- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist sehr übersichtlich, man findet sich schnell zurecht. Die Anlagen waren sehr sauber und gepflegt, es wurde überall ständig geputzt. Der Altersdurchschnitt der Gäste: zwischen 30-50, die Mehrzahl jedoch über 50. Die Gästestruktur bestand in unserer ersten Urlaubshälfte aus Deutschen, Holländern, Engländern, und Türken, kaum Russen. Durch Kongresse waren gelegentlich auch Chinesen/Mongolen in großer Anzahl anwesend. Später kamen viele arabische Großfamilien hinzu. Die Sportmannschaften aus Montenegro, der Mongolei, aus Novosibirsk/Sibirien, Bulgarien, Dänemark und der Schweiz störten in keinster Weise. Sie tranken meist nicht mal Alkohol und benahmen sich rücksichtsvoll und höflich. Handykosten: Das Netz sollte man eventuell manuell auswählen, da der Anbieter, der sich automatisch einwählt (in diesem Fall Vodafone Türkei) nicht immer der günstigste ist! Beim Verlassen des Hotels die Zimmerkarte mitnehmen, sie muß beim Betreten des Hotelgeländes vorgezeigt werden. Wir buchten ein Auto für 7 Tage übers Internet für 15 € pro Tag. Benzinpreis 1. 45 € pro Liter. Euros werden überall gerne genommen. Da das Wasser aus den Leitungen im Hotel Titanic sehr stark gechlort ist, sollte man für's Duschen einen entsprechenden Mehrverbrauch an Haut- oder Haarpflege einplanen! Im Hotel Titanic waren wir zum ersten Mal und fanden das Preis/Leistungsverhältnis total in Ordnung. Wir würden es auf jeden Fall wieder buchen. Schon alleine wegen der herrlich warmen Pools!
Die Zimmer waren groß, mit Sitzecke, die Möbel in gutem Zustand, ausgestattet mit zwei Kingsize-Betten, ruhig (kein Lärm von Nachbarzimmern), sehr sauber und hatten einen relativ großen Balkon (mit ausziehbarem Wäschetrockner). Allerdings wurde von Mitreisenden bemängelt, daß an der Innenseite des Balkongeländers das Klettern von Balkon zu Balkon möglich ist. Es gab reichlich Staumöglichkeit im Zimmer und auch im Badezimmer. Dort hatte man eine zusätzliche Ablagemöglichkeit über dem Waschbecken und eine über der Toilette. Das Licht zum Schminken ist ausreichend hell. Der Föhn war 3-stufig einzustellen. Die Betten waren, da nagelneue Matratzen, recht hart. Wir wohnten in der 6. Etage (Nichtraucherzimmer), Ostseite, mit Blick auf das Meer und auf das Hotel Lares Park, das gerade renoviert wird. Durch diese Arbeiten wurden wir nicht lärmbelästigt. Allerdings störten auf dieser Seite des Hotels die Bässe einer Disco bis morgens um 4 Uhr, daß ich zuerst die Bauarbeiter vom Lares Park verdächtigte, mitten in der Nacht mit dem Preßlufthammer zu hantieren. Bei geschlossenem Fenster hört man den Lärm allerdings nicht mehr. Bademantelverleih: täglich 3 €, pro Woche 10 €. Deutsche TV-Programme: ARD, ZDF, WDR, SAT 1, RTL, KiKa, Eurosport, Pro 7, RTL 2. Die Mini-Bar wurde täglich aufgefüllt mit 2 Fl. Soda, 2 Fl. Wasser, 1 Cola, 1 Bier. Handtücher wurden täglich, Bettwäsche jeden zweiten Tag gewechselt.
Frühstück 7-10 Uhr, und 10 - 10. 30 Uhr, Mittagessen 12. 30 - 14. 30, Patisserie 17 - 24 Uhr, Abendessen 18. 30 - 21 Uhr, Mitternachtsbuffet 23 -24 Uhr. Für Ankömmlinge oder Ausflügler die das Mittagessen verpaßt haben, heißt es: hungrig bleiben bis 17 Uhr! (Dafür gibt es einen halben Stern weniger!) Denn das Sultanszelt, welches diesen "Leerlauf" hätte überbrücken können, ist im Titanic im Gegensatz zu anderen Hotels in dieser Jahreszeit noch geschlossen. Das Kuchenbuffet in der Patisserie beschränkte sich auf zwei Sorten Kekse und eine Sorte Torte. Für uns war das aber o. k. Die Lobby Bar schließt um Mitternacht. Sollte man dort noch etwas länger sitzen und nicht anschließend noch zur Bowling Bar im Tiefgeschoß wechseln wollen, rechtzeitig Getränkevorrat bestellen (kurz vor Mitternacht ist zu spät)! Das italienische Restaurant war täglich, das türkische Restaurant gelegentlich geöffnet. Es werden allerdings 10 € Cover-Gebühr verlangt. In der ersten Hälfte unseres Urlaubs gab es im Hauptrestaurant noch viele freie Tische. Ab Mitte Februar füllte sich das Hotel, es kam gelegentlich zu Wartezeiten an den Buffets und an den Kaffee- und Saftautomaten. Einen freien Tisch fand man jedoch immer. Da im Titanic ja fast alle Speisen frisch zubereitet werden, gibt es wenig Buffet-Inseln, die den gelegentlichen Ansturm (bei Kongressen) entzerren. Ab Mitte Februar, als verstärkt arabische Großfamilien eintrafen, wurden auf den Tischen auch mal "Schlachtfelder" hinterlassen. Es wurde aber immer sofort neu eingedeckt. Zum Frühstück wurden u. a. angeboten: Rührei mit Spinat, Rührei mit Würstchen, türkisches Rührei mit Tomaten und Peperoni (mein Favorit!), gekochte Eier, Spiegeleier - auch beidseitig gebraten und Brot mit Ei (gebacken). Wir fanden das Frühstück absolut nicht eintönig, die Brot-, Brötchen- und Kuchenauswahl morgens waren gigantisch! Das Diätbuffet war überraschend reichhaltig (meist das Stiefkind in den Hotels). Dort fand man z. B. täglich auch gekochte Kartoffeln. Die üppig bestückte Salatbar ließ keine Wünsche offen. Zum überreichlichen Nachtischbuffet wurden zusätzlich (täglich wechselnd) frisch gebacken oder frittiert: Crêpes, Waffeln, Apfelküchle, Kaiserschmarrn, Kartoffelpuffer mit Apfelmus und kleine Berliner Krapfen. Mangels Magenkapazität konnte man jedoch nicht alles probieren, was angeboten wurde. Es gab u. a. auch reichlich Fisch: gedämpft, gebacken und frittiert. Der ausgeschenkte Flaschen-Rotwein war gut zu trinken.
Der CheckIn wurde sagenhaft schnell erledigt. Obwohl mit uns circa 15 Personen anreisten, mußte niemand warten! Die Damen und Herren an der Rezeption verdienen ein besonderes Lob! Immer sehr freundlich, überaus hilfsbereit und offen für jedes Anliegen! Fast alle sprachen deutsch. Die Service- Kellner in den Bars waren zu jeder Zeit sehr freundlich und schnell. Die Zimmermädchen waren ebenfalls alle ausgesprochen freundlich und nett. Ein Gruß, eine Bestellung oder ein paar Worte auf türkisch wurden von allen Angestellten mit einem überraschten Lächeln erwidert.
17 km von Antalya Stadtzentrum, kilometerlanger Sandstrand - unzählige 5* Hotels mit Pool- und Gartenanlagen zum Strand hin. Zur Landseite die Straße (wenig befahren, da nur Zubringerstraße für die Hotels) und Shopping-Center, inzwischen ebenfalls unzählige. Für Besichtigungen mietet man sich am besten ein Auto, denn mit dem Dolmus kommt man zwar gut nach Antalya, jedoch nicht so bequem an Ausflugsziele, die etwas weiter entfernt sind.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Piano in der Lobby Bar wurde während unseres Aufenthaltes leider nicht benutzt. Schade! Animation fand täglich um 21. 45 Uhr mit wechselndem Programm in der Bowling Bar statt. Eine kleine Bühne neben den Bowling-Bahnen. Nur wenige Animateure. Mit der Handtuchkarte ist ein Liegehandtuch für den Strand/Poolbereich täglich kostenfrei. Ein mehrmaliges Umtauschen an einem Tag ist jedoch kostenpflichtig. Sauna-Tücher gibt es ohne Gebühr. Der Innenpool gefiel uns sehr! Durch den Glasvorbau wirkte der gesamte Raum hell und freundlich. Zwei Whirlpools im Innenbereich konnte man auch als Ruhebecken mit Massagedüsen nutzen (manuell umschaltbar). Zusätzlich war innen noch ein Kinderbecken für Kleinkinder vorhanden. Im Aussenbereich ein halbolympischer Pool (in dem nur ruhig geschwommen wurde - kein Wasserball o. ä.) und ein Whirlpool (der zweite Whirlpool war nicht in Betrieb). Das Wasser in allen Pools war wirklich 30°C warm!! Sehr angenehm - da brauchte man beim Schwimmen vor dem Frühstück keinen "inneren Schweinehund" überwinden! Die Vitamin-Bar am Innenpool ist recht groß, es gibt auch Sitzgruppen, an denen man einen Kaffee zu sich nehmen kann. Die Automaten-Säfte dort, sowie auch im Restaurant schmeckten prima und hatten sogar Fruchtfleisch! Die Wellness-Anwendungen scheinen zwar überteuert, man sollte jedoch auf jeden Fall handeln, dann gibt es zum heruntergehandelten Preis noch eine kleine Anwendung gratis! Wassergymnastik fand täglich im Innen- oder Außenpool statt. Es gibt zwei Saunen (manchmal ist nur eine in Betrieb) 85-90°C. Einen speziellen Ruheraum für Saunabesucher gibt es nicht, dafür sind bequeme Liegen etwas ungünstig im Durchgang zum Außenbecken platziert. Ein Dampfbad ist vorhanden und sogar ein Tauchbecken, worüber wir uns anfangs sehr freuten. Als wir dann allerdings feststellten, daß die arabischen Gäste, die sich meist ohne Handtuch in die Sauna setzten, anschließend, von der Sauna verschwitzt, in das Kaltwasserbecken sprangen ohne vorher zu duschen, benutzten wir es nicht mehr. Liegen waren überall in ausreichend vorhanden. Der olympische Außenpool wurde für Sportmannschaften gegen Gebühr beheizt und benutzt. Das Shopping-Center im Tiefgeschoß ist recht groß und bietet auch preislich günstige Waren an. Kinoprogramm: täglich zwei Filme wechselnd. Natürlich läuft nachmittags fast täglich "Titanic" mit Leonardo di Caprio.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Februar 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anitha |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 9 |