- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Titanic Hotel ist bezeichnet als Beach and Resort Hotel. Dem kann man wohl ohne Bedenken zustimmen. Die Anlage ist sehr groß und geräumig, man kann lange Spaziergänge unternehmen, ohne dass sich das Gesehene wiederholt. Isgesamt gibt es (mit Villen und so) 556 Zimmer, das Hotel ist neunstöckig und erst seit 2003 geöffnet. Zum Zeitpunkt, als wir das Hotel Titanic besucht haben, also in den Osterferien, wurde der Aquapark renoviert und der Kinderklub Santa Maria gestrichen sowie die Steine drum herum auf hochglanz gebracht. Ansonsten war alles im Top-Zustand und wenn man im Sommer reist wird auch das sicherlich fertig sein. Außerdem hat dies auch nicht weiter gestört. Das ganze Hotel ist sauber, nur die Zimmerreinigung könnte etwas gründlicher geschehen, so könnte öfter mal gesaugt werden. Die Architektur ist die beste, die ich je erlebt habe. Das Hotel sieht aus wie ein Schiff (heißt ja auch so), ist aber Y-förmig aufgebaut. Mit kurzen Fußmärschen ist alles zu erreichen, nur der Platz des Speisesaals im 1. Untergeschoss ist zunächst gewöhnungsbedürftig. Das liegt daran, dass die Lobby und Rezeption sowie die Spezialitäten Restaurants sich im 0. Stock befinden und das Hauptrestaurants, Wellnes & SPA Center sowie Ausgang zu Strand und Pools jedoch im -1. Ungewöhnlich, aber sinnvoll, so ist nicht zu den Hauptessenszeiten eine Etage verstopft. Das Essen im Ultra All Inclusive sowie jegliche weitere Verpflegung mit Getränken ist super, so gibt es so ziemlich alle, auch ausländischen Getränke im Original und nicht nur in der lokalen Version. Hauptsächlich sind dort Holländer, Russen, Deutsche und Iraner dort, wobei diese in sämtlichen Altersklassen dort sind. Das Hotel ist durchaus auch Behindertengerecht, so sind normalerweise alle Treppen auch mit Schrägen kombiniert sind, es sind auch einige Rollstuhlfahrer da gewesen. Die Familienfreundlichkeit ist gegeben. Ein Mini Club mit gelegentlichen Tounieren, freundlichen Animateueren, Mini Disco und allem Drum und Dran sorgt für die Kinder und für die Eltern gibt es verschiedene Bars ;-). Die Eingangshalle ist sehr schön gestaltet. Das erste, was man sieht, sind fünf Glasfahrstühle, die sehr majestätisch aussehen. Wenn man auf einen dieser Fahrstühle wartet kann man über diesen Fahrstuhl auf einem Fernseher den Film Titanic sehen. Die Tour mit einem Dolmusch nach Antalya ist für einen Euro wohl besonders zu empfehlen, siehe oben. Auch die Jeepsafari, die einige Reiseveranstalter anbieten ist toll. Die offizielle Homepage des Hotels ist besonders zu empfehelen.
Ein normales Doppelzimmer ist für zwei Personen ausreichend groß. Ein Fernseher ist drin, wo man auch die wichtigsten Deutschen Programme empfangen kann. Dabei gibt es auch einen Info Sender, auf dem eine 24 Schleife des Films Titanic läuft. Die Zimmer sind in gutem Zustand, könnten jedoch besser gereinigt werden. Die Minibar wird (im Preis inbegriffen) jeden Tag ausreichend aufgefüllt. Das Badezimmer ist ausgestattet mit einer Badewannen- Duschen Kombination und einem Fön. Jeden Tag wird das hauseigene Duschgel nachgelegt. Klimaanlage ist vorhanden und ein Balkon mit Poolblick sowie der Save im Preis inbegriffen. Die Betten sind schön, nur die Kissen ein wenig Gewöhnungsbedürftig. Handtücher werden täglich gewechselt und die Bettwäsche auch des Öfteren mal. Lärmbelästigung gibt es nicht. Die Doppelzimmer sind im Hauptgebäude. Zu empfehlen sind vor allem die „Royal Selectet Villas“, also Villen für vier Personen. Wenn man Glück hat, bekommt man statt eines Familienzimmers einen der fünf Zweifamilienhäuser, wo man aber nicht vor Lärm geschützt ist. Diese sind sehr groß, mit zwei Badezimmern und vom Hauptgebäude nur einige Meter entfernt. Das Highlight: Einige der Villen haben direkt vom Balkon eine Leiter in den Hauptpool.
Restarurants gibt es drei verschiedene. Zum ersten gibt es das Hauptrestaurant im ersten Untergeschoss. Dort gibt es eine reiche Auswahl an Speisen vom Buffet. Egal ob Vorspeise, Suppe, Gegrilltes, normale Warmspeisen und vor allem das Nachspeisenbuffet- es gibt alles was das Herz begehrt und alles schmeckt wirklich toll. Jedoch wiederholt sich das meiste gleich schon am nächsten Abend. Jeden Abend gibt es Frikadellen, Kartoffeln usw., jedoch nur immer mit geringfügigen Unterschieden. Außerdem gibt es mit Tatar, Pide und Döner in der türkischen Nacht (Pide gibt es aber auch sonst) lokale Spezialitäten. Außerdem gibt es einen Fischabend. Was allerdings Abends schmerzlich vermisst wurde sind Pommes. Die gibt es nur jeden Tag zum Mittagessen, bei dem bei guten Wetter sowieso kaum was los ist. Des weiteren gibt es mit einem italienischen und einem Türkischen Restaurant namens „Hisar“ zwei A la carte Restaurants (mit Voranmeldung). Auch dort schmeckt das Essen super und man sollte zumindest zwei Abende dafür auf das Hauptrestaurant verzichten. Von einem im Katalog und Hotelfilm beschriebenen Meeresfrüchte-Restaurant haben wir jedoch nichts gesehen. Dafür gibt es aber wie gesagt den Fisch Abend. Im Restaurant gibt es ausreichend Hochstühle sowie für die Kinder, die im Mini Club teilnehmen ein kleines Kinderbuffet mit Betreuung einer Animateurin, dass aber während unseres Aufenthalts nicht so stark benutzt wurde. Die Speisen und Themenabende wiederholen sich im Wochenrythmus. Man findet fast immer einen zentralen Platz, egal, mit wie vielen Leuten man unterwegs ist. Das Restaurant ist, wie auch der Rest des Hotels immer sauber und es kommt kaum vor, dass mal eine Speise nicht zu haben ist und man darauf warten muss, da immer gleich nachgestellt wird. Für jeden Geschmack ist mit Sicherheit etwas dabei. Die Öffnungszeiten sind gut gewählt, so gibt es zum Beispiel ein Frühaufsteher-Frühstück bis elf Uhr. Dabei gibt es, wie zum normalen Frühstück auch, viele verschiedenen Marmeladen, Cerealien, Joguhrt, Früchte, verschiedenste Gebäckstücke, Aufschnitt, Käse sowie Spiegeleier und Eitoast, jedoch ist aauch das jeden morgen das gleiche, schmeckt alles wie immer gut. Dazu gibt es noch von 12-16 Uhr eine Snackbar mit Pide und Börek (türkische Spezialitäten), sowie an einem Tag Gözlem, auch türkisch. Dort wird alles frisch hergestellt. Das Servicepersonal ist hin und wieder einem Scherz nicht abgeneigt du man bekommt die Getränke immer schnell und es kommt kaum vor, das ein Teller auf dem Tisch länger als zehn Sekunden steht. Auch gibt es in der „Patisserie“ nachmittags Kaffee und Kuchen. Verhungern muss man also nicht. Auch gegen das Verdursten wird etwas getan. Mit einer Strand sowie einer Pool Bar, einer Lobbybar und einer Bar in einem Billard und Bowling Raum kann man fast überall etwas trinken. Dort herrscht zwar eigentlich Selbstbedienung, doch wenn man genügend Geduld hat, wird man auch bedient. Es gibt fast sämtliche ausländischen alkoholischen Getränke und nicht nur lokale Imitate, es gibt Cocktails, sowohl mit als auch ohne Alkohol, und diese sind immer schön dekoriert. Es gibt außerdem Cola, Fanta, Sprite sowie Mineralwasser mit und ohne Kohlensäure. Auch hier also alles, was das Herz begehrt. Einen Mitternachtssnack im A La Carte Restaurant. Dort gab es, als wir es besucht haben, zum Beispiel Hot Dogs.
Die meisten Leute vom Personal im Hotel treten einem freundlich gegenüber. Mit der Ärztin haben wir (wenn ich hier auch leider sagen muss) gute Erfahrungen (, wenn man das so sagen kann) gemacht. An der Rezeption werden die gängigen Sprachen gesprochen und zumindest mit Englisch kommt man fast überall weiter. Auch waren die meisten Angestellten immer hilfsbereit. Die Zimmerreinigung könnte, wie schon gesagt, etwas besser sein, der Zimmer Service (Minibar) kommt täglich und füllt die Minibar ausreichend auf. Über den Umgang mit Beschwerden kann ich hier nichts sagen- es gab schlicht keinen Grund sich zu beschweren.
Das Hotel liegt direkt am schönen Sand- & teilweise Kieselstrand und ist mit Wegen dorthin verbunden. Links und rechts des Hotels sind zwei unfertige Hotels an denen noch gebaut wird. Der entstehende Baulärm stört aber nur manchmal und geringfügig. Der nächste größere Ort (Lara) ist mit dem Taxi oder Dolmusch (einem türkischen Kleinbus, der dort wenn man Glück hat gerade vorbei fährt (Bushaltestellen oder Fahrpläne sucht man vergebens) in gut 7 Minuten zu erreichen. Die Busfahrt vom Flughafen zum Hotel ist 15 km lang und dauert etwa 25 Minuten. Möchte man mit einem der Taxen (auf türkisch „Taksi“), die direkt vor dem Hotel auf Touristen warten, ins Zentrum von Antalya fahren, benötigt man gut 20 Minuten und Geld, zu empfehlen ist aber auch hier ein Dolmusch, der einen für einen Euro in gut eineinhalb Stunden nach Antalya bringt. Dafür kann man sich dann aber die von einigen Reiseveranstaltern angebotene Land & Leute Tour sparen, da man auf dieser Busfahrt genügend davon zu Gesicht bekommt. Und für einen Euro kann man wirklich nicht meckern. Wir waren an einem Schultag unterwegs und haben jedes noch so kleine Bauerndorf abgeklappert, ein Erlebnis, bei dem man dabei gewesen sein sollte! Auch die Landschaft dort ist sehr schön. Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten sucht man vergebens in der direkten Umgebung, genau wie eine Bahn.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Spielen und Sport machen kann man dort viel. Dart, Tennis, Fußball auf einem nebenan gelegenen Platz, Boccia, Beachvolleyball, Aerobic, mit und ohne Wasser und mit und ohne Animation sowie schwimmen in der großartigen Poolanlage samt Olympischen Pool. Ein Internetcafé gibt es wie fünf Billardtische (für Pool und Caramboulage), das ganze normalerweise gegen Gebühr, wenn im Katalog jedoch steht frei im Preis enthalten und sich Rechnungen geben lässt bekommt man, soweit mit dem Reiseleiter abgesprochen, in Deutschland das Geld zurück. Auch gibt es vier Bowlingbahnen. Im „Wellnes & SPA Center“ gibt es eine große Auswahl an Massagen. Man kann Squash spielen sowie ein türkisches Bad, zwei Saunen und ein Dampfbad ohne Gebühr besuchen. Eine Spielothek mit u.a. einem Kickertisch gibt es ebenso wie die Möglichkeit, den Fitnessraum (mit Betreuung) zu besuchen. Zur Animation sei folgendes gesagt: Die Animateure, die zum Zeitpunkt unseres Besuches gerade neu waren, sind immer nett und freundlich, man muss sich die Animationen jedoch selber suchen, es wird weder irgendetwas angesagt oder rumgelaufen und nach Leuten, die Lust und Spaß haben, mitzumachen, gesucht. Täglich gibt es ein Tunier des Tages bei dem es Abends vor der Show eine Urkunde samt CD für den Gewinner gibt. Es werden täglich sogenannte „Lessons and Courses“ angeboten. Dort gibt es zum Beispiel einen Kochkurs und einen Backgammon Course, bei dem man das türkische Nationalspiel lernen kann. Eine Disco namens „Submarine“ hat ab 23 Uhr geöffnet. Die Shows, die es Abends gibt, sind okay. Einmal war ein Zauberer da, welches wohl als beste Show zu bezeichnen ist. Sonst gibt es Hotelstandard wie Bingo, Karaoke und einer Comedyshow. Diese ist mit einer halben Stunde sehr kurz gewesen, was aber nicht unbedingt schlimm war, da an dieser noch gearbeitet werden muss. Dort merkt man allerdings, dass die Animateure, die hauptsächlich Englisch und ein Paar ein bisschen Englisch sprechen, noch nicht aufeinander eingespielt sind. Das Highlight des Hotels ist zweifellos die riesige Poolanlage. Man kann dort, wenn die Temperaturen es zulassen, wahrscheinlich den ganzen Tag schwimmen und man sieht immer wieder Neues. Neben diesem riesigen Hauptpool gibt es auch einen olympischen Pool und einen angenehm beheizten Pool, in etwa der gleichen Größe. Außerdem gibt es einen großen Innen-Pool, auch beheizt. Dort sind auch zwei Whirlpools. Es gibt einen großen Shoppingtrakt und ein Amphitheater, das aber nur in der Hauptsaison geöffnet sind. Es gibt mit dem „Pacific Convention Center“ und den „Atlantis“ Räumen auch Tagungsräume. Der Strand ist hauptsächlich ein feiner Sand- teilweise aber auch Kiesstrand und die Wasserqualität ist gut. Für Muschelsammler gibt es viel zu tun und man kann weit hinausgehen und immer noch stehen. Das Wasser ist erfrischend (um nicht zu sagen kalt) und Wellen sind entweder nicht vorhanden oder sie sind sehr hoch. Genügend Liegen sind vorhanden, man muss also nicht um sechs Uhr aufstehen und sich eine reservieren. Jeder Gast bekommt eine Handtuchkarte und man holt sich davon eine Handtuch und gibt die Karte ab. Wenn man nun das Handtuch abgibt, bekommt man seine Karte wieder. Einen Kinderklub gibt es, mit häufigen Tunieren, Mini Disco, Kinderbuffet und tagsüber Betreuung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im März 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Konrad |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |