Sehr gut
  • Das Hotel Ondamar wird offensichtlich sehr persönlich geführt: es wirkt wie ein guter Familienbetrieb. Die unaufdringliche Bescheidenheit und große Freundlichkeit/Hilfsbereitschaft des Personals überzeugt. Das Personal an entscheidender Stelle spricht deutsch. Das Zimmer wurde stets gründlich gereinigt und befand sich insgesamt in einem sehr guten Zustand, einschl. des großen Badezimmers. Das Hotel bietet einmal täglich einen eigenen Bustransfer morgens nach Funchal und nachmittags zurück an. Es gibt im Sporthotel Ondamar einen Gästebetreuer/in, der/die sich vorbildlich um die Belange der Gäste gekümmert hat. Die Informationen der Reisegesellschaften (TUI habe ich selbst erlebt) runden den Informationsbedarf ab. Check-In und Out verliefen problemlos.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Vom Hotel gelangt man mit einem Aufzug oder über einen Treppenweg in wenigen Minuten zu betonierten Badepodesten, von denen Leitern ins Wasser führen (Lido Galomar). In Canico de Baixo gibt es wenige Einkaufsmöglichkeiten, die man noch gut zu Fuß erreichen kann. In unmittelbarer Nähe zum Hotel Ondamar befindet sich ein kleiner Einkaufsladen, bei dem man das Notwendigste bekommt. In ca. 3 km Entfernung liegt oberhalb von Canico de Baixo auf etwa 230 m Höhe der Ort Canico. Dort findet man viele kleinere Geschäfte, Supermärkte und Lokale, von denen das Restaurant A LAREIRA (vor der Kirche links) über eine überaus gute, landestypische Küche verfügt: Das Fischgericht Espada und der Rindfleischspieß Espada sind besonders zu empfehlen. Für den Bus nach Canico bezahlt man 90 Cent, zurück gibt es einen (steilen) Fußweg, oder man nimmt erneut den Bus, bzw. hat einen Mitwagen. Der Bus nach Funchal kostet 1, 50 Euro; es fährt häufiger am Tage ein normaler Bus über Land nach Funchal (knapp 1 Stunde Fahrtzeit), aber auch ein Schnellbus (Express) über die Schnellstraße (ca. 20 Min.). Der Transfer vom/zum Flughafen dauert etwa 30 Min.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Das besondere Sportprogramm haben wir sehr positiv erlebt. Das Sporthotel Ondamar verfügt über einen TOP Fitnessbereich und gute Wellnessangebote. Sport und Wandern werden hier groß geschrieben. Jeden Morgen von 07. 30-09. 00 Uhr wurde Levada-Jogging angeboten. Unter Tage konnte man sich für unterschiedliche Sport- und Fitnesskurse anmelden (von Spinning über Rückengymnastik, Wassergymnastik, Power-Trampolintraining, etc.), die alle von engagierten Trainern/innen professionell durchgeführt wurden. Rechtzeitige Anmeldung im Ondal Revital Club ist anzuraten, da die Teilnehmerzahl für das jeweilige Training begrenzt ist. Das Sporthotel Ondamar verfügt über ein kleines Hallenbad, drei verschiedene Saunen, sowie einen mittelgroßen Swimmingpool. Im dazugehörigen Lido Galomar gibt es neben den Bademöglichkeiten (Atlantik) noch einen weiteren kleinen Swimmingpool. Bei der bekannten Tauchschule (Manta Diving Center) kann man Schnorchelausrüstung leihen (Brille, Schnorchel und Flossen gegen Gebühr). Das Schnorcheln im Atlantik lohnt sich!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(9)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im August 2007
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Bernd
    Alter:56-60
    Bewertungen:56