Alle Bewertungen anzeigen
Meike und Dirk (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2019 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
lachendes & weinendes Auge
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Gedacht als ´Wellness-Belohnung´ ( was wir daheim sehr gerne mal tageweise in adäquatem Ambiente nutzen ) nach einer ausgedehnten Bergwanderung ( E5 & Meraner Höhenweg ) vor der Heimreise gedacht, beabsichtigt und gebucht, wurden wir anfänglich empfunden eher kühl ´empfangen´. Das erste zugewiesene Zimmer im äußerst hinteren Teil mit recht ´ abgerocktem ´ 70er-Jahre - Flair und ´shocking Bad ´ wurde sehr willkommener Weise anstandslos in ein wunderschönes, sehr neuwertig anmutendes Appartement-Zimmer mit Balkon gewechselt; ab diesem Zeitpunkt fühlten wir uns wohl und angekommen ! ;) Als Alternative hätte sonst nur die spontane Abreise zur Wahl gestanden. Obschon wir durch den Zimmerwechsel etwas über der Zeit waren, bediente man uns auch nach 14 Uhr auf der beschaulichen kleinen Außenterrasse am Bach mit sehr schönem Ausblicke auf Wiede, Kühe und Berge, so daß noch eine kleine mittägliche Stärkung nach der langen Fahrt ab Meran möglich gewesen war. ´ uriger Weise ´ läutet man dort Kuhglocken, um den Service auf sich aufmerksam zu machen ;) . Im Anschluß suchten wir das wohltemperierte Innen-Schwimmbad auf und entdeckten die durch einen Zwischengang angeschlossene hauseigene ´ kleine Wohlfühl-Oase´ mit Sauna ( mit ca. 80/85 Grad sehr angenehm ), Dampfbad ( zwar hätte es etwas mehr Dampf und eine höhere Luftfeuchtigkeit haben dürfen, aber es entschädigte das echte Heu auf dem Boden ! ) und nett anmutender Liegewiese ( selbige wäre durchaus etwas uneinsehbarer zu gestalten, so daß man sich nicht arg so vom Personal und/oder anderen Gästen beobachtet fühlt ). Die Speisekarte schien uns sehr übersichtlich, so daß es nahezuliegen schien, daß man sich seitens der Küche eher auf ´ weniger ist mehr, aber dafür gut ´ zu besinnen schien, dennoch war uns nach dem ganzen Tag im Bus ( Meran - Fischen ) nach einem kleinen Spaziergang und italienischer Küche, so daß wir uns für einen tagesausklinden Fußweg an Fischen entschieden. Das Frühstück war, einem Vier-Sterne - Haus angemessen, sehr umfangreich, wenngleich die Vorgehensweise ( wohl zum Tage der Abreise(n) ), Verzehr-Belege zur Gegenzeichnung kommentarlos auf dem ( leider ! ) ´ zugewiesenen ´ Frühstücks-Tisch ( bedauerlicherweise nicht im vorgelagerten Wintergarten ) als ´ not very amused ´ empfunden wurde und bezeichnet darf. Da wir Übergepäck mittels Post-Paket heimwärts schicken wollten, half man uns auch damit willkommener Weise anstandslos und unproblematisch, ohne einen gesonderten Obulus dafür aufzurufen - dafür danken wir an dieser Stelle und hier nochmals sehr ! Da machte das Haus seinem Standard dann wieder seine Ehre. Das Klientel erschien uns durschnittlich älter, wenngleich es auch die ein oder andere jüngere Familie gab. Das größte Manko war jedoch - obwohl Zimmer mit Balkon ( gebucht ) - das man jetzt erst durch Hinweise der ` Haus-Ordnung ´ zu entnehmen hatte ( dies ließ sich zu keiner Zeit vorab in jedweder Weise recherchieren oder eroieren ! ! ! ), daß selbst auf diesem Balkon das Rauchen nicht gestattet sei, weil man sonst eine´ Spezial-Reinigung ´ ( der tiroler Luft ? ! ) in Höhe von mindestens 100,-- € ANDROHTE ! Liebes Haus Sonnenbichl, wir reisen sehr gerne und viel, legen selber gerne Wert auf Stil, Ambiente und ein gewisses Maß an adäquater Kategorie, aber wenngleich wir Ihnen empfundener Maßen ggfs. nur als Rucksack-Touristen erschienen haben mögen und nicht mir der S-Klasse vorfuhren, einen derartigen Fauxpas darf sich ein Haus Ihrer Kategorie bitte schlichtweg nicht erlauben, desweiteren bitte etwas mehr Herzlichkeit und vor allem weniger ´Verbote ´ ( hier dürfen sie dies nicht, hier dürfen sie das nicht usw. / wenn wir wie früher mit Kind(ern) verreist wären, hätten diese trotz neuerlichem ´ Verbot ´ unsererseits auch vom Beckenrand springen dürfen, können und sollen....Kinder bleiben Kinder !...das waren wir alle mal ! ). Erlauben Sie uns abschließend diese eine kleine Anmerkung, respektive Anregung : da Ihr Klientel, zumindest zum Zeitpunkt unseres Aufenthaltes, durchweg älter erschien, lassen Sie diesen Gästen doch bei dem Gepäck bei der Bewältigung der großen Haupttreppe helfen oder wie wäre es, wenn sie links oder rechts dieser Treppe eine fußläufige Rampe installieren ließen, so daß sich Gepäck auch mittels derer Rollen auch für Gäste eines fotgeschrittenen Alters problemloser bewältigen ließe ?! ;)


Zimmer
  • Sehr gut
  • erst nach besagtem Zimmerwechsel kam Wohlfühl-Gefühl auf


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • es kann nur der mittägliche Snack beurteilt werden ( diverse Getränke und Knödel-Suppen ); die Qualität und das Preis-Leistungsverhältnis war gut


    Service
  • Gut
  • durchschnittlich viel südländisch, sehr freundlich, dennoch distanziert und devot wirkend


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Etwas außerhalb von Fischen, beschaulich und vor allem willkommener Weise sehr ruhig gelegen.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Innen-Schwimmbad, Infrarot- ´ Sauna´, Trocken-Sauna, Dampfbad, vakante Massage-Anwendungen, Außenliegewiese - damit punktet das Haus !


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Juli 2019
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Meike und Dirk
    Alter:51-55
    Bewertungen:8
    Kommentar des Hoteliers

    Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben unser Haus so detailliert zu beschreiben. Ihre Kritik nehmen wir auf und erlauben uns, auf einige Punkte einzugehen. Vorab freut es uns, dass wir Ihnen einen unkomplizierten Zimmerwechsel ermöglichen konnten und Sie mit dem neuen Zimmer zufrieden waren. Wir sind immer dankbar, wenn unsere Gäste direkt vor Ort Ihre Wünsche äußern, damit wir bestmöglich darauf eingehen können. Es ist schön zu hören, dass Sie die Ruhe und die Natur rund um unser Haus und in unserem "Biergärtle" am Rotfischbach genießen konnten. Schön, dass Sie sich im Saunabereich und auf unserer Liegewiese wohl gefühlt haben und sich nach Ihrer Wanderung entspannen konnten. Gerne überlegen wir, wie wir diesen Bereich noch mehr bepflanzen können. Für das Frühstück und Abendessen reservieren wir für unsere Hausgäste für den ganzen Aufenthalt einen Tisch. Leider haben nicht alle im Wintergarten platz. Auf Wunsch versuchen wir natürlich den Tisch zu tauschen. Die Verzehr-Belege sind Ihre Rechnung und unser Beleg dafür, dass alles, was Sie bestellt haben auch Ihre Richtigkeit hat. Wurde die Unterschrift am Abend vergessen, liegt der Beleg am Frühstückstisch. Wir bitten hierfür um Ihr Verständnis. Da wir ein Kurhotel sind, bitten wir die Raucher um Rücksichtnahme und Verständnis, die Raucherbereiche zu nutzen. Die Information, dass wir ein Nichtraucherhotel sind (auch auf den Balkonen) finden Sie auf unserer Homepage und in allen online Portalen. Da es trotz Hinweis leider immer wieder vorkommt, dass auf den Balkonen geraucht wird und der Rauch in die Zimmer zieht, können wir den nachfolgenden Gästen kein absolut rauchfreies Zimmer anbieten und sind deshalb gezwungen eine Reinigung zu berechnen. Kinder sind bei uns willkommen und gern gesehen. Natürlich gehört das Springen vom Schwimmbadbeckenrand dazu. Damit sich allerdings auch die Gäste wohlfühlen, die Ihre Bahnen schwimmen wollen, wünschen wir uns lediglich Rücksichtnahme von den Eltern. Wenn Sie bei uns im Sonnenbichl anreisen, gehört die Frage, ob der Gast Hilfe beim Gepäck wünscht, zu unserem selbstverständlichen Service. Wir sind gerne mit unseren Gästen im Gespräch und erfüllen jeden Wunsch. Kommen Sie wieder und wir bringen Ihre Augen zum Leuchten. Ihre Familie Scheuerl und das Sonnenbichl Team