- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ingesamt kann ich dieses - im Jahre 2007 erbaute Luxushotel - uneingeschränkt jeder Altersgruppe weiterempfehlen. Als zwar noch junger, aber dennoch erfahrener Urlaubsfan konnte ich schon in 2 der besten Hotels der Welt übernachten. Unter anderem im Mandarin Oriental in Miami und dem Wynn Hotel in Las Vegas - beides 6-Sterne-Häuser. Mit meinen gerade 26 Jahren hatte ich aber auch schon in ca. 20 weiteren Urlauben in den Vereinigten Staaten v. Amerika und in Europa sowie Vorderasien viele Erfahrungen sammeln können. Eine ausführliche Bewertung seht ihr unten in den einzelnen Rubriken. Damit hoffe ich, diverse Bewertungen auf dieser Seite zum einen zu bestätigen, und zum anderen unter- oder übertriebene Beschreibungen zu widerlegen. Letztendlich sollte sich jedoch jeder sein eigenes Bild zeichnen und entscheiden. Viel Spaß schon mal! Pascal Wer höchsten Wert auf aufmerksamen bzw. schnellen Service legt, komfortable und vor allem geräumige (Bade-) Zimmer mag, sich in einer 90.000m² riesigen topgepflegten Gartenanlage mit beeindruckenden Pools und Wasserrutschen auf bequemen und edlen Liegen ausruhen oder an dem professionell geführten, flach abfallenden Strand mit Badeaufsicht ausruhen und zudem kurzweilige Shows von Weltniveau und ein unaufdringliches Animationsprogramm erleben sowie an einem 24-Stunden Luxus-Catering (gemeint sind die Buffets und vielen Bars bzw. Restaurants) teilnehmen will, sollte undbedingt das von Thomson mit einem Award ausgezeichnete Luxushotel Susesi de luxe Resort & Spa buchen. Die Gäste, die mit einer - vor allem in den Sommermonaten - vorherrschender Gästestruktur von ca. 80% Russen, und 20% Engländer, Deutschen und Fernasiaten und einem Kinderanteil von ca. 30 Prozent nicht klar kommen oder vielleicht eher ein gediegenes Golfer-Publikum bevorzugen sollten dieses Hotel eher in den kühleren Frühjahrs- oder Herbstmonaten buchen.
Das Bad wirkt edel und ist sehr geräumig. Der Wohnbereich ebenfalls, auch wenn die noch recht neuen Zimmer durch eine Farbwahl und ein 70er Jahre Design etwas veraltet wirken. Die Zimmerreinigung ist recht gut; doch wird leider nicht perfekt Staub gewischt. Durch Mitteilen an die Zimmermädchen dürfte diesem Missstand jedoch abgeholfen werden. Täglich wird die Minibar mit ca. 7 Getränkesorten aufgefüllt. Die Klimaanlage lässt sich in 3 Stufen einstellen oder automatisch regulieren. Wie die Ausstattung der 200m²-Zimmer mit Meerblick ist, kann ich leider nicht beurteilen. Wir hatten ein Zimmr mit Seitlichem Meerblick, hatten jedoch ein Meerblick-Zimmer gebucht. Da jedoch 50 Prozent des Blickes auf die See und der Rest auf einen schönen Pinienwald und eine topmoderne Nachbarhotelanlage fiel, war dies so in Ordnung.
Essen kann man hier im Rahmen des Ultra-All-Inclusive-Programms rund um die Uhr. Beginnend mit dem Frühstück (im Hauptrestaurant) können Sie an ca. 100 Meter langen Buffets nicht alles essen, was die Auswahlmöglichkeiten betrifft. Serviert werden schon morgens 20 Sorten Marmelade, 10 Sorten Cornflakes, 10 Sorten Käse, 20 Sorten Wurst, 60 Salate, 10 Brot- bzw. Brötchensorten, Live-Cooking mit Eier- und Pfannkuchenspezialitäten, bei denen man sich seine Füllungen selbst zusammenstellen kann,j, 20 Sorten Obst und ebenso viele Süßspeisen, Wurstsorten, Blätterteiggerichte, usw. Diese sind darüber hinaus lieblich angerichtet. Ständig wird heruntergefallenes Essen weggewischt und die Speisen ansehnlich zurechtgerückt bzw. ständig nachgefüllt. Das Mittagsbuffet hat denselben Umfang wie das Abendbuffet, weswegen ich nur auf das Dinner eingehe. Jeden Abend ist ein Themenabend. Als Beispiele sind ein südländischer Abend zu nennen, bei dem erotisch gekleidete SambatänzerInnen (die dann abends ein perfektes Showprogramm liefern) am Eingang des Speisesaales die Gäste empfangen, ein chinesischer Abend mit Meterhohen, geschnitzten echten Eiskreaturen und einem leicht mit Weihrauch-Duft für die ersten Minuten der Buffeteröffnung benebelten Buffetbereich, einem türkischen Abend mit unaufdringlicher türkischer Band, einem Fischabend mit echten15 Ein-Meter-Monsterfischen im Eingangsbereich und weiteren Highlights. Das Abendbuffet brilliert mit einer Auswahl aus ca. 20 warmen Hauptspeisen, von denen ein Teil aufwändig dekoriert in geschlossen Schiebebehältern (eleganter und hygienischer als offene kantinenähnliche Behältnisse) wartet, entdeckt zu werden. Hier gab es z.B. Krabben-Gemüse-Nudeln in ausgehöhlten Orangen. Die Speisen schmecken sehr frisch und europäisch und werden ständig durch volle Behältnisse ersetzt, sofern sie mehr als die Hälfte leer gegessen sind. Trotz der 1000 Gäste sieht nichts nach Massenware aus. Ein weiterer Bereich bietet vor den Augen der Gäste zubereitete Fischsorten wie Riesengarnelen, Kraken, Rotbarsch und weitere gehobene Fischsorten sowie in einem Steinbackofen gebackenen türkische Teigwaren. An 5 bis 6 Orten können sich die Urlauber zudem themenbezogenen Speisen zubereiten lassen, z.B. Kaviarsorten, Nudelgerichte, Fisch schneiden lassen aus einem 1,20 großen exotischen Fisch, oder sich ein Stück aus einem echten Lamm schneiden lassen. Vorpeisen lassen sich aus ca. 60 Salaten, z.B. einem Kaviarsalat oder 15 darin enthaltenen Fischsalaten zusammenstellen. Das Nachtischbuffet beinhaltet ca. 50 Sorten an Kuchen, liebevoll in Gläsern eingefüllte Süßkreationen und Früchtesorten. Es empfiehlt sich ein Platz im Randbereich des Hauptspeisesaales oder gleich im Außenbereich, da der Lärmpegel aufgrund herumrasender Kinder in Buffetnähe sehr hoch ist. Der Speisesaal an sich ist komfortabel gestaltet und die Speisen werden von ca. 30 Köchen, die ständig herumlaufen und die Speisen ansehnlich gestalten und auffüllen, präsentiert. Im Gartenbereich kann in der Sandalbar ab Mittag ein Salatbuffet, nationale Spezialitäten, Burger sowie ab Nachmittag Kuchen und Gebäck eingenommen werden. Im Takatuka-Restaurant wird bis 16 Uhr a la carte gegessen (in AI eingeschlossen). Sie können aus ca. 30 Gerichten und einem täglichen Salatbuffet wählen. Außerdem findet dort donnerstags ein Fisch-Barbeque-Tag statt mit einem tollen Salatbuffet und Live-Cooking. An der Strandbar gibt es von 11 bis 14 Uhr frische Melonensorten, Apfelsinen und Pfirsiche. Nahe der Hotelanlage bereiten täglich türkische Frauen Backwaren frisch zu und in den Nachmittags- und Abenstunden wird einem auf magische Weise eine kleine Eisauswahl angeboten. Alles All Inclusive versteht sich. Abgesehen von den tollen a la carte-Restaurants. Was die Getränke betrifft kann man an jeder der Bars im Außenbereich aus ca. 60 Cocktails und ca. 50 weiteren Getränkesorten wie edlen Weinen und nichtalkoholischen Getränken wählen. Und viele Getränke sind zudem Originale, was sich auch in der Minibar im Zimmer wiederfindet.
Der Service ist absolut beeindruckend. Trotz des riesigen Hotels mit seinen 630 Zimmern wird man innerhalb 60 Sekunden meist freundlich bedient. Auch leere Getränkegläser fallen dem Personal innerhalb weniger Minuten auf. Innerhalb 60 Sekunden werden leere Teller, Bestecke oder Gläser vom engagierten Personal weggetragen. Kommt man an einen gerade von Gästen "verlassenen" Speisetisch, wird innerhalb 1 Minute eine frische Tischdecke mitsamt sonstiger Essensutensilien von 2 Kellnern aufgetischt. Der Service ist in dieser Ausprägung nicht nur beim abendlichen Dinner im großen Speisesaal, sondern auch beim Mittagsbuffet und Frühstück in demselbigen vorhanden. Trifft man auf einen besonders freundlichen Kellner bzw. Kellnerin, schieben diese einem sogar den Stuhl beiseite und anschließend wieder bei. Ein kleiner Mangel sind bein vereinzelten Kellern fehlende Deutsch- bzw. Englischkenntnisse. Aber wie gesagt, nur bein wenigen Bediensteten ist dies der Fall. Ebenso 5-Sterne-Premium bzw. fast schon an die 6-Sterne grenzend setzt sich der Servicestandard in den Poolbars "Sandalbar", "Takatuka-Restaurant", der Bar nahe der Veranstaltungsarena sowie der Strandbar fort. Innerhalb 5 Minuten hat man seine Getränke. Am Strand wird zur Mittagszeit der komplett Strandbereich des Hotels von 1,50 Meter langen Eisenstangen - gezogen von Menschenhand - geglättet. Ja richtig, dort wird der Sand spiegelglatt gezogen. Manchmal sogar alle 3 bis 4 Stunden. Anschließend wird dieser mit einem Schlauch angenässt, damit man sich nicht die Füße verbrennt. Danach wird der Holzweg, der das Strandareal durchläuft, saubergefegt und ebenfalls genässt, sowie alle ca. 200 Liegen am Strand gefegt und zurechtgerückt. Dies alles zur Mittagszeit, in der sich die meisten Hotelgäste ohnehin in schattigere Gefilde zurückziehen. Die Strandbar wird geputzt, ebenso wie die 3 exklusiven Strandduschen sowie die dortigen Toilettenräume. Ohnehin sind alle WC-Anlagen top-sauber und duftend. Der Pier am Strand - eine verlängerte ca. 6 Meter breite und 70 Meter lange Holzbrücke - wird mit den dort etwa 70 Liegen ebenfalls ständig gereinigt, die Liegen zurechtgerückt, Müll entfernt, usw. Über etwas niedriger gelegene Stegs kann man duschen und über eine Leiter ins Meer gelangen - ca. 70 Meter vom flach abfallenden Strand entfernt. Angeboten werden auf dem Pier große 1,5 m²-Kissen sowie echte Matratzen, die man auf seinen Liegen positionieren kann. Am Poolbereich ist der Service gleichermaßen. Einen privaten Service erfährt man in Cabanas, die sich an den Pools sowie nahe des Strandes befinden sowie in den Garten-Villas und 200m² Deluxe-Zimmern. Insgesamt übersteigt der Service des Susesi de luxe Resorts & Spa den in anderen 5-Sterne-Häusern in der Türkei um Wellen und grenzt bei den großen Buffets am Morgen, Mittag und Abend sowie am Strand- und Pierbereich fast schon an 6-Sterne. Schließlich sind viele der meist jungen oder sogar jugendlichen Kellner überaus interessiert und engagiert. Alle Bediensteten sind sauber gekleidet und optimisch der Anlage entsprechend gepflegt auftretend. Doch hier gilt natürlich: "Wie man in den Wald hereinruft, so schallt es zurück"!.
Nach ca. 45 Minuten Transfer vom internationalen Flughafen von Antalya erreichen Sie die Premium-Urlaubsregion Belek mit vielen 5-Sterne-Häusern. Umgeben ist das Hotel von dem 4,5 Sterne-Hotel Cornelia Deluxe-Resort sowie dem Ela-Quality-Resort. Das Dorfzentrum des eher uninteressanten Ortes Belek erreicht man innerhalb 30 Fußminuten oder für 5 - 7€ für eine Taxifahrt. Ideal ist der Ort jedoch für billige Einkäufe, die in den Komforthotels an der Türkischen Reviera grundsätzlich nicht möglich sind. Ausflügsmöglichkeiten sind wie gewohnt über die jeweilige Reiseleitung zu buchen. Aufgrund des heißen Sommerwetters kamen solche für einen Kumpel und mich nicht in Frage, weswegen wir den einwöchigen Urlaub in der Anlage verbrachten. Ausflüge, die sehenswert sind, sind u.a. eine Fahrt nach Aspendos und dem dortigen Amphietheater, eine Stadtbesichtigung von Antalya mit schönen Altstadtgässchen und dortigem idyllischen Hafen, der von schmucken Restaurants umsäumt wird. Weitere Ausflüge hatte ich während meines zweiten Türkei-Aufenthaltes vor 7 Jahren nicht wahrgenommen. Nun aber zurück zum 2011er-Aufenthalt. Die Umgebung ist ansonst eher trockenes Busch- und Ackerland mit wüstenähnlichen Ansätzen und einigen guten Golfplätzen. Ferner ist die Region wenig besiedelt und in den Sommermonaten - abgesehen von den vielen Ausflugsmöglichkeiten - keinen Besuch wert. Anders wäre dies z.B. im amerikanischen San Diego oder in Las Vegas im gleichen Zeitraum. Schließlich befinden sich in unmittelbarer Nachbarschaft unzählige Urlaubshotels. Diese sind jedoch bewacht, weswegen ein Herumschlendern in anderen Anlagen leider fast nicht möglich ist.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ca. 15 Animationsprogramme (die ca. 10 Animateure sind meist nicht aufdringlich) täglich wie Dart, Volleyball, Bauchtanz, Aerobic, Boule, usw. und gigantische Abendshows sorgen für kurzweilige bzw. beeindruckende Unterhaltung. Abends tritt z.B. der Chinesische Zirkus (oder zumindest ähnlich gute Akrobaten) auf. Auch eine Samba-Show und eine King of Jazz Tanzdarbietung mit Weltklasse Tänzern verzaubern das Publikum. Nach dem bis 22.30 dauernden Programm spielen am Poolbereich und Strand Livebands oder Deejays. Schön ist die wöchentliche Beachparty mit Lagerfeuer. Findet die Livemusik oder DJ-Unterhaltung am Pier statt, verwandelt dieser sich von einem Liegebereich am Tage in der Nacht zu einer Lounge mit Ledercouches und Tanzbereich. Ab ca. 24.30 schließt sich ein Discobesuch in modernem Abiente an. Pools gibt es viele. Zum einen ein ca. 80 Meter langer Olympiapool, ein weiterer Pool mit Palmen und ein Pool im Innenbereich der Hotelanlage, der mit tropischen Pflanzen gesäumt ist und sich wie ein Labyrinth an Familienzimmer mit Holzterasse und Zugang zu diesem Pool entlang schlängelt und frei zugänglich ist. Außerdem wartet dieses zu den besten Resort von Belek zählende, 90.000m² große Hotelareal mit einem bewachten WAsserpark mit 6 meist rasanten Rutschen und gepfegten Tennisplätzen sowie einem Bereich mit Hängeliegen und Relaxkissen zum Entspannen auf. Der Spa-Bereich umfasst eine Dampfsauna, ein Hamam-Bad, 2 Finnische Saunen und 2 kühle Hallenbäder. Außerdem gibt es eine Spielhölle mit Bowlingbahnen, eine exlusive Lounge mit bequemen Ledersesseln, einen Internetraum neuester Art, eine tolle Inside-Bar, im Winter einen großen Konzertsaal und im allgemeinen gemütliche "Wanderwege" innerhalb der großen und perfekt gepflegten Anlage. Aber am tollsten sind mit Abstand die 3 großen Poolanlagen sowie die abendlichen Shows (abgesehen von Comedyshows oder Mr. Susesi-Wahl).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im August 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Pascal |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 9 |
Sehr geehrte Gast, Wir danken Ihnen sehr für Ihre positive Bewertung und Ihr Vertrauen im Susesi Luxury Resort. Es ist schön zu lesen, daß Sie sich so wohl bei uns gefühlt haben uns wir Sie von unserem gebotenen Service überzeugen konnten. Wir wären glücklich Sie nochmals bei uns als Gäste begrüßen zu dürfen. Mit freundlichen Grüßen Gästebetreuung